- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Typisches altes Stadthaus, 76 Zimmer. Das Ambiente ist bestenfalls altmodisch, realistisch eher stark abgewohnt und muffig. Arrangieren kann sich mit dem Haus, wer im sündteuren Zentrum von San Francisco für eine Übernachtung nicht mehrere hundert Dollar/Euro ausgeben möchte und bereit ist, dementsprechend deutliche Abstriche am Komfort zu machen. Wer nur die Stadt erkunden möchte, benötigt für San Francico absolut keinen Mietwagen - die Nerven und teuren Parkgebühren kann man sparen. Mit den MUNI-Bussen / histor. Straßenbahn / Cable-Car kann man die ganze Stadt gut erkunden, der 3-Tages-Pass kostet derzeit 26 Dollar. Eine einzelne Cable-Car-Fahrt schlägt bereits mit 7 Dollar zu Buche - da lohnt der Pass sich schnell. Zur Golden Gate fährt man zunächst ab dem Union Square mit der MUNI-Linie 38 bis Park Presidio, dort umsteigen in die Linie 28.
Schrecklicher alter Teppich, das Doppelbett höchstens 1,40m breit, Waschbecken & Spiegel im Zimmer (!!), uralte Armaturen, noch ältere Elektrik. Und als Sahnehäubchen - die Wand des Nachbarhauses ca 60cm entfernt vom Fenster - also ein ewig düsteres Zwielicht. Wie das Wetter draussen ist, erfährt man hier nicht. Zudem sind die Räume extrem hellhörig - mitunter versteht man jedes Wort der Zimmernachbarn. An der Decke rührt ein Miefquirl, inwieweit der Spalt, den sich das Fenster aufschieben lässt, Frischluft zuführt, ist fraglich. Das Neueste, was dieser Raum bietet, ist ein Flat-TV an der Wand. Einen Safe gibt es, leider jedoch keinen Kühlschrank / Minibar. Auch auf einen Schrank muss man verzichten, es gibt eine Kleiderstange mit Bügeln und eine muffig riechende Kommode. Positiv: Das Bett ist nicht so schlecht, man schläft gut darin. Das Bad - auch nicht besser. Zwar geräumig, allerdings ohne jegliche Ablagemöglichkeit, unansehnliche Toilette, aufgequollene Türpfosten, rostiges Gestänge mit einem anschmiegsamen Duschvorhang - bäh. Die Dusche besprüht einen von oben, kein abnehmbarer Schlauch, und aufgrund der altertümlichen Mischbatterie nur schlecht einstellbar. Einen Fön kann man an der Rezeption bekommen.
Ab 06:00 bis 10:00 Uhr kann man sich neben der Rezeption Kaffee im Pappbecher und süsse Teilchen holen - das ist zwar kein Frühstück, aber besser als nichts.
Nun ja - eher gelangweilt sitzt ein Mitarbeiter an der Rezeption... Ansonsten - welchen Service sollte ein Haus dieser Kategorie bieten? OK, es gibt im Eingangsbereich einen Automaten für Crush-ice und Wasser, auch 2 PC's und W-Lan ist im ganzen Haus frei verfügbar.
Hier - und nur hier - kann das "Grant" tatsächlich punkten - besser geht kaum. In wenigen Minuten läuft man von der zentralen Powell-Station (wo auch die historischen Cable-Cars gedreht werden) bergan über den Union-Square, vorbei an all den Shoppingtempeln von Macys bis zu Tiffany und ungezählten Restaurants zur Bush-Street / Hotel. China-Town ist nicht weit, selbst zum Fishermans Wharf kann man in etwa 30min spazieren. Mit allem, was man so benötigt, incl. Muni-Tickests, kann man sich bei Wallgreens versorgen, nur 1 Block entfernt und 24 Stunden geöffnet.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Konstanze |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 190 |