Ich habe in einem Infoblatt gelesen, das das Hotel 2002 eröffnet worden sein soll. Bei dem Zustand des Hotels schwer zu glauben. Die Fassade bröckelte, ein Garten war nicht zu finden und überhaupt war der erste Eindruck ziemlich übel. Aber auf den zweiten Blick machte das Hotel zumindest einen relativ sauberen Eindruck. Die Bauart war ein wenig unüblich, aber durch eine Hanglage nicht anders möglich. Um zu den Zimmern zu kommen, mußte man entweder Treppen runter oder erst Treppen rauf, um dann wieder runter zu gehen. Wenn wir die Wahl haben nochmal eine Zweitagetour nach Pamukkale zu machen oder nicht, dann lassen wir es. Wegen der Terassen aber sollte man sich die Fahrt mal antun. Es ist toll durch das warme Wasser zu laufen und den ganzen Kalk mal unter den Füßen zu habem. Für eine Nacht kann man auch mit dem Hotel leben, aber länger geht nicht. Als wir am nächsten Morgen wieder abfuhren, waren wir froh. Freiwillig ein zweites mal ....nein, danke. Zumindest nicht in diesem Hotel.
Je weiter man zu den hinteren Zimmern kam, umso kälter wurde es. Die Zimmer, Doppelzimmer, waren der Hit. Ein Kühlschrank war nichts dagegen. Zum Glück funktionierte die Klimaanlage. Aber leider nur, wenn man im Zimmer ist. Andere haben feuchte Betten und Bettwäsche vorgefunden. Um überhaupt ein bißchen Wärme und Wohlfühlatmosphäre in das Zimmer zu bringen, Klima auf volle Pulle und wärmste Stufe. Einige haben versucht die Schlüssel von der von mir so genannten Stromkarte abzumachen um so den Strom und damit auch die Klimaanlage auch bei Abwesenzeit laufen zu lassen. In unserem Badezimmer muß jemand an der Duschstange Klimmzüge gemacht haben, die aber auch schon einige Zeit her waren, denn der Knick der Stange war schon verrostet. Diese Duschstange gehörte zu einer Sitzbadewanne, die ein Erlebnis war. Baden war nicht möglich, dafür war ich mit meinen 1,68 m schon zu groß. Beim Duschen mußte man aufpassen, damit man sich nicht die Knochen bricht, weil man von dem Sitz abrutscht. Ich bin nur ins Bad, wenn es sich wirlich nicht vermeiden ließ. die Betten waren wie Wasserbetten, zwei Matratzen übereinander. Aber die Bettwäsche war sauber und eine Wolldecke ebenfalls vorhanden. Auch die Handtücher waren sauber. Durch den maroden Zustand des gesamten Hotels wirkten die Zimmer auch nicht so gemütlich. Der Fernseher funktionierte, die Fernbedinung nicht. Stühle gab es keine. Auch auf dem Balkon nicht. Leider.
Die Bar im Hotel war eigentlich ganz nett, praktisch eingerichtet. Platz war ausreichend. Das Restaurant erinerte eher an eine goße Mensa. Lange Tische, die für die einzelnen Reisgruppen reserviert waren. Man hatte keine Möglichkeiten in kleineren Gruppen an einem anderen Tisch platz zu nehmen. Das Essen war gut und ausreichend, aber leider waren die Speisen immer noch zur Häfte mit Folie abgedeckt. Die Teller waren teilweise auch dreckig und aus Plastik.
Die Kellner im Hotel waren sehr bemüht und sehr nett. Die Koffer wurden von den Pagen vom Bus ins Hotel gebracht und teilweise auch in die Zimmer. Aber es waren mehr neue Gäste als Pagen da. Also wurden die Koffer selber Treppen rauf und runter geschleppt. In der Bar und im Restaurant waren die Leute echt nett. An der Rezeption sah es leider anders aus. Beim Zahlen der Getränkerechnung hatte man das Gefühl doch unerwünscht zu sein, Arbeit zu machen. Schade wenn man als Gast dieses Gefühl hat. Das senkt die Sonnen erheblich.
Die Lage war wohl relativ zentral, aber wir sind nicht in der Umgebung unterwegs gewesen. Man hatte das Gefühl in einem Dorf im Irgendwo zu sein. Aber man konnte vom Eingang aus auf die Terassen gucken. Aber nur von dort. Unser Zimmer ging in den Innenhof, das andere Zimmer eines mitreisenden Paares ging nach vorne und man hatte beste Aussicht auf das Dorf, was eine große Baustelle zu sein schien.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wärend des Essens ist eine Tanzgruppe aufgetreten. Leider kamen die so früh, dass man mit dem Essen kaum fertig war. Danach folgte eine Bauchtänzerin. Die Vorführung der Tänzer war allgemein sehr gut, aber leider ist der Bauchtanz immer mit einer Einlage der Gäste verbunden, welches den eigentlichen Auftritt unserer Meinung nach ruiniert. Die Showeinlage ging bis 21.00 Uhr und danach war nichts weiter los. Die Bar hatte noch geöffnet, aber viel los war nicht. Viele Gäste sind auch bereits während der Show verschwunden. Schade für die Tänzer, aber so sind die Gäste dem Hut entgangen, der nach jeder Vorführung rumging. Im Untergeschoss des Hotel war der Innpool. Klein, aber fein. Soll mit Termalwasser gefüllt sein. Drin waren wir nicht. Ein Hamam war auch vorhanden und das Personal sehr nett. Wirkte auch alles sehr ordentlich und sauber. Aber auch das haben wir nicht probiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne & Peter |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |