- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel hat 4 Stockwerke auf denen sich ca. 575 Zimmer, eine Lobby, ein Coffeshop, ein Frühstücksraum und ein kleiner Shop verteilen. Zusammen mit dem benachbarten Westin-Hotel ist es eine sehr große Anlage. Das Sheraton stammt aus den 60er Jahren(lt. Auskunft) und wurde zwischenzeitlich renoviert. Die Leistungen beinhalten unter anderem auch "All-Inclusive". Die Gäste sind international in allen Alterklassen aber überwiegend amerikanisch. Das Hotel ist behindertengerecht. Wir würden dieses Reiseziel nicht nochmal wählen. Die Bahamas sind unseres Erachtens total überteuert. Wir haben für weniger Geld schon wesentlich schönere Fernreisen gemacht.
Unser Doppelzimmer war mit 2 Kingsize-Betten, 1 TV-Gerät, Zimmersafe, 1 Spiegel, 1 kl. Kaffeemaschine incl. Kaffeepads, Föhn, 1 Bügelbrett mit Bügeleisen, Klimaanlage u. Telefon ausgestattet. Das Badezimmer war sehr klein. Die Badewanne wurde vermutlich bei der letzten Renovierung nur überstrichen, weil der Lack überall abbröselte. Auch der oxydierte Ablauf sah nicht unbedingt appetitlich aus. Die Reinigung erfolgte täglich, aber nur oberflächlich. Handtuchwechsel erfolgte auf Wunsch täglich. Die Klimaanlagen der benachbarten Zimmer waren sehr laut zu hören. Wir hattem "Island View" gebucht und daher keinen Balkon (würde ich nie wieder buchen), das Fenster ließ sich nur einen Spalt öffnen.
Wir hatten AI gebucht und von den angeblichen 14 Restaurants, Bars und Cafe`s durften wir nur 4 benutzen. Frühstück nur im hoteleigenen, einfach eingerichteten Frühstücksraum. Das langweiligste Frühstücksbüffett, das wir je hatten. 2 Wochen lang jeden Tag dasselbe: Toast, Butter, Marmelade, gek. Eier, Rühreier mit und ohne Schinken, Bacon, Würstchen, Pancakes und Kellogs. Außerdem wurden die Tische eher selten abgewischt. Iries: ( sehr gutes Seafoodrestaurant der gehobenen Klasse) das allerdings nicht alle Tage zur Verfügung stand. Prop Club: (gutes Lokal, direkt am Strand) einheimische Gerichte, Burger, Pizza und Salate. Sugar Mills: Snackbar mit kleinen Gerichten. Higher Ground: Coffeeshop in der Lobby.
Abgesehen von der Dame des Hauskeeping, die beim täglichen Nachfragen: "ob alles in Ordnung sei" mit ihrem lauten Anklopfen an jedes Gästezimmer den kompletten Flur aufschreckt ist das Servicepersonal sehr freundlich und hilfsbereit. Das Personal an der Rezeption ist ein eigenes Kapitel. Da wir unsere Urlaube prinzipiell mit Travelerchecks und Bargeld begleichen, hatten wir von Anfang an schlechte Karten. Beim Rezeptionspersonal fängt der Mensch erst bei der Kreditkarte an das bekamen wir gleich beim "Check in" zu spüren. Ihr Ton uns gegenüber entsprach nicht dem Standard eines "Sheraton" und aus Angst, dass wir unsere Endabrechnung nicht bezahlen könnten, mussten wir Diese ein paar Tage vor Abreise begleichen. Das war sehr enttäuschend.
Das Hotel hat eine Spitzenlage direkt am Sandstrand. Auf der gegenüberliegenden Seite, direkt am Yachthafen gelegen, befindet sich der bekannte Marketplace mit vielen Einkaufsmöglichkeiten, Bars, Restaurants, Internetcafe, Tauchschule Unexco und Veranstalter für Ausflugsmöglichkeiten. Der Flughafen in Freeport ist ca. 12 km entfernt und mit dem Taxi gut zu erreichen. 5, 5 Sonnen nur wegen dem etwas schmalen Strand und wenig Plätzen im Schatten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wassersport direkt am Strand (Jetski, Parasailing, Katamaran, Banane u. Schnorcheln) Tennisplätze im Westin, Billiard im Prop Clup, Beachvolleyball, war aber wegen des Windes (Hurricanzeit) nicht möglich, Basketball, Zu den Golfplätzen können wir uns nicht äußern, weil wir keine Golfspieler sind. Wellness im Westin aber sehr teuer. Kinderclub (englisch) mit Spielplatz vorhanden. Zur Abendunterhaltung bleibt, außer dem Casino, nur das TV-Gerät mit amerikanischem Programm auf dem Zimmer. Die Disco im Prop-Club haben wir nie erlebt, Internetzugang nur in der Lobby mit eigenem Notebook mit Wireless Lan möglich, 2 Boutiquen sind im Westin-Hotel. Türkisblaues Meer mit weißem Sandstrand, dem ein bißchen mehr Pflege gewidmet werdren dürfte. Bei starkem Regen werden Pflanzenteile aus dem Meer an den Strand gespült, die vom Hotel nicht entfernt werden und nicht unbedingt schön anzusehen sind. Die Poollandschaft ist wunderschön angelegt und auch sehr gepflegt. Schirme sucht man jedoch vergebens. Die gibt es nur im Westin und auch da nur vereinzelt. Plastikliegen am Pool und am Strand. Nur im Westin ist auch noch eine dicke Auflage vorhanden. von den 6 Strandduschen funktionierte leider nur eine. Der Kinder-Pool mit Rutsche ist zwar sehr schön, die Rutsche jedoch immer gesperrt, aus welchen Gründen auch immer. Die einzig vorhandene Pool-Bar war im Westin und durfte von AI-Gästen nicht benutzt werden. Der Fitnessraum war ein Kellerraum mit total veralteten Geräten
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Arthur |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |