- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
In die Jahre gekommenes verwinkeltes Hotel mit abgewohnter Einrichtung. An allen Ecken und Kanten sehr renovierungsbedürftig. Abgegriffene und schmutzige Handläufe. Teppiche im Treppenaufgang extrem abgenutzt und eine stolperfalle. Kein Aufzug. Für Menschen mit Handicap nicht zu empfehlen. Keine Barrierefreiheit. Klientel ab 40 Aufwärts. Kein Garten oder Liegeflächen. Parkplätze oder Garagen gegen Aufpreis erhältlich, bei vorheriger Buchung, sonst keine Parkplätze verfügbar. Ansonsten nettes Personal, aber nicht sehr aufmerksam. Bezahlen der Rechnung nur morgens möglich.
Zimmer abgewohnt und renovierungsbedürftig. Mit dem nötigsten ausgestattet. Fön im Bad hat keine Power und ist alt. Flachbildschirm der nicht richtig funktionierte (Pixel-Bilder). Gerufenes Personal rüttelte am Kabel, dann war es zwei Minuten gut. Haus und Flure sind sehr hellhörig. Matratzen sind sehr hart. Bettzeug hatte etwas von Jugendherberge. Bad sehr klein. Nichts für große und dicke Mensche. Abgenutzte Armaturen. Oberflächlich sauber, im Detail ....lassen wir es. Zimmer roch muffelig. Spinnenweben an der Decke. Fenster fielen nach öffnen gleich wieder zu. Keine Klima. Keine Minibar zum kühlen von Getränken.
Einseitiges Frühstücksbuffet. Täglich das selbe. Zu kleine Tassen für den Kaffee am morgen. Halbpension kann gegen 30 Euro pro Person /Tag zugebucht werden. Warme Küche bis 21 Uhr. Mehr Getränke als Speisen auf der Karte. Kein Hauptgericht unter 17 Euro. Beilagen werden extra berechnet. Geschmacklich nicht schlecht, hat aber Luft nach oben. Preise definitiv zu teuer.
Bezahlung der Hotelrechnung geht nur zu bestimmten Zeiten. Finde ich persönlich nicht schön, falls man plötzlich abreisen müsste. Gepäck muss selbst aufs Zimmer gebracht werden. Bei schweren Koffern ohne Aufzug eine echte Herausforderung. Wünsche werden versucht umzusetzen, klappt aber nicht unbedingt. Keine Auskünfte zu Freizeitangeboten.... es liegen aber flyer aus. Muss selbst organisiert werden.
Mitten im Ort Timmendorfer Strand. Weitere Geschäfte im Ort in ca. 10-15 min. Fußweg erreichbar. Bushaltestelle direkt vor dem Haus. Der Strand in ca. 100m ist durch eine Straße getrennt. Nach Niendorf, Travemünde und Lübeck sind es zwischen 5-30 min. mit dem Auto.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel selbst gibt es keine Freizeitangebote. Kein Pool, keine Sauna, keine Fitness. Alles muss außerhalb erledigt werden und kostet extra. Wer hier seinen Spaß haben möchte, muss tief in die Tasche greifen. Eine Bimmelbahn fahrt in Travemünde kann man sich ebenfalls sparen. Ist das Geld nicht wert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |