- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Bei der Anreise war mein erster Eindruck mal etwas ernüchternd. Zuerst mal eine Stunde Wartezeit (15 - 16 Uhr), bis mein Zimmer frei war (an einem Montag im März!). Etwas überraschend auch insofern, als ich später feststellte, dass die Reinigung eines Zimmers keine 5 Minuten dauert (tlw. bis zu 3 Zimmermädchen gemeinsam im Einsatz). Dann aufs Zimmer. Dort soweit alles okay - nur der Fernseher spricht nur ungarisch mit mir. Die Rezeption hat mir versprochen, die Sender umzuprogrammieren - was aber (trotz mehrmaliger Erinnerung) die ganze Woche über nie passierte (angeblich ein Problem mit dem Kabelbetreiber!?). Nun, also eine Urlaubswoche mit TV-Entzug. Sonst war aber alles sehr schön. Das Zimmer war zwar nicht unbedingt neu und modern, aber nett und relativ geräumig (im Gegensatz zum Bad - 2 bis 3 m² geschätzt). Schöner Balkon mit Blick auf den (netten) Innenhof. Das Hotel liegt direkt an der (sehr schönen) Promenade von Balatonfüred. Der ganze Ort ist sehr gepflegt, schöne Grünanlagen, Geschäfte, ... Sehr nett zum Spazieren und Bummeln. Das Essen im Hotel ist sehr gut (also na ja, wenn jemand nur Austern speisen möchte, ist er hier falsch - aber es gibt wirklich gute österreichisch-ungarische Hausmannskost, in der Früh und abends Buffets). Das Zimmer ist ausgestattet mit Minibar, Klimaanlage, Safe (kostenlos, aber nicht Laptop-geeignet), Coffee-Maker (aber nur mit Tee, kein Kaffee und keine Milch), sehr gutes WLAN (kostenlos). Der Teppichboden entspricht wohl eher dem Standard der 1980er-Jahre, und die Handtücher waren auch nicht immer sauber. Vor dem Haus gibt es einen Parkplatz. Anreise mit dem PKW ist zu empfehlen (zwar ist der Bahnhof nur etwa 15 min. zu Fuß entfernt, aber man muss über Budapest fahren, und die Fahrt von Budapest dauert dann noch 2 Stunden bis Balatonfüred). In der Nähe gibt es viele kleine Touristen-Läden. Ein "Penny" ist etwa 500 Meter entfernt. Vor Ort zahlbar: Ortstaxe HUF 480,- pro Nacht und Nase. Der korrekte Name des Hotels: "Silverine Lake Resort". Fazit: Momentan würde ich nicht noch mal dort hin fahren - aber wenn das Problem mit dem TV behoben ist, und man über ein paar Kleinigkeiten hinweg sieht, dann bekommt man hier einen schönen Urlaub für wenig Geld (wenngleich 4,5 Sterne eher mit ungarischen Maßstäben zu sehen sind).
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im März 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 130 |