- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Geldernhaus ist eine sehr schöne Villa mit 11 Zimmern. Das über 100 Jahre alte Haus befindet sich in einem hervorragend restaurierten Zustand und passt wunderbar in diesen schönen Ort im Allgäu. Das Haus liegt in einem großen Garten mit vielen stilvollen Sitzgelegenheiten. Im und am Haus gibt es viele Blumen und Grünpflanzen, die in sehr gepflegtem Zustand sind.
Ich wohnte im Zimmer 7 des Geldernhauses. Das Zimmer ist in bestem Zustand. Es befindet sich unterm Dach, ist groß, schön möbliert und hat ein großes Bett mit einer sehr guten Matratze , eine Minibar und Fenster in zwei Himmelsrichtungen. Ein großer Fernseher, Telefon, Couch und ein bequemer Sessel sind ebenfalls vorhanden. Sehr angenehm ist die Beleuchtung mit einer dimmbaren Deckenlampe. Ebenfalls sehr gut sind die anderen Lampen. Am vorhandenen Schreibtisch kann man sehr gut sitzen und schreiben (das ist durchaus selten). Mit der Nachttischlampe ist Lesen vor dem Einschlafen komfortabel möglich. Auffallend ist auch der gute Geruch im Zimmer und im Haus überhaupt. Es gibt einen angemessen großen Schrank und einen kleinen Tresor. Das Tageslichtbad ist wie alles in sehr gutem Zustand und von beispielloser Sauberkeit. So ein Waschbecken würde man sich überall wünschen, von der Größe her und vor allem von der Sauberkeit. Gleiches gilt für die Toilette. Die Dusche ist groß genug und der Wasserstrahl aus der Brause so, wie man ihn sich vorstellt. Sogar eine Waage ist vorhanden, außerdem ein Vergrößerungsspiegel und ein Fön. Auch im Bad könnte die Beleuchtung besser nicht sein. Außerdem gibt es genügend Abstellflächen. Auffallend ist auch der gute Geruch im Zimmer und im Haus überhaupt. Die Fenster kann man nachts mit Gardine/Rollo verdunkeln und es befindet sich keinerlei kitschige Dekoration oder dgl. im Zimmer, stattdessen eine kleine Grünpflanze.
Im Geldernhaus gibt es von 8.00-11.00 Uhr Frühstück. Die Qualität der Speisen ist hervorragend. Beispielhaft möchte ich hier die vielen Brotsorten, den leckeren Naturjoghurt und Vanillequark, die sorgfältig ausgewählten Käse- und Wurstscheiben und die frisch zubereiteten Eierspeisen erwähnen. Ebenfalls sehr gut schmeckte z.B. der Grapefruitsaft. Hier schmeckte einfach jedes Detail. Der schöne Frühstücksraum und die Tischdekoration mit frischen Blumen bildet den gelungenen Rahmen für das Frühstück.
Die Gastgeberin Frau Gobald führt das Haus mit Stil, Eleganz und Professionalität. Sie geht jederzeit auf die Wünsche der Gäste ein, ist freundlich, hilfsbereit und fürsorglich. Sie liebt die Berge und wandert gerne. Sie kennt die Gegend bestens und ist so eine große Hilfe bei der Auswahl von Unternehmungen und Wanderwegen.
Oberstdorf ist ein wunderschöner Ort und umgeben von den Allgäuer Hochalpen. Hier gibt es klare Luft, einen beeindruckenden Sternenhimmel und eine sehr gute Infrastruktur. Alles kann zu Fuß erreicht werden (es fährt aber auch ein Ortsbus), es gibt eine sachkundige Touristinformation, viele Gaststätten und zum Beispiel einen tollen Blumenladen. Buslinien verbinden Oberstdorf mit der Umgebung. So erreicht man auch ohne Auto die weiter entfernten Wanderwege und zum Beispiel das grandiose Kleinwalsertal. Die Entfernung zum Bahnhof beträgt etwa 1 km und am Haus gibt es genügend Parkplätze.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Freizeitangebot des Geldernhauses selbst besteht darin, dass man im ruhigen und schönen Garten mit oder ohne Lektüre, in Gesellschaft oder alleine ungestört sitzen oder liegen kann. Die äußerst geschmackvollen Gartenmöbel werden komplettiert von bequemen dunkelgrünen Auflagen. Es gibt zusätzlich überdachte Sitzmöglichkeiten, so dass man selbst bei einem Regenschauer den Garten nicht verlassen muss. Zudem ergeben sich im Garten auch sehr schön Gespräche mit der Gastgeberin und anderen Gästen. Durch die Anbindung des Geldernhauses an das Parkhotel Frank besteht für die Gäste die Möglichkeit, am Aktivprogramm des Hotels teilzunehmen. Durch ein sehr gut aufbereitetes Informationsblatt erhält der Gast morgens die Möglichkeit, sich diesbezüglich zu informieren. Das betrifft zum Beispiel geführte Wanderungen, aber auch die Ausleihe von Fahrrädern sowie Schnupperkurse auf dem Golfplatz und dergleichen. Ich nahm an vier von Herrn und Frau Frank persönlich durchgeführten Wanderungen teil und war sehr angetan von der sachkundigen, herzlichen und fürsorglichen Art der beiden. Die Hotelrezeption des Parkhotel Frank beschaffte mir außerdem sehr kurzfristig eine Karte für eine Vorstellung der Bregenzer Festspiele und organisierte den Transfer dorthin mustergültig. Auch eine interessante Schanzenführung wurde geboten. Schwimmbad, Sauna und Wellnessanwendungen im Parkhotel Frank können ebenfalls genutzt werden. Das tat ich einmal und war überrascht von dem großen Schwimmbecken mit dem angenehm temperierten Wasser, den vielen Liegen und gemütlichen Sitzmöglichkeiten, teilweise sogar mit Blick auf Nebelhorn und Schattenberg. Auch der sehr schöne Saunabereich überzeugt mit allen Details. Außerdem kann ein Naturpool im Garten genutzt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |