- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
In Kurzform: Zimmernummer 6 (1. Obergeschoß mit Balkon) Sauberkeit: sehr gut Zimmer: Gute Betten und Matratzen, sehr schönes Bad, nett eingerichtet Frückstück: alles was man braucht (Müslisorten, Nüsse, Marmeldade, Brötchen,Brot,Ei,Käse, Wurst, verschiedene Quarksorten, Hüttenkäse, Kaffee, Säfte, frisches Obst, getrocknetes Obst, Lachs(Sonntags), Kuchen, Honig u.v.m ) und Frühstückszeitung Geldernhaus. Es gab eine Bibliothek mit Büchern und aktuellen Tageszeitungen und Zeitschriften. Wir haben uns im Geldernhaus sehr wohl gefühlt. Alles war unkompliziert, man hatte seine Ruhe und die Rezeption war stets höflich und zuvorkommend. Ein kostenloser Parkplatz war vorhanden. Insbesondere die Kombination mit dem Park Hotel hat uns sehr gut gefallen. Wenn das Wetter zum Wandern nicht gut ist, dann kann man recht flexibel die Sport- und Wellnesseinrichtungen nutzen. Da wir gerne in den Restaurants von Oberstdorf unterwegs sind, benötigten wir kein Frühstück. Ein paar Tipps aus der Umgebung: Sennküche, Weiler!, Wienerwald ;-)). Ach ja! Der sogenannte Heuschnaps ist durchaus eine Probe wert (bekommt man in der Sennküche).
Groß, gemütlich eingerichtet, Fernseher, Radio mit Lautsprecher im Bad für die Morgennachrichten, Balkon mit Tisch und Stühlen, Schreibtisch, Gute Betten mit guten Matratzen, kostenloser Safe, großzügige Schränke, alles sauber und modern, kleine couch mit Tisch, Minibar/Kühlkschrank, Telefon. FAZIT: Alles da was man braucht und in guter Qualität.
Im Geldernhaus hatten wir nur Frühstück. Das Park Hotel, in dem man Essen gehen kann, haben wir nicht genutzt.
Freundliches Personal. Schnelle und sehr ordentliche Zimmerreinigung. Beim Frühstück stets zuvorkommend. Alles in allem - sehr gut.
Liegt nah (und ruhig) am Oberstdorfer Kern sowie hin zu den Feldern. Das Geldernhaus hat einen schönen Garten, in dem man im Sommer sicherlich sehr schön sitzen/liegen kann. Das "Mutterhotel" Park Hotel liegt nur wenige Schritte entfernt (dort kann man kostenlos die Sport- und Wellnesseinrichtungen nutzen - unten mehr). Ansonsten ist man schnell an den Bergen und an der Trettacht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Geldernhaus besitzt eine eigene Sauna. Da der Anschluß an das Park Hotel und die dortige kostenlose Nutzung der Sport- und Wellnesseinrichtungen ein breites Spektrum an Wellness und Sportmöglichkeiten bietet, haben wir die Sauna im Geldernhaus nicht genutzt. Hier einige Infos für die Sport- und Wellnessfreunde: SPORT: Laufband, CrossTrainer, Stepper, Fahrrad, Matten, verschiedene Hantelgrößen, Bauchtrainer, Beincurler, Butterfly, Multifunktions-Trainigsgeräte (Brust, Bauch, usw.), Bank, usw. (ach ja, die Spiegel und den Fernseher nicht zu vergessen ;-)) ). Ein großzügiges Schwimmbecken, in dem man mit gutem Freiraum schwimmen kann. Eine Gegenstromanalage sowie Wasserfall. Und alles sehr schön in altgriechischem Stile eingerichtet (richtig schöne Bilder und Felsformationen) WELLNESS: Trockensauna, Sanarium, Felshöhle zum ruhen, Ruheplätze, mit ein paar Schritten an der frischen Lufe, Duschen, Wasserbottisch zum abkühlen, Rotlichtkabine, usw. Zudem gab es kostenloses Wasser, Säfte und zu besti. Zeitpunkten auch Kaffee (haben wir leider immer verpasst).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas-Uwe |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |