- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist sehr schön und gepflegt. Parkplätze sind etwas knapp, aber leider von den Gegebenheiten nicht anders möglich, aber keine 5 Min. Fußweg entfernt ist auch ein größerer Parkplatz. Trotz der wenigen Parkplätze am Haus, hatten wir bis auf einmal aber immer einen dort bekommen. Einziger richtiger Aufreger war für mich, die Internetverbindung (aber ich denke mal, das die Vorraussetzungen für eine schnellere Leitung einfach nicht gegeben sind). Bei der langsamen Leitung fand ich 10 Cent/Minuten doch schon recht viel, da ich für einen kurzen Vorgang so schnell 4 Euro los war. Habe allerdings auch nichts bei den Hotelbetreibern gesagt, da es für mich eine einmalige Sache war. Ansonsten kann ich nur den Tipp geben, wenn etwas nicht nach Zufriedenheit läuft, sich immer an die Eheleute Stiegler zu wenden. Die sind überaus freundlich und immer hilfsbereit.
Dieses Jahr haben wir ein Zimmer mit Balkon gebucht, damit wir uns auch abends nochmal alleine auf den Balkon setzten konnten. Zimmergröße fand ich völlig ausreichend, nur im Bad hätte ich mir doch ein bischen mehr Ablagefläche (Regal oder Aufhängmöglichkeiten für Handtücher) gewünscht, da es für 3 Personen und deren Utensilien doch ein bischen klein war. Wir haben das Problem dann erstmal damit gelöst, dass wir noch einen Stuhl mit ins Bad gestellt haben und dort noch ein weiteres Handtuch zum trocknen aufhängen konnten und kleinere Sachen auf der Sitzfläche abstellen konnten.
Ich habe mich trotz meiner Zöliakie rundum wohl gefühlt und hatte auch keine bedenken, dort die Speisen zu verzehren. Auf meine Zöliakie wurde im vollen Umfang Rücksicht genommen und dieses Jahr waren sogar glutenfreie Nudeln und Brot für mich vor Ort. Der Großteil des Buffets war meist glutenfrei und wenn es doch mal ein etwas geringeres glutenfreies Angebot für mich gab, wurden auch Beilagen oder Gemüse in der Küche glutenfrei vom Servicepersonal für mich bestellt. Im Alacarte-Restaurant war es auch kein Problem glutenfreien Kraiserschmarrn zu bekommen. Preis und Portionsgröße war im sehr angemessenen Verhältnis. Zu den Essenzeiten war immer Personal im All-Inclusive-Restaurant anwesend und hat auch recht zügig die Tische immer freigeräumt. Dass in der übrigen Zeit "nur" ein Servierwagen im Gastraum stand, aufdem man selber dann sein benutztes Geschirr bzw. Gläser abstellen konnte, fand ich völlig in Ordnung und ausreichend. Zwischendurch kam aber immer wieder mal jemand in den All-Inclusive-Bereich und wenn Getränke leer waren, wurden diese auch umgehend wieder neu aufgefüllt. Das Essen war gut bürgerlich.
Dem Servicepersonal kann ich nur ein besonderes Lob aussprechen. Aufgrund meiner Zöliakie muß ich immer wissen, wie die Speisen zubereitet wurden und ob diese glutenfrei sind oder nicht. Die Mädels und Jungs sind immer sofort in die Küche geflitzt und haben sich erkundigt. Dieses Jahr waren sogar glutenfreie Nudeln und Toast für mich vor Ort. Auch wurde immer nachgefragt, wenn ich mal nicht so viel vom Buffet essen durfte, was ich denn gerne hätte und Gemüse oder Beilagen wurden dann für mich frisch und glutenfrei zubereitet.
Die Umgebung ist einfach traumhaft. Auf der All-Inclusive-Terasse und AlaCarte-Terasse hat man einen wunderschönen Blick auf die Berge. In Radstadt selber kann man schnell Kleinigkeiten besorgen, die man evtl. im Reisegepäck vergessen hat und irgendetwas auch auch meistens auf dem Marktplatz los. Vom Hotel aus haben wir meistens Tagesausflüge gestartet in die nähere und weitere Umgebung (z.B. Lichtensteinklamm, Alpendorf (Geisterberg); Wagrain, Salzbug, Krimmler Wasserfälle, Roßbrand mit dem Wanderbus usw)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |