- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel / Pension / Restaurant liegt direkt an der Straße zwischen St. Johann und Hochfilzen; (Ski-) Bushaltestelle vor der Tür, ebenso kostenlose Parkplätze. Der Altbau des Hauses mit z. T. 80er Jahre-Charme wurde sukzessive durch moderne Anbauten erweitert. Ebenso teilt sich der Saunabereich in einen alten und neuen Teil auf; Handtücher stehen zur Verfügung. Die Zimmer sind geräumig und sauber. WLan kostet € 10 pro Woche extra und ist sehr langsam; Hund € 8,50 p. Tag.
Zimmer sauber und geräumig, mit sep. Schlaf-, Sitz- und Schreibecke, Flatscreen mit allen deutschen und mehreren ausländ. Sendern. Matratzen fest; kein verstellbarer Lattenrost. Wir hatten im 3. Stock keinen Balkon. Heizung im Zimmer ließ sich nicht regulieren, da verschalt. Somit nachts recht warm. Das Haus ist nicht hellhörig, ebenso Fahrstuhl nicht stöhrend.
Wir hatten Halbpension gebucht: das Frühstücksbuffet ist für 3 Sterne-Haus angemessen. Abendessen: z. B. 1/2 Huhn mit Pommes, Spagetti Bolognese, Wiener Schnitzes mit Tiefkühlgemüse; Vorsuppe und sehr einfaches Salatbuffet; aber auf Nachfrage Kaiserschmarrn, Leberknödelsuppe o.ä.. Wer die tiroler Küche genießen möchte, muss mit der Chefin sprechen und mögliche Änderungen besprechen oder sollte nicht Halbpension buchen. (Die Küche hier wurde in Bewertungen durchweg als positiv hervorgehoben, a la Cart mag das so sein, bei Halbpension ist sie sehr einfach); da wir rd. € 55 p. P. und Tag inkl. Halbpension zahlten, hätten wir im inzwischen recht teuren Tirol auch mit mehr nicht rechnen dürfen.
Freundlichkeit auch zu Hunden, Schnelligkeit, Flexibilität gut
Bushaltestelle vor der Tür, somit in unter 15 Min. nach St. Johann oder Hochfilzen zur Ski-Talstation. Der Ort Fieberbrunn ist sehr langgezogen: das Hotel Obermair befindet sich eher am westl. Ende des Ortes; zum Ortszentrum rd. 20 Gehminuten. In unter 10 Gehminuten Cafes, Restaurantes, Einkaufsmöglichsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
für Skifahrer großes Skigebiet. Wir sind mit Hund zum Winterwandern gekommen. Mit Gondel in Fieberbrunn zur Mittelstation einfache Fahrt pro Person € 13. Ansonsten mussten wir z. T. neben Loipen laufen. Winterwandern ist hier im wesentlichen auf den Zulieferstraßen der Bauernhöfe möglich. Saunadorf ist vorhanden auch mit Kinderrutschen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2017 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |
Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben unser Haus zu bewerten. Es freut uns, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und würden uns freuen, Sie wieder bei uns willkommen zu heißen! Familie Trixl