Alle Bewertungen anzeigen
Katrin (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2008 • 1 Woche • Sonstige
Angenehmer Aufenthalt, gerne wieder
3,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das hat eine große Anzahl an Zimmern und auch noch gegenüber ein Appartmenthaus. Der vordere Teil des Hauses scheint schon etwas älter zu sein, macht aber nix, ist nun mal so. Der Fahrstuhl ist auch schon sehr in die Jahre gekommen, sehr eng und er hat auch manchmal so seine Macken. Die Gaststube im vorderen Bereich ist sehr dunkel gestaltet. Im ganzen Hotel wurde auf Sauberkeit geachtet. Wir hatten HP Gebucht ( 3 Gang Menü, man konnte zwischen 2 Gerichten wählen) nur die Getränke zum Abendessen mussten extra gezahlt werden. Leider gab es nicht die Möglichkeit das Internet im Hotel zu nutzen. auf die Wettervorhersage im internet sollte man sich nicht verlassen, die hatten für die ganze Woche schlechtes Wetter angezeigt und auch schon in unserem vorigen Urlaub an der Ostsee, nichts traf ein, zum Glück wir hatten Sonnenschein pur.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • unser Zimmer war für 2 Erw. und 1 Kind meiner Ansicht nach zu klein, aber irgendwie haben wir uns daran gewöhnt. Das Zimmer lag im Dachgeschoß, ganz am Ende des Ganges und war deshalb auch sehr dunkel. Das Zustellbett, war mehr wie ein Feldbett, es war aus Eisen und am Kopfende ragten 2 Stangen empor, wäre unser Sohn mal darauf gefallen, wäre es bestimmt böse ausgegangen. Der Kleiderschrank hatte 2 Einlegeböden und sehr viel Platz zum hängen, aber bei 3 Personen reicht es nicht. Den Koffer unseres Sohnes haben wir nicht ausgepackt, denn ich hätte nicht gewußt wohin mit den Sachen. Vom Balkon aus hatte man eine schöne Aussicht auf die Umliegende Bergwelt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Beim Frühstück fehlte mir irgendwie das gewisse etwas, jeden Morgen gab es das Gleiche an Aufschnitt und Marmeladen. Brötchen waren abgezählt. Ne Tomate oder Gurke, wäre auch mal nicht schlecht. Frisches Brot, wäre eine gute Ergänzung zu den Brötchen, es lagen zwar einige Scheiben, in einem Körbchen, diese waren aber nicht mehr sehr frisch!! Das Abendessen war immer sehr lecker, beim Frühstück wurden wir schon gefragt was wir Abends essen möchten. Auf Kinderwünsche wurde auch immer Rücksicht genommen. Die Kellnerin Alberta war sehr nett, unser Sohn freute sich zum Abendessen, wenn dann an unserem Tisch ein kleines Puzzle bereit lag, das ihm die Wartezeit (warten brauchten wir nie lange aufs Essen, aber für Kinder ist es ja anders) verkürzte. Auch wenn wir Abends in der Gaststube saßen, bekam er von ihr Stifte und Blätter usw.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war sehr freundlich und ist auch auf Wünsche eingegangen. Zimmer wurden immer sehr gut gereinigt. Schade ist nur, das kein Shuttle Service vom Hotel zu einigen Veranstaltungen angeboten wurde, so das man immer selbst mit dem PKW fahren musste.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt gleich am Anfang des Ortes und da das Dorf sich über 4 km hinzieht ist es mit kleinen Kindern unmöglich ins Zenrum zu gehen. Man muss meistens das Auto nutzen. Einkaufsmöglichkeiten sind im Zenrum oder am anderen Ende des Dorfes. Zum Bahnhof sind es zu Fuß 8 min. Bushaltestelle ist gleich vor dem Haus (aber nicht jeder Bus hält, so das man doch eine Staion weiter gehen muss). Der Regiobus kann mit Gästekarte gratis genutzt werden. Parkmöglichkeiten sind genügend, sollten auf dem Parkplatz vor dem Hotel keine mehr sein, so kann man auch gegenüber vor dem Appartmenthaus parken. In der Woche die wir im Pillerseetal verbrachten, war ne Menge los. Dienstags in Fieberbrunn, die Bummelnacht, Pillerseeleuchten am Pillersee mit Feuerwerk, Einmarsch der Musikkapelle in Fieberbrunn, Piratennacht im Familienland uvm. Für Kinder wird in dieser Region viel geboten, täglich Veranstaltungen im Tatzi Club. Wir waren auf dem Hausberg von Fieberbrunn, von wo man eine sehr schöne Sicht hat, dann waren wir am Pillersee, in St. Johann, wo es sich gut shoppen läßt (was man von Fieberbrunn nicht sagen kann), dann waren wir mit der Bahn nach Kitzbühle gefahren, denn genau den Tag war die Bergwanderung von Hansi Hinterseer, war interressant, zu sehen, was dort so los war. auch Kitzbühel der Ort war sehr interressant. Die Großglockner Hochalpenstrasse ist einen Ausflug wert, obwohl es doch ne Kleinigkeit kostet, war der Anblick des Großglockners und auch der Umgebung einmalig, es hatte sich gelohnt.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Den Pool bei dem Appartmenthaus konnten wir leider nicht nutzen, da unser Sohn Badeverbot wegen nem gebrochenen Arm hatte (keine Angst, hatte er schon zu Hause, hat er sich nicht im Hotel zu gezogen). Kinderspielplatz bestand aus einem Trampolin, einer Rutsche und einer Schaukel. Ein Fußball lag auch auf dem Rasen, nur beim Spielen musste man aufpassen, das man nicht Hundekot tritt, der wahrscheinlich von dem Hund stammt, der sich auch oft in der Küche aufhielt. Es gab auch ein Kinderspielzimmer, das aber sehr unaufgeräumt und das Spielzeug sehr kaputt aussah. Aber wir hatten genügend Spielzeug von zu Hause mit, von daher, störte es uns nicht mit dem Spielzimmer und tagsüber waren wir ja auch viel unterwegs.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katrin
    Alter:31-35
    Bewertungen:6