- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Gasthof befindet sich in einem sehr guten Zustand und wir konnten zum letzten Jahr keine Verschlechterung feststellen. Es sind so um die 30 Zimmer und es gibt 4 Etagen (incl. EG und UG). Man kann hier Frühstück und Halbpension buchen, beides ist sehr empfehlenswert. Jetzt im Januar waren wieder fast nur deutsche Urlauber dort. Es gibt auch einen Aufzug, so dass man bequem seine Sachen transportieren kann. Weiterhin gibt es einen Saunabereich, ein kleines Fitnessstudio und eine Sonnenbank. Selbstverständlich gibt es noch einen Skiraum, wo Ski und Schuhe untergestellt werden können. Wer gerne Ski läuft und nicht von morgens bis abends Party braucht, ist hier genau richtig. Auch in Lermoos gibt es mehrere Möglichkeiten zum Apres-Ski und diese sind völlig ausreichend. Hier steht eben meistens (Ausnahmen gibt es überall) noch das Skifahren im Vordergrund und nicht das Trinken.
Wir hatten das gleiche Familienzimmer wie im letzten Jahr und es war erneut in einem sehr guten Zustand. Die Zimmer sind sehr geräumig und es gibt dort ein großes Badezimmer mit einer im Boden eingelassenen Badewanne, ein kleines Zimmer für Kinder (mit Etagenbett) und das "Hauptzimmer" mit Doppelbett, Couch, Tisch, Sessel, Schreibtisch, Fernseh, Safe, zwei große Schränke únd einen Balkon mit Blick auf die Liftanlage.
Es gibt ein Hauptrestaurant und ein Restaurant, welches den Hausgästen zur Verfügung steht. Wir hatten Halbpension und so konnten wir morgens das Frühstückbuffet nutzen und abends konnten wir aus zwei Hauptgerichten eins auswählen (zusätzlich gab es ein Salatbuttet, Suppe und einen kleinen Nachtisch). An der Qualität und Quantiät der Speisen gab es nichts auszusetzen.
Wir wurden erneut sehr zuvorkommend betreut und man kann über das Servicepersonal nichts negatives sagen. Alle Mitarbeiter und auch Frau Koch, sind immer sehr Hilfsbereit und helfen bei Fragen, oder Problemen gerne weiter. Die Zimmerreinigung ist ebenfalls in Ordnung und besonders gut hat uns erneut der Check-In gefallen. Da wir wieder überpünktlich um 9. 45 Uhr in Lermoos waren haben wir trotzdem unser Zimmer sofort beziehen können, obwohl die Zimmer normalerweise erst ab 14. 00 Uhr zur Verfügung stehen.
Schaut euch die Bilder an und ihr wisst, wie weit es zum Lift war. Näher als im Juchhof, kann man nicht an der Piste wohnen, da man nach verlassen des Skiraums in kürzester Zeit schon in der Gondel sitzt. Der Gasthof liegt etwas zurückversetzt von der Straße, so dass ihr davon nichts hört. Lermoos ist ein kleiner, aber gemütlicher Ort und es gibt ein paar Geschäfte, Restaurants und einen Supermarkt. Man kann mit der Skikarte auch in mehrere anderen Skiorten Skifahren. Z. B. Bibewier und Ehrwald (inkl. Zugspitze) sind z. B. bequem mit den Shuttlebussen zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Direkt am Juchhof gibt es einen Ski- und Snowbordverleih, welcher auch von uns genutzt wurde. Es gibt in der 1. Etage einen kleinen Saunabereich (Sauna, Dampfbad und Infrarotsauna) inkl. Ruheraum, welcher sehr schön gestaltet wurde. Bademäntel können für 5 Euro (ganzer Aufenthalt) geliehen werden. Es gibt auch einen Fitnessraum, Solarium und Tischtennisplatte, aber dies wurde von uns nicht genutzt und wir haben es uns auch nicht angesehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |