- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
ca. 20 Zimmer, davon ca. 10 Zimmer in 2015 "barrierefrei" mit Tiefgarage und Aufzug neu erstellt. Mit eigenem Restaurant, "Allgäuer Küche", drei *-S-Status für Gourmetfreunde, Inhabergeführt und sehr gepflegt, tolles Frühstücksbuffet und HP oder Vollpension möglich. WiFi , kleine Sauna und Solarium ohne Aufpreis inkludiert. Viele Stammgäste, die Skiurlaub in den Allgäuer Alpen machen, auch Belgier (und Holländer?) im Hotel angetroffen. Günstige Lage zu ortsnahen Liften (Hönerbahn, Grasgehren, etc.) mit Skibus-Haltestelle vor der Tür, 10 min. bis Oberstdorf und 15 min. bis Fellhorn/Kanzelwand Das Hotel bietet WiFi für alle Gäste, funktioniert ohne Probleme mit Passwort. Für den Wintersport eignen sich sicher Mitte Januar bis Ende März am besten, da dann auch Schnee für den Langlauf in den tieferen Lagen vorhanden ist. Über Neujahr ist das Hotel schnell ausgebucht, wir konnten erst am 02.01. anreisen, da vorher kein Zimmer frei war. Wegen der schlechten Schneelage zum Jahreswechsel 2015/16 waren wir kurzerhand für den Abfahrtsski von Balderschwang auf das Fellhorn "umgezogen". Dort war der Skipass sicher teurer, in das Kleinwalsertal fuhr auch kein Skibus, aber der Urlaub war gerettet!
große Doppelbett-Zimmer, wo auch drei Personen schlafen können. Wenige Einzelzimmer. Meistens haben die DB-Zimmer einen herrlichen Blick auf dei Berge. Moderne Möbel, TV und sauberes Duschbad/Teppiche. Die Balkone haben Platz für zwei Sonnenstühle und kleinen Tisch. Eine Klimaanlage für den Sommer ist nicht vorhanden, ob das notwendig ist, kann nicht gesagt werden, das Hotel in Oberdorf liegt ca. 850 m hoch. Sehr gepflegter Gesamteindruck.
durch viele eigene Geschäftsreisen kann hier das Prädikat "sehr gut" vergeben werden. Einflüsse der internationalen Küche werden in die Allgäuer Hausmannskost eingezogen. Die Qualität der Speisen ist top, bei HP hat man stets eine Vorsuppe/Salat, einen Hauptgang mit Fleisch oder Fisch und ein kreatives Dessert, was immer variantenreich ist. Das Essen ist reichlich und der Koch verdient ein großes Lob! Die Art der Gerichte reicht vom herzhaften Reh-Gulasch bis zum Wacho-Filet mit glasierten Zuckerschoten, etc. -echt superb weil frisch zubereitet ! Das Hefeweizen kommt aus dem Fass ... und löscht den Durst nach einem langen Ski-oder Wandertag. Deshalb gibt es hier 6-Sterne!
Das Hotel ist Inhabergeführt, der "Chef" arbeitet selbst mit und selbst der Senior lässt sich zum Frühstück manchmal sehen und ist für einen kurzen Plausch gut. Motiviertes Team und immer freundlich. Englisch kein Problem, Die Zimmer werden täglich gereinigt. Es wird Feedback eingeholt, ob alles gestimmt hat. Eine kleinere Reparatur über Neujahr wurde mit einem ortsansässigen Handwerker sofort behoben. Die Gäste haben "keine" Nummer sondern Namen und werden auch so angesprochen.
von Kempten 25 min. über neue Kraftfahrstrasse bis Sonthofen (B 19), in Fischen rechts ab Richtung Obermaiselstein (2,5 km) bis Oberdorf. Shopping in Oberstdorf möglich, in 10 min. erreichbar. Von dort auch Anbindung an die DB. Super ist die Haltestelle des Skibus direkt vor der Tür, die Skistifel können direkt im Skikeller aufgehängt werden. Die Tiefgrarage für ca. 10 Autos ist mit einem Fahrstuhl mit dem Hotel verbunden, morgens entfällt da das lästige Kratzen der PKW-Fensterscheiben! In Sonthofen ist ein Wonnemar-Wellnessbad in 15 min. erreichbar. Das Kleinwalsertal (Fellhorn / Kanzelwand und das Nebelhorn sind quasi vor der Haustür für echten Alpinsport schnell erreichbar. Für die Familie und Anfänger ist Balderschwang und Grasgehren mit dem Skibus einfach mit der Allgäuer Gästekarte ohne Aufpreis erreichbar, mehrmals täglich. Super Blick Richtung Allgäuer Bergwelt von den meisten Zimmern.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
kein Fitnessraum, aber Sonnenbank und Sauna im Haus. Der neue Anbau mit 10 Zimmern ist barrierefrei aus der Tiefgarage mit einem Fahrstuhl erreichbar. In 15 min. Fahrminuten ist man im Wonnemar-Welnessbad in Sonthofen. Auch in Oberstdorf gibt es ein öffentliches Hallenbad. Im Winter ist der Skisport im Mittelpunkt. es kann im Ort selbst Langlauf gemacht werden, besser aber in Balderschwang, dorthin fährt ein Skibus. Alpin-Ski auf dem Nebelhorn oder dem Fellhorn. Für Anfänger ist das Skigebiet in Grasgehren sehr gut geeignet, auch für Kinder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2016 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |