- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kurzzusammenfassung =================== Top: - gute Ausgangslage für Touren aller Art - leckeres Essen zum Abendbrot - 10 min zu Fuß bis zum Strand - sehr großer Strandabschnitt (mehrere Kilometer), wenig Leute Flop: - Raucherhotel - kleines Frühstückbuffet mit wenig Abwechslung - bei Halbpension nur eingeschränkte Gerichte-Auswahl und teuer im Vergleich zur eigentlichen Leistung - Hotel liegt auf einer Anhöhe (steile Auffahrt + Treppe) - Schnellstraße, sehr laut, auch nachts Hallo, ich war Anfang September 2021 für zwei Wochen in diesem Hotel zu Gast. Gebucht hatte ich über ITS mit Flug, Transfer und Abendbrot (Halbpension). Warum diese Kombination unvorteilhaft war und welche Erfahrungen ich gemacht habe, erfahrt Ihr hier in meiner ausführlichen Beschreibung. Das Hotel Gardenia liegt in Afandou an der Ostküste von Rhodos und ist in etwa innerhalb einer halben Stunde mit dem Auto vom Flughafen aus zu erreichen. Es wird von einer Familie geführt, verfügt über ca. 15 Zimmer und wirkte auf mich eher wie eine Pension. Ich wurde mit "Hallo mein Freund" begrüßt und gehörte sozusagen für zwei Wochen zur Familie (muss man mögen), wie mir das Familienoberhaupt Vasili erklärte. Die Familie bestand aus ihm, seiner Frau, drei Kindern (1-9? Jahre alt), seiner Mutter und seiner Schwester sowie den Stammgästen und zufälligen Nicht-Stammgästen. Anreise ====== Die Anreise vom Flughafen erfolgte bei mir mit dem Transfer-Bus. Die Reiseleiterin hatte mich schon vorgewarnt, dass mich der Busfahrer unten an der Straße absetzt und dann das Hotel kontaktiert, welches mich abholt und auf den Berg bringt. Leider hat der Busfahrer das Hotel nicht angerufen, er hatte keine Nummer. So stand ich erstmal unten am Berg, vor mir eine sehr steile Auffahrt und etwas weiter entfernt ein Weg mit vielen Treppen. Ich nahm mir dann die Reiseunterlagen zur Hand und wählte die dort hinterlegte Nummer, leider stimmte diese nicht. Ich recherchierte im Internet und fand die aktuelle Nummer (+302241051659), über die ich das Hotel erreichte und das mich dann auch auf den Berg brachte. Lage ==== Wie oben schon erwähnt, liegt das Hotel auf einem kleinen Berg. Man hat einen herrlichen Blick über die kilometerlange Bucht von Afandou. Bis zum Strand (Kiesstrand, sehr klares Wasser, wenige Leute aufgrund der Ausdehnung der Bucht) sind es zu Fuß 10-15 Minuten, in den Ort sind es 5-10 Minuten (je nachdem wo man hin möchte). Leider verläuft unterhalb vom Hotel eine Schnellstraße, die man immer hört (unglücklicherweise auch nachts, die Motorräder in Griechenland sind lauter als in Deutschland). Ich habe nachts immer mit Gehörschutz geschlafen und tagsüber habe ich meistens Ausflüge mit dem Mietwagen unternommen. Für Ruhesuchende ist das Hotel aus meiner Sicht eher weniger geeignet. Aufgrund der Lage an der Ostküste konnte ich schnell meine Ausflugsziele mit dem Mietwagen erreichen (Rhodos Stadt: ca. 30 min, Lindos: ca. 30 min, Profitis: ca. 40min, Südspitze: ca. 1,5h). Zimmer ======= Ich hatte ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung, was quer zum Haupthaus in einem Nebengebäude sich befand. Es verfügte über ein Doppelbett (eine durchgehende Matratze) mit Nachtischen, einen Schrank, einen kleinen Schreibtisch, eine Kofferablage, Klimaanlage (kostet 6 EUR/Tag zusätzlich), einen Safe (kostet 3 EUR/Tag zusätzlich und ist mit Schlüssel, den man dann bei sich tragen muss; eine Versicherung gibt es nicht, auch keinen Vertrag), eine Terrasse, Fenster mit Fliegengittern zum Querlüften, einen kleinen Flur und hatte in etwa die Dimensionen 4x5 m. Das Bad war klein (ca. 2 x 1,5 m) und verfügte über eine Dusche mit Vorhang. Insgesamt wirkte das Zimmer auf mich eher spartanisch und würde sicherlich von einer neuerlichen Renovierung sehr profitieren. Es entspricht der Sterne-Kategorie und ich habe mich dort vorwiegend nur zum Schlafen aufgehalten (was auf dem Bett und mit den Kissen gut funktionierte). Die Zimmerreinigung musste man aufgrund von Corona anmelden und es war danach wieder sauber. Frühstück ======== Das Frühstücksbuffet (8-10 Uhr) verfügte während meiner 14 Tage über folgende Auswahl - 3-4 Brotsorten (auch dunkles Brot) - 3 Marmeladensorten (Kirsch, Erdbeer, Aprikose) - Honig + Schokocreme - Magerquark - eingelegte Aprikosen - 3-4 Wurstsorten (Salami, Schinken, Jagdwurst) - Scheibenkäse, Schmierkäse, Salzlakenkäse - Kekse - 3-4 Teesorten - Orangensaft und ein weiterer Saft - Frühstückseier - Melone oder Weintrauben - Cornflakes normal und mit Schoko - ab und an Oliven Auf mich wirkte das Frühstück spartanisch und wenig abwechslungsreich. Es war jeden Tag nahezu gleich. Ich habe mir dann aus einem Obstladen in der Nähe (5 min zu Fuß unterhalb vom Hotel) Bananen, Äpfel und weiteres Obst organisiert. Obwohl die Auswahl eingeschränkt war, so war die Qualität trotzdem gut. Brot, Wurst und Käse schmeckten sehr lecker. Ich bin auch immer satt geworden. Manchmal wurde bspw. das Brot nicht mehr aufgefüllt, weil es alle war. Aufgrund der Größe des Hotels verständlich. Sehr gestört hat mich hingegen, das sowohl im Außenbereich als auch im Innenbereich während der Mahlzeiten geraucht wurde. Die Gastfamilie raucht selbst und die Stammgäste schätzen diese Möglichkeit auch sehr (mehr dazu im Abschnitt Klientel). Abendbrot ========= Ich hatte die Halbpension schon über ITS dazu gebucht und das war doppelt unvorteilhaft. Nur das Abendbrot hat mich für 14 Tage zusätzlich 210 EUR gekostet (für 15 EUR/Abendbrot hätte man in nahezu jeder Taverne ein leckeres Essen bekommen können, im Ort gab es mehrere Restaurants). Im Hotel konnte man dann nur aus einer eingeschränkten Karte eine Vorspeise und ein Hauptgericht wählen. Folgende Vorspeisen und Hauptgerichte standen zu Verfügung: Vorspeisen: - Griechischer Salat - Schafskäse aus dem Backofen - Bohnen gebacken im Holzofen - Champignons in Knoblauchsoße - Tzatziki - Pommes - Champignons a la Creme - Schafskäse scharf Hauptspeisen - Moussaka (gab es während meiner Zeit nur zwei Mal) - Stifado (gab es nur ein Mal) - Soutzoukakia - Spaghetti Bolognese - Spaghetti Carbonara - Spaghetti Arabiatta - Frittierte Kalamari Ringe - Seezunge Frittiertes - Biftekia - Hähnchenfilet - Hähnchenfilet und Bacon - Hähnchenfilet Souvlaki - Kleine Souvlaki Spiess - Schweinebauch gegrillt - Traditionelle Bratwurst Nach 14 Tagen hatte ich dann nahezu jedes Gericht ein Mal gegessen und zugenommen hab ich auch nicht ;-). Die Hauptkarte (siehe meine Bilder) verfügte über deutlich mehr Gerichte, die man aber extra bezahlen musste. Nur den Differenzbetrag zahlen (also Tausch einer Vorspeise von der eingeschränkten Karte mit einer der Hauptkarte) ging leider nicht. Das fand ich sehr Schade. Auch die Essenszeiten (19-21 Uhr) fand ich zu spät, zumal ich manchmal lange (bis zu einer Stunde) auf mein Essen warten musste. Trotz aller Einschränkungen waren die Speisen sehr lecker. Die Getränke hatten moderate Preise (2,50 EUR für ein Bier). Klientel ====== Das Hotel ist bei seinen Stammgästen sehr beliebt. Sie stellten während meiner Zeit den Löwenanteil. Erstaunlich viele kommen schon seit Jahren ein Mal im Jahr in dieses Hotel. Meine letzte Nachbarin ist seit 1994 nahezu jedes Jahr dort gewesen. Ich hatte auch den Eindruck, dass die Stammgäste etwas bevorzugt behandelt wurden (sie bekamen die besseren Zimmer, das Essen kam schneller, …) - was aus meiner Sicht auch verständlich ist und was mich nicht weiter gestört hat. Die meisten Stammgäste während meines Aufenthalts waren ebenfalls sehr starke Raucher. Das hat mich bei den Mahlzeiten aber auch in der Hotelanlage gestört (manchmal zog der Geruch auch in mein Zimmer). Damit musste ich mich arrangieren. Ohne jetzt jemanden zu nahe zu treten oder zu diskriminieren: es waren mitunter sehr einfache Leute dabei. Fazit ==== Mein Fazit: beim nächsten Mal würde ich das Hotel direkt (ohne Halbpension) buchen und mir dann die Speisen von der Hauptkarte aussuchen. Damit würde sicherlich auch mehr bei den Leuten vor Ort „hängen bleiben“, wenn kein Reiseanbieter dazwischen geschaltet ist. So machen es die Stammgäste schon seit vielen Jahren. Trotz einiger Einschränkungen hatte ich einen tollen Sommerurlaub. Christian
siehe ausführliche Beschreibung oben
siehe ausführliche Beschreibung oben
Wie es in den besten Familien vorkommt, so gab es auch hier mal dicke Luft oder die Laune war etwas mürrisch. Insgesamt haben sich alle aber bemüht.
siehe ausführliche Beschreibung oben
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen sehr kleinen Pool, den man aber aufgrund der Nähe zum Strand nicht benötigt. Ansonsten sucht man sich die Freizeitangebote selbst.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |