Alle Bewertungen anzeigen
Tino (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2009 • 3-5 Tage • Stadt
Für kleines oder großes "Bremborium"
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Gebäude wurde wahrscheinlich nicht als Hotel gebaut, zumindest der hintere Teil sind immer noch Mietwohnungen - demnach ist auch der Charme des Bauwerks in puncto Architektur. Der Hotelname verspricht einen Garten, dieser war aber nur in Form von bepflanztem Eingangsbereich und (gerade blühenden) Kirschbäumen vor der Frontseite vorhanden. Zu unserem Zeitpunkt setzte sich die Gästestruktur wie erwartet aus Geschäftsreisenden Männern und überraschender Weise zu einem Großteil aus englischsprachigen Arbeitern zusammen. So war ich zum Frühstück meist die einzige Vertretung des weiblichen Geschlechts. Wir empfehlen es mit dem Auto bis zur Innenstadt zu fahren und dort kostenfrei zu parken (Weserufer). In Bremen selbst sind natürlich der Marktplatz, Böttcherstraße und Schnor Pflichtprogramm (das Ganze ist auch im Dunkeln sehr fotogen). Aber auch die Wallanlagen (mit Mühle), der Bürgerpark und das Universum (mindestens 5 h ohne Sonderausstellung einplanen) können sich sehen & erleben lassen. Die Bremer scheinen u. a. auf Süßes mit Pfefferminzgeschmack zu stehen. Typisch sind Bremer Kluten (Fondant) und Babbeler (Zuckerstangen). Lecker sind auf alle Fälle die nur in einer bestimmten Konditorei im Schnor fabrizierten "Schnorkuller" (Baiser in Nußform mit Nougatfüllung und Nußraspelhülle).


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer 24 war ausreichend groß und hatte eine ansprechende Möblierung mit dem typischen eines Hotelzimmers und einer kleinen Schrankwand mit Glasteil. Zimmer der höheren Kategorie hatten einen Balkon, was aus der vorherigen Nutzung des Gebäudes als Mietshaus her rühren dürfte. Minibar, Teezubereiter, Safe waren nicht vorhanden. Bedingt durch die Lage (über dem Restaurant) konnte es ab halb 6 (Frühstücksbeginn) zu den dann typischen Geräuschen kommen oder auch die abfahrenden Autos vor dem Fenster konnten sich sehr früh am Morgen störend bemerkbar machen (Abfahrt der Bauarbeiter). Das Bad war ziemlich klein, die Knien stießen beim Toilettengang fast an die gegen über liegende Wand. Laut Rezeptionistin gibt es kein Zimmer mit Badewanne.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Der Frühstücksraum und die Bar sind ansprechend und sauber, sie befinden sich im untersten Stock des Gebäudes = 1 Etage unter Rezeption. Das Frühstücksbuffet war ansprechend angerichtet und ausreichend in der Auswahl bestückt u. a. mit: frischen Bäckerbrötchen, guten süßen Aufstrichen, frischen Obstsalat, Rührei, vielen Teesorten, Säfte & Selters und immer eine nette Variation z. B. in Form von Krabbensalat oder gefüllten Eiern. Man hatte nicht das Gefühl, das das billigste vom Billigsten aufgetischt wurde. Die Wurst- und Käsesorten waren nicht nur standard. Bei unseren 3 Frühstücks-Mahlzeiten wechselte das Angebot z. B. von Brötchen, Wurst, Käse, süße Aufstriche täglich. Es wurde bis zum Ende der Frühstückszeit alles laufend aufgefüllt. Der Kaffee wird in der Thermoskanne an den Tisch gebracht. Der Raum selbst war von der Größe her übersichtlich, aber etwas eng bestuhlt - so dass es mittig etwas ungemütlich war, wenn andere Gäste sich an einem vorbei drängelten. Besser zu zweit einen 4-er Tisch am Rand wählen. Auf jedem der Tische fand man das Angebot ein Lunchpaket zu erwerben. Dieses mußte man aber vorher bestellt haben. Für 6 € soll man 3 Brötchen, ein Getränk und Obst erhalten. Ein einzelnes belegtes Brötchen konnte man so auch für 1. 30 € erstehen. Das Angebot von Cocktails war auf 3 begrenzt. Als wir unseren Welcome-Drink aus diesem Sortiment bestellen wollten, standen genau diese Getränke nicht mehr zur Verfügung. Schade.


    Service
  • Eher gut
  • Die Freundlichkeit an der Rezeption und im Frühstücksraum war ausgezeichnet. Der Check-In und die Zimmerreinigung waren wie erwartet. Der Laptop an der Rezeption, der nur zum stehenden Check der E-Mails vorgesehen war, war auch nur die ersten 10 min kostenfrei. Danach kostete die Benutzung pro jede Viertelstunde 1 €. Hervorzuheben waren, dass die Gästetoilette Damenhygieneartikel zur Verfügung stellte und an der Rezeption Obst bereit lag.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel gehört zum Stadtteil Gröplingen und liegt im Industriehafen von Bremen. Da man ja aber vorher weiß wo man sich "einbucht" dürfte das kein Problem darstellen, sonst hätte man ja ein anderes gewählt. Wenn man ein Zimmer Richtung den Kirschbäumen zur Frontseite hat, gibt es auch keine Probleme mit Straßenlärm. Die Entfernung zur Innenstadt beträgt rund 5 km und sie ist per PKW in wenigen Minuten zu erreichen. Die Zufahrtsstraße, die auch am Hotel vorbei führt ist eine 2 spurige Einbahnstraße (aus Richtung Innenstadt kommend). Von daher muß man, wenn man aus der "falschen" Richtung kommt, immer erst wenden - was aber gut ausgeschildert ist. Rund um das Hotel sind kostenfreie zum Hotel gehörende Parkplätze, zum Abend kann es schon mal eng werden.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(19)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im März 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tino
    Alter:31-35
    Bewertungen:12