- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Gannerhof ist eine alte Hofanlage, die behutsam restauriert wurde. Wir hatten ein Doppelzimmer mit Balkon im Nebenhaus,auch dieses Gebäude wurde komplett baubiologisch saniert. Die Zimmer sind sehr wohnlich mit Holzdecken und Holzböden ausgestattet. Als Leistung hatten wir Halbpension gewählt, diese umfasst Frühstück und ein abendliches Menü, welches aus mindestens drei Gängen besteht. Die Gästestruktur ist bunt gewürfelt, auch Hunde sind gern gesehen und kosten eine Reinigungspauschale von 35,- €. Sie dürfen auch mit ins Restaurant. Ein Hotel für aktive Gäste, die sich selbst beschäftigen können, keine Animation brauchen und gerne gut essen. Auch Hundebesitzer sind gern gesehen, unser Hund durfte, bis auf die Sauna, alle Räume betreten. Handy-Erreichbarkeit war kein Problem. das Preis-Leistungsverhältnis ist absolut angemessen.
Sehr gemütlich und ansprechend, ausreichend groß. Traditionell mit Holzmöbeln eingerichtet.
Die Küche ist der eigentliche Hit des Gannerhofs! Zu Recht wurden hier Hauben vergeben, die Kreativität des jungen Küchenchefs ist unglaublich, nie habe ich im Urlaub feiner und abwechslungsreicher gegessen. Es beginnt mit dem Frühstück, es gibt selbst gebackenes Brot und selbst gemachte Marmeladen. Nachmittags wird Apfel- und Quarkstrudel gereicht. Das Abendessen beginnt mit Brot und selbstgemachten Aufstrichen. Danach beginnt der Ausflug in die Höhen der Kochkunst, nicht ein Gericht wiederholt sich, auch für Vegetarier ist immer etwas dabei. Trotzdem ist die Atmosphäre locker und bodenständig, hier wird nichts zelebriert, sondern genossen, was die Bauern in der Umgebung produzieren, und dies in höchster Qualität.
Es gab überhaupt keinen Anlass zur Klage. Die Mitarbeiter sind durchweg freundlich und bemüht, der Wirt gibt, wenn erwünscht, Wanderempfehlungen. Das Zimmer wurde täglich zu unserer Zufriedenheit gereinigt, Handtuchwechsel täglich.
Das Villgratental lädt zum Wandern ein! Die Anreise dauert zwar etwas länger, dafür gibt es hier keinen Massentourismus und echte Ruhe. Wer Geschäfte und Kneipen zur Zerstreuung braucht, ist hier fehl am Platz.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ins Villgratental kommt man zum Wandern, und das kann der Gast hier ausgiebig. Es gibt Touren mit allen Schwierigkeitsgraden. Wenn man dann mit Muskelkater zurückkehrt, warten eine Finnische- und eine Biosauna. Wer mag, legt sich auch noch ins Heubett. Alles ist pickobello sauber, es gibt ausreichend Handtücher, außerdem Tee und Wasser. Internetzugang ist da.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 19 |