- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Im Gannerhof kann man schwelgen und mit allen Sinnen genießen! Die Küche ist phantastisch, die Lage - weitab vom Massentourismus - idyllisch schön und die Betten aus Schafwolle sind warm und weich. Wenn man Ruhe und Entspannung sucht, die Berge und einfache Natur mag, und es sich mal ganz unaufgeregt gut gehen lassen will, ist man im Gannerhof richtig. Das urige Hotel ist seit Generationen im Familienbesitz und über die Jahre mit viel Geschmack, Sinn für Traditionen und dem Gespür für das Wesentliche restauriert und erweitet worden. Im Haupthaus befinden sich die vielen kleinen verwinkelten Gaststuben und ein gemütlicher, großzügiger Aufenthaltsbereich mit Bar und Rezeption. Fußböden, Decken, Wände - alles ist aus Holz, teilweise schon dunkelbraun, rissig, uralt und wunderschön.
Die Gästezimmer und Wohneinheiten sind sehr gemütlich, großzügig und gut ausgestattet. Es gibt unterschiedliche Preiskategorien und Größen. Die Doppelzimmer, Suiten und Appartements verteilen sich auf die insgesamt drei zum Hotel gehörenden Häuser. Alle Zimmer sind mit natürlichen Materialien, viel Holz und Betten aus Schafwolle ausgestattet – Schlafprobleme hat man hier - auch Dank der traumhaften Ruhe im ganzen Tal - garantiert nicht. Wir hatten ein wunderbar großzügig geschnittenes Doppelzimmer mit Sitzecke und Holz-Balkon im 2. Stock im Haupthaus.
Möchte man die moderne Tiroler Küche in bester Qualität, Abwechslung und Frische kennen lernen, ist man hier richtig. Nicht umsonst ist das Restaurant im Gannerhof ein Haubenlokal und hat der Küchenchef viele seiner Rezepte im neuen Standardwerk der Kochliteratur „Die gute Tiroler Küche“ veröffentlicht. Man sollte unbedingt Halbpension buchen – das Preis-Leistungsverhältnis ist unschlagbar! Es gibt Vier- bis Fünf-Gang-Menüs zur Wahl – dazu kommt meist ein kleiner „Gruß aus der Küche“ und das wunderbare, selbstgebackene Brot mit allerlei Kleinigkeiten zum Bestreichen und Belegen. Das Tafelwasser kommt rein, frisch und kalt aus der hauseigenen Quelle gratis auf den Tisch.
Familie Mühlmann und das gesamte Personal kümmern sich mit großer Herzlichkeit und dabei sehr professionell um die Gäste. Man merkt, dass alle mit viel Spaß dabei sind – es herrscht eine sehr lockere und familiäre Atmosphäre. Die Weinberatung beim Abendessen durch die Tochter des Hauses war ausgezeichnet!
Im kleinen Ort Innervillgraten, der in einem abgelegenen Seitental, dem Villgratental, in Ost-Tirol liegt. Hier kann man wandern und die herrliche Natur genießen. Liftanlagen und sonstige Einrichtungen des Massentourismus sucht man vergeblich. Dafür gibt es rustikale Almwirtschaften und abgelegenen Bergseen. Will man Abwechslung, ist man mit dem Auto sehr flexibel und schnell im angrenzenden Pustertal und die Sextener Dolomiten sind auch nicht weit. Busverbindungen sind vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ruhe, viel frische Luft, Berge und Wiesen - ein wunderbares Wellnesspaket aus der Natur! Für müde Wanderwaden gibt es einen kleinen Saunabereich im Keller des Hauses. Mehr gibt es hier nicht - mehr braucht man hier nicht!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia & Lars |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 14 |