Alle Bewertungen anzeigen
Fritz (51-55)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Mai 2010 • 1-3 Tage • Arbeit
Unser absolutes Lieblingshotel in Salzburg
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Nachdem hier auch einige negative Kritiken auffallen, müssen wir hier einmal eine Lanze für unser Salzburger Lieblingshotel brechen (und wir waren schon in vielen Salzburger Hotels). Wir waren dort inzwischen schon einige Male - und wurden niemals wirklich enttäuscht. Es gibt aus unserer Sicht nur wenige kleine Mängel - z.B. dass das Hotel (leider mit der österreichischen Gesetzeslage in Zusammenhang) nur ganz wenige wirkliche Nichtraucherzimmer (ich denke nur 6 von insgesamt 90 Zimmern) führt. Wenn also keines dieser Zimmer verfügbar waren, musste man auf ein Raucherzimmer ausweichen, was man deutlich riechen konnte. Die Struktur des Hotelbaus - verteilt auf 2 Gebäude mit schöner Wiese und dem Pool in der MItte - ist hübsch. Der Zustand wirkt gepflegt und in jedem Fall den Sternen angemessen. Gäste sind aufgrund der mehreren Seminarräume viele Businesskunden, unter welche sich - je nach Jahreszeit - Städtetouristen und Familien mischen - denn das Stadtzentrum ist nahe, einige Attraktionen auch (wie z.B. der Tierpark Hellbrunn) und man logiert trotzdem in absoluter Ruhe! Praktisch empfanden wir die Chipkarte, mit der man fast alles im Haus benutzt - Von Zimmertür bis zu Details im Spa-Bereich und bis zum Öffnen des Garagentors. Internet per LAN-Kabel mit eigenem Laptop kostenlos im Zimmer. Das Preis-Leistungsverhältnis empfinden wir für den Salzburger Standard und dem was geboten wird sogar großartig. Nachdem wir in sehr viele Hotels kommen, können wir dem Friesacherhof einfach nur ein gutes Zeugnis ausstellen. Wir waren Winter wie auch Sommer dort und haben dabei stets alle Vorzüge des Hauses genossen. Salzburg ist leider sehr oft verregnet, was vielleicht den Aufenthalt manchmal etwas trübt. Daher kann nicht wirklich eine echte Jahreszeiten-Empfehlung gegeben werden (vielleicht eine leichte Tendenz zu den Wintermonaten, denn bei Schneefall ist die Umgebung äußerst romantisch!). Und was uns am Friesacher besonders gefällt: Um wirklich gut essen zu gehen in typisch Salzburger Atmopähre muss man das Haus nicht verlassen. Für das Bar-Feeling hätten wir den Alternativ-Tipp: Hangar 7 am nahen Salzburger Flughafen. Einzigartig und spektakulär. Auch wenn man dort dem Qualm (noch) nicht ganz entfliehen kann...


Zimmer
  • Gut
  • Wir bewohnen fast immer eines der wenigen NIchtraucherzimmer. Eingangsbereich mit großem Kleiderschrank, Safe, viele Ablagemöglichkeiten. Badezimmer in angemessener Größe mit Wanne. Licht schaltet sich durch Bewegungsmelder ein, man muß im Dunklen nicht nach dem Schalter suchen. Dann das eigentliche Zimmer mit großem LCD-TV, viel Programmauswahl (sogar einige Sky-Programme, die sonst wo immer kostenpflichtig sind hier ohne Aufpreis!). Matratzen für meinen Geschmack ein wenig zu weich, aber o.k. In diesen Zimmern dann noch über eine Stufe hinunter zu einem kleinen Wohnbereich mit gemütlicher Couch, Sessel und Leseleuchte. Ausgang zu einer kleinen Terrasse mit Mobiliar und Blick über die Wiese zum gegenüberliegenden Neubau-Bereich. Aber alles in diskreter Entfernung. Mobiliar im Stammhaus schon etwas in die Jahre gekommen, aber es geht noch.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Viel Auswahl: Das Hotelrestaurant an sich, das Gastlokal "Einkehr" (offen bis 1.00 Uhr nachts!) sowie der "Heurige" mit Buffet und zuzüglich eine geräumige Hotelbar! mit viel Atmosphäre. Wir nutzten bis dato immer das Restaurant, da hier unserer Meinung nach ein top-Service als auch eine excellente Speisenauswahl vorhanden ist. Alles bis dato bestellte war großartig und im Preis-Leistungsverhältnis sehr gut. Die Küche ist vielseitig, im Schwerpunkt zwar bodenständig - was wir schätzen - aber es fehlt auch nicht an einzelnen "exotischen" Alternativen. Vieles jedoch aus der wirklich guten und klassischen österreichischen Küche. Das vorwiegend weibliche Personal ohne Mangel, und trotz hoher Gästefrequenz mehrheitlich sogar sehr freundlich! Negativpunkt aus unserer Sicht: Wenn man vom Hotel ins Restaurant möchte, muss man als Nichtraucher durch die leider sehr stark verrauchte Hotelbar (...dank dem österreichischen "Nichtraucherschutzgesetz"). Wir würden uns oftmals in einer Gruppe von Freunden (und als solche logierten wir schon im Hotel) in die gemütlichen Sitzlandschaften im Hotel begeben (neben hübschen offenen Kaminen) und so manches am Abend genießen, doch der Tabakqualm ist dort meist so dicht, dass man darauf als Nichtraucher leider gerne verzichtet! Auch im Restaurant sind leider die gemütlich aussehendsten Stuben den Rauchern vorbehalten. Und hier stimme ich als einzigem Punkt der Kritik einiger anderen Gäste zu, dass die Hotelleitung den Umsatz in erster Linie im Sinn hat... Daher auch eine Sonne Abzug!


    Service
  • Sehr gut
  • Wir können bis dato nur von besten Erfahrungen berichten. Man wird jedes mal freundlichst begrüßt. Auch die Freundlichkeit sonst im Haus war nie zu bemängeln. Die Zimmer waren immer sehr sauber und zusätzliche Serviceleistungen waren stets ohne Mangel (z.B. Taxi rufen, Busauskünfte etc.) Beschwerden gab es noch nie, und selbst als wir mal das Solarium aktivierten (mittels der Chipkarte) und dieses dann nicht funktionierte, wurden wir lediglich beim Check-Out darauf verwiesen, dies immer gleich zu melden - aber der gebuchte Betrag dafür wurde uns sofort gut geschrieben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Anif ist ein ländlich anmutender Vorort von Salzburg und doch ist man per Auto oder per Bus in wenigen Minuten im Stadtzentrum. Der Flughafen ist über die nur 2 km entfernte Autobahn ebenfalls in 10 Minuten erreichbar, ebenso die großen Salzburger Einkaufszentren, die alle nahe der A 1 Richtung Linz/Wien liegen. Und Ausflugsmöglichkeiten gibt es ohne Ende (z.B. in die Salzwelten nach Hallein über die A 10 in wenigen Minuten). Und Salzburg bietet ohnehin so viel, das hier in Erwähnungen nicht Platz finden könnte. Die Umgebung des Hotels ist ruhig; da kein Zimmer Richtung der Ortsstraße liegt schläft man sehr ruhig.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Sehr großer, schöner und auch in den Wintermonaten beheizter Außenpool, in dem man jedoch noch im Haus einsteigt. Wassertemperatur angenehm, nicht zu warm und auch nicht zu kühl. Der Saunabereich hat neben klassischer Sauna, Dampfbad und der sehr schönen zusätzlichen milden Sauna einen recht großen Ruheraum und einen Raum mit einigen Fitnessgeräten. Nicht riesig groß, aber der Größe des Hauses angemessen. Dort kostenloses Tee-Angebot sowie bestes Frischwasser. Solarium (funktionierte einmal nicht) sowie stets frische Badetücher sind auch vorhanden. Sanitärbereich mit mehren Duschen wird sogar tagsüber zwischendurch gereinigt. Dieser Bereich hat wegen seiner beschränkten Größe sowas wie "familiäre Atmosphäre" und gerade deswegen schätzen wir ihn. Eine der Kriterien, warum wir gerne in diesem Hotel wohnen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2010
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Fritz
    Alter:51-55
    Bewertungen:39