- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel befindet sich im waldreichen Villenviertel von Augustusburg. Bauzeit um die Jahrhundertwende nach 1900. Das Hotel bietet Köstlichkeiten aus der Konditerei und der Küche. Insgesamt sind 11 Zimmer vorhanden, diese sind sehr gut renoviert und bieten entsprechenden Komfort. Parkplätze oder auch Garagen sind vorhanden. Frühstück ist inkludiert. Die Gästestruktur vorwiegend Deutsche. Der Altersdurchschnitt beträgt etwa 45 - 55 Jahre. Das Preis-Leistungsverhältnis ist angemessen, wobei wir es positiver beurteilen möchten. Das Abendessensangebot ist sehr gut. Viele Chemnitzer kommen in dieses Hotel, um zu speisen - sei es nachmittags zu Kaffee und Kuchen oder abends. Praktisch: mit dem Bus nach Chemnitz (2 Zonen- 1. Person 6,70; 2. Person zahlt 3,- EUR). Alle Fahrten im Verbund sind enthalten, auch Straßenbahn. Außerdem sollte mann die Standseilbahn von Erdmannsdorf nach Augustusburg nutzen oder umgekehrt.
Wir hatten Zi. 13. Sehr großzügige 30 m² groß, kleiner Balkon mit Blickrichtung Schloß Augustusburg. Gediegene Möblierung. Sehr gute Betten. Optisch gelungen Trennung des Wohnbereiches, der Teppichboden hat während der Eingangs- und Sanitärbereich gefliest ist. Angenehmer Flachbildschirm 80 cm.
Das Hotel nennt sich Hotel Cafe Friedrich. Eine eigene Konditorei verwöhnt auch anspruchsvollste Kunden. Die Theke ist gefüllt mit den unterschiedlichsten Kuchen und Torten. Klasse! Ein separater Frühstücksraum strahlt Behaglichkeit aus. Ein gut sortiertes Angebot an Wurst, Käse, Müsli, Obst sorgt für gute Stimmung. Kaffee oder Tee wird nach Wunsch in verschiedenster Sorte serviert. Auch Eier - gekocht oder gerührt werden angeboten. Tageszeitungen liegen aus.
Das Hotel ist klein aber fein. Das Personal ist deutsch und typisch sächsich freundlich. Die Zimmerreinigung erfolgt unauffällig.
Augustusburg liegt oben auf dem Berg, etwa 500m hoch. Nach Chemnitz sind es ca. 15 km mit Auto oder Bus. Einkaufsmöglichkeiten sind vor Ort vorhanden. Das Schloß Augustusburg ist fußläufig in 1/4 Std. zu erreichen. Neben den Museen im Schloß ist auch eine Vogelschau ansehenswert. Weitere Ausflüge: Schloß Lichtenwalde, Bergstadt Freiberg, Seiffen, Greifensteine, Annaberg
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Internetzugang )WLAN) wird angeboten (1.Tag: 2,- ; ab 2.Tag 1,-EUR). Für Kinder und Junggebliebene besteht die Möglichkeit, eine Sommerrodelbahn im Ort - nahe der Kirche - zu nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 30 |