- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich habe mir vom 04.09.11 - 05.09.11 ein rollstuhlgerechtes Zimmer im Hotel Flora in Düsseldorf gebucht. Außerdem war in dieser Zeit auch eine Bekanntin auf meinem Zimmer zu Besuch gewesen. In beiden oben genannten Punkten, habe ich mit diesem Hotel eine herbe Enttäuschung erleben müssen. Mein Fazit zu diesem Hotel: Für mich ist dieses Hotel nach den oben erlebten Vorkommnissen, und des nur sehr, sehr bedingt behindertengerechten Rollstuhlzimmers nicht weiter empfehlenswert.
Das Zimmer, was als rollstuhlgerecht befunden wurde und sich im Erdgeschoss gegenüber der Rezeption befand, konnte in keinem Fall als rollstuhlgerecht eingestuft werden. Weil die Zimmertüren zum Zimmer hin mit 70 - 72 cm Durchgangsbreite für einen Elektrorollstuhl viel zu schmal waren und man gerade so mit dem Rollstuhl durchkam. Dann ging die Tür zum Zimmer auch sehr schwergängig zu öffnen, so dass sie vom Rollstuhl heraus gar nicht zu öffnen war, und man gleich beim betreten des Zimmers auf fremde Hilfe angewiesen war.. Dann war der Vorraum mit dem Doppelbett drin, sehr klein gehalten, so dass der Weg vom Vorraum in den Nebenraum, wo sich auch das Bad befand, als sehr schmal erwies, so dass es mit dem Rollstuhl nicht mal richtig möglich war, im Vorraum auf der Stelle wenden zu können, weil man dann schon mit dem Bett kollidierte. Der Torbogen zum Nebenraum und Badezimmer war für das durchkommen eines E-Rollstuhls auch viel zu schmal gewesen, so dass man gezwungen war, aus dem Rollstuhl zu steigen, um den Weg vom Vorraum in den Nebenraum und ins Badezimmer zu Fuss zu bewältigen. Im Bad befand sich zwar eine ebenerdige Dusche mit Haltegriffen, aber weder war sie mit rutschfesten Fliesen ausgestattet noch war ein festinstalierter Duschsitz an der Duschwand vorgesehen. Das Doppelbett war von seiner Tiefe viel zu hoch angelegt, so dass ich als relativ kleingewachsener und meiner Gehbehinderung, sehr viel Mühe hatte, in das Bett hineinzukommen.
Das bestellte Essen war sehr schmackhaft und bekömmlich.
Mich hat das Hotelpersonal nur wenig begeistert. Bei der zeitversetzten Ankunft meiner Bekanntin, wollte der Angestellte an der Rezeption von meiner Bekanntin erstmal ganz genau wissen, was sie denn bei mir auf meinem Zimmer wollte, bis ich ihm dann nochmals erklären musste, was ich ihm aber schon vor der Ankunft meiner Bekanntin erläutert hatte, dass sie nur zu Besuch auf meinem Zimmer sei. Erst nachdem ich ihm das nochmals erklärt hatte, gab er dann Ruhe.. Am Abend, wie ich dann mit meiner Bekanntin auf meinem Zimmer noch ungestört etwas zu Abendessen wollte, und ich mir von der Rezeption per Zimmertelefon die Speisekarte erbat, bat mich doch die Angestellte, mir nur ein Essen zu bestellen, weil das Zimmer auch nur für eine Person reserviert sei, und nicht für zwei Personen. Dann bat sie mich noch darum, das bestellte Essen im Speiseraum des Hotels einzunehmen, und nicht auf dem Zimmer.. Zu guter letzt masste sie sich noch an, erneut zu Fragen, ob meine Bekanntin denn nun noch die ganze Nacht auf meinem Zimmer verbringen würde, und dass sie das mit ihr schon alles etwas komisch fände, weil das Zimmer ja nur von einer Person gebucht worden sei. Bis ich ihr dann ein weiteres Mal ganz ausführlich erklärt habe, dass meine Bekanntin nur zu Besuch bei mir wäre, und mir in der Zeit auch bei einigen Verrichtungen, die mir aufgrund meines Handicaps schwerfielen, behilflich sein musste, und dass sie am Abend auch wieder gehen würde..
Die öffentlichen Verkehrsanbindungen zum Hotel, sind für einen Elektrorollstuhlfahrer nur sehr schwer zu bewältigen, und ohne fremde Einstiegshilfe an den meisten Haltepunkten nicht passierbar..
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Der Gast reiste mit öffentlichen Verkehrsmitteln, nur mit kleinem Handgepäck, an. Für einen Rollstuhlfahrer für uns eine neue Erfahrung. Den Besuch der "Bekanntin" möchte ich nicht kommentieren, jedoch ist die Rezeption aus Seriösitätsgründen zur grösserer Aufmerksamkeit verpflichtet, wenn das Zimmer auch tagsüber für längere Zeit mit einer weiteren Person genutzt wird, obwohl es sich um eine Einzelreservierung handelt. Hier war zu vermerken, dass der Hotelgast zwar auf dem Zimmer zu Zweit essen wollte, welches wir verneinten da auf unseren Zimmern keine warmen Speisen eingenommen werden sollen, er dann aber alleine im öffentlichen Barbereich speiste. Die Bekannte hatte wohl noch weitere Verrichtungen im Zimmer zu erledigen. Das Zimmer ist ebenerdig und rollstuhlgerecht. Es verfügt über einen qulitativ hoch- wertigen Laminatboden. Die Betten sind extra höher ausgelegt (wie im Kranken- haus) damit Behinderte leichteren Zugang haben. Eine Anpassung für Kleinwüch- sige Personen können wir nicht liefern. Eine Trennung der beiden Betten wird wunschgemäß bei Anreise erfüllt. Der Durchgang zum Bad hat eine Breite von 72 cm. Das Bad entspricht voll behindertengerechten Anforderungen. Den vermissten Duschsitz wollte der Rezeptionist auf das Zimmer bringen, jedoch wollte der Gast nicht gestört werden, da er ja Besuch von einer Bekannten hatte. Auch später ver- langte er nicht danach. Der Sonderpreis lag bei € 62,50 mit einem rollstuhlfähigen Zimmer und behindertengerechtem Bad und einer Gesamtfläche von 26 m2.