- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Haotel liegt direkt an der Hauptsraße zwischen Ladis und Serfaus. Es handelt sich um ein mittelgroßes Hotel, das jedoch deutlich in die Jahre gekommen ist und bei dem ein erheblicher Modernisierungsbedarf besteht. So gibt es zum Beispiel keine Verbindung zwischen Parkgarage und Hotel, das Inventar in den Restaurants und im Barbereich ist ein buntes Möbelsammelsurium. Wir hatten das Hotel inklusive Halpension gebucht. Das Hotel Fisserhof ist sicher ein Hotel das gutes 3 Sterne, jedoch keinesfalls 4 Sterne Niveau bietet. Das Hotel bietet dafür ein akzeptables Preisniveau, das man jedoch eher mit den Preisen anderer 3 Sterne als 4 Sterne Häuser in Fiss-Serfaus-Ladis vergleichen sollte. Alle die ein solides Hotel für ihren Wintersport suchen, keinen großen Wert auf die Essensauwahl und das Design des Hotels legen und auch beim Zimmer (insbesondere Badezimmer) Abstriche in Kauf nehmen ist der Fisserhof eine gute Wahl. Deshalb empfehle ich das Hotel trotz der negativen Punkte, die ich hier geschrieben habe weiter. Ich habe ein 4 Sterne Hotel bewertet, was der Fisserhof meines Erachtens nicht ist. Wer das Hotel mit anderen 4 Sterne-Hotels in Fiss-Serfaus- Ladis vergleicht wird jedoch (so wie wir) enttäuscht sein.
Wir hatten ein Doppelzimmer zur Dorfseite mit Balkon. Die Zimmergröße war sehr gut, der TV jedoch relativ klein. Das Bad war jedoch das krasse Gegenteil. Mini-Mini Bad mit Dusche in der Badewanne, einem Waschbecken mit deutlichen Gebrauchsspuren und einer Toilette. Das geht für ein 4 Sterne-Hotel gar nicht. Ein weiteres großes Manko ist, dass es sich bei den Zimmerabschlußtüren um Türen handelt, die beidseitig eine Klinke haben und mit einem herkömmlichen Schlüssel bedient werden. Bei 2 Personen, die sich unterschiedlich im Zimmer aufhalten ist dies total nervig. Ich erwarte eigentlich das in einem 4 Sterne Hotel die Türen heutzutage anders bedient werden.
es gibt mehrere getrennte Speiseräume, die alle unterscheidlich eingerichtet sind. Die Einrichtung hat jedoch schon ein paar Jahre auf dem Buckel und sollte langsam mal modernisiert werden. Was uns etwas gnervt hat war, dass wir in 7 Tagen an 3 verschiedenen Tischen gesessen haben. Normalerweise hat man einen zugewisenen Tisch für die komplette Woche. Die Quantität und Qualität der Speisen ist seh gut. Allerdings ist die Auswahl der Speisen kein 4 Sterneniveau. An 7 Tagen gab es 4 mal Rind und 3 mal Milchkalb als Hauptspeise. Fisch (wohl zu teuer) gab es nur an 2 Tagen (Kabeljau und Lachs). Das Salatbuffet ist nicht besonders abwechslungsreich. Das Frühstück war für uns eine große Enttäuschung. Wenig Auswahl, keine frischen Spiegeleier, Stabdardmarmelafaden, 2 Sorten Schnuttkäse, Salami, Joghurt und Früchte. Das kennen wir von anderen Hotels ehr viel besser. Ganz anders dagegen die Jause. Sehr abwechslungsreich, schmackhaft. Warum geht das nicht beim Frühstück? Der Barbereich ist realitv groß. Allerdings ist die Möblierung einfach grausam. Es gibt mehrere Sitzgruppen die aber überhaupt nicht zueinander passen. Ein Witz ist der Galaabend. Er besteht im Wesentlichen aus einem Sektempfang mit Sekt von eher bescheidener Qualität. Dazu spielt dann eine Stunde jemand Klaviermusik und Das war es. Abstruß ist es, dass es dann am Galaabend sogar weniger Menüauswahl gab als an den anderen Tagen. Meine Empfehlung: Entweder den Galaabend streichen oder wirklich Etwas Besonderes bieten.
Der Service war ok, aber nicht hervorragend. Das hängt damit zusammen, dass dort fast nur osteuropäisches Personal beschäftigt ist und somit kleine Sprachbarrieren bestehen. Allerdings waren alle Servicekräfte stets freundlich. Genervt hat der Zimmerservice, der bereits morgens um 8 Uhr während wir beim Frühstück waren das Zimmer gereinigt hat. Im Zimmer war eine Birne defekt, die erst nach unserer Reklamation nach 2 Tagen , dann aber umgehend ersetzt wurde. Gutes Personal sollte defekte Birnen selbst entdecken und für einen Austausch sorgen.
Wie bereits geschrieben liegt das Hotle direkt an der Verbindungsstrasse zwischen Serfaus und FIss (Bundesstrasse). Es ist trotzdem nicht übermassig laut durch Vekehrslärm ,da das Haus etwas zurückgestzt ist und wir Zimmer zur Dorfseite hatten.Der Transfer zu den Skiliften erfolgt in der Zeit zwischen 9 und 10 Uhr mit einem hauseigenen Shuttle-Bus. Den Rückweg von der Skipiste bzw. den Liften muss man per Fu? zurücklegen
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wir haben Pool und Wellnessbereich genutzt. Der Pool ist ausreichend groß und schön angelegt. Es gibt sogar einen Außenwhirlpool. Im Wellnessbereich ist der Ruheraum und die Teebar das Higllight. Im Saunabereich fehlt es an Großzügigkeit und Modernität.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2015 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Temare |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |
Wir bedanken uns für Ihre ausführliche Auseinandersetzung mit unserem Hotelbetrieb und ihre Weiterempfehlung – trotz ihrer Kritikpunkte in zahlreichen Details, die offenbar ihren persönlichen Geschmack verletzt, sie „genervt“ oder sie als zu wenig großzügig empfunden haben. Wir erlauben uns an dieser Stelle festzuhalten, dass wir dennoch alle Kriterien für die Zertifizierung als 4*Hotel erfüllen. Wir freuen uns auch, dass sie die gute Qualität unseres Angebotes und die Freundlichkeit unserer Mitarbeiter anerkennen ! Über Stil- und Geschmacksfragen lässt sich natürlich trefflich debattieren – „chacun a son gout“, „beauty is in the eye of the beholder“ oder auch typisch österreichisch „Guster und Watschn sind verschieden“. Wir investieren jedes Jahr den überwiegenden Teil unserer Erträge in die Modernisierung und Erhaltung unserer Einrichtungen um einwandfreie Funktionalität und sehr gute Qualität zu gewährleisten. In den Speisesälen, dem Bar-Hallenbereich ebenso wie im Wellnessbereich erhalten wir eine gewisse in der Historie unseres Hauses gewachsene Vielfalt. Nicht jedem gefällt der Einheitsbrei, der jeweils gerade aktuellsten stilistischen Modeströmung ! So haben wir zB in dem von Ihnen als „Möbelsammelsurium“ bezeichneten Bereich Bar-/Hotelhalle erst kürzlich die Stoffe und Möbelbezüge nach Empfehlungen eines Textilberaters erneuert. Den Wellnessbereich haben wir kürzlich um zwei neue Ruheräume nach aktuellem „modernen“ Stil erweitert, Schwitzen und Kneippen kann man hingegen bei uns nur im etwas „altmodischeren“ Umfeld. Im Bereich der Gastronomie legen wir ebenso Wert auf Qualität und bieten qualitativ hochwertige Speisen möglichst aus regionaler Produktion – diese umfasst nun einmal mehr Rind- und Schweinefleisch (Milchkalb ist eine der teuersten Sorten) und weniger Fisch. Schade dass es ihnen offenbar entgangen ist – auf Wunsch servieren wir zum Frühstück auch frische Spiegeleier, Ham- and Eggs, etc (alles inklusive). Auch Honig und Marmeladen sind eine heimische Selektion – die ist nun einmal „nur“ Standard. Umso mehr freut es uns, dass die Nachmittagsjause ihren Geschmack getroffen hat. Entschuldigen müssen wir uns für den ausnahmsweise erforderlichen „nervigen“ 3 x Tischwechsel - es ist bei uns üblich während des ganzen Aufenthaltes an einem Tisch zu bleiben. Auch für den verzögerten Austausch einer Glühbirne in ihrem Zimmer; unsere Zimmer werden vor ihrer Anreise gründlich durchgecheckt. Der verfrühte Aufräumdienst während ihres Frühstückes hätte sich allerdings uE durch Verwendung des Anhängers „bitte nicht stören“ an ihrer Zimmertüre vermeiden lassen. Die kritisierten mechanischen Zimmerschlösser finden sich in zahlreichen Freizeithotels übrigens auch der neueren 5*Kategorie; sie haben weniger Macken als die elektronischen Schlösser. Zum Thema Großzügigkeit der Einrichtung: Was das kleine Bad in ihrem Zimmer betrifft - wir bieten auch gegen einen etwas höheren Preis Zimmer mit größeren Bädern unsere Familiensuiten de luxe verfügen sogar über zwei Bäder. Insgesamt bieten wir im Winter einen Wellnessbereich von etwa 870 m² (Hallenbad, Erlebnisbecken Outdoor, diverse Ruheräume, Saunen, Dampfbäder, Tepidarium, etc. sowie Fitnessraum und beauty-Abteilung). Im Sommer sind es mit den outdoor Freibädern und Liegeflächen 1.300 m², inklusive Garten- und Terrassen sogar 2.800m². Damit gehören wir in Fiss zu den großzügigsten „Wellness“-Anbietern.