Alle Bewertungen anzeigen
Hajo (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2016 • 1 Woche • Sonstige
3-Sterne-Hotel der unteren Kategorie
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Beim Hotel "Farbinger Hof" handelt es sich um ein eher einsam liegendes und sehr ruhiges Hotel abseits der Straße (ca. 3 km außerhalb von Bernau) mittlerer Größe mit einem überwiegend älteren Publikum (in unserer Woche war die Anzahl der Rollatoren deutlich höher als die Anzahl der Kinder im Hotel); das Hotel ist insgesamt sauber und bietet - auch von uns genutzt - Übernachtung mit HP Handy-Erreichbarkeit und WLAN insgesamt o.k., Preis-Leistungs-Verhältnis gerade noch in Ordnung, beste Reisezeit vermutlich der Sommer; woher die "Superior"-Bezeichnung des Hotels stammt, erschließt sich uns überhaupt nicht


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Asstattung der Zimmer entspricht einem normalen 3-Sterne-Standard: Betten mit recht ordentlichen Matratzen, 2 restaurierte, ältere Sessel, die nicht wirklich zum Rest der Einrichtung passen, ein kleiner Tisch, alles jedoch nebeneinandestehend angeordnet und nicht wirklich gut nutzbar; zusätzlich ein kleiner Fernseher mit dem in den Alpenregionen üblichen Programmangebot; keine Klimaanlage; auch hier für uns ein großes Manko, dass der Raum extrem dunkel war und ein entspanntes Lesen auch bei voll eingeschalteter Beleuchtung nicht möglich war. Das Bad ist sauber und renoviert, allerding für zwei Personen viel zu klein und mit nur wenigen Ablagemöglichkeiten


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Die absolute Schwäche des Hotels ! Das Frühstück entspricht nicht dem üblichen 3-Sterne-Standard: billigste aufgebackene Brötchen, billige Wurst- und Käsesorten, ausreichend frisches Obst nur für den Gast, der unmittelbar nach Früstücksbeginn (07.30 Uhr) bereit war, das Restaurant aufzusuchen; auch das Abendessen war nur unwesentlich besser, sehr oft trockenes - da zu lang gebratenes - Flieisch, zerkochtes Gemüse, lanweilige Desserts in Fertigprodukt-Qualität - wir haben uns ernsthaft gefragt, welche Maßstäbe die Gäste, die ihre Bewertungen bei holidaycheck abgegeben haben, angelegt haben; auch die Atmosphäre entspricht eher der einer Kantine, wir saßen zusamengepfercht an einer Tischgruppe mit insgesamt 8 Personen, wobei die anderen Gäste uns nicht bekannt waren, hier fehlt zum einen Großzügigkeit in der Gestaltung, zum anderen die Liebe zum Detail. Dass es kein Silvestermenü und keine Silvesterdekoration gab, hat uns schon sehr verwundert. Wir hätten uns gerne vor Ort beschwert, wurden jedoch - wie erwähnt - recht schroff abgewiesen !


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal des Hotels - insbsondere im Restaurant und auf den Etagen - war ausgeprochen freundlich und sehr bemüht, die Schwächen des Hotels zu kompensieren. Sehr geärgert hat uns, dass die Rezeption nur stundenweise besetzt ist (an den Hauptanreisetagen Samstag und Sonntag ist ab 16.00 Uhr (!) niemand mehr zu erreichen !) Als wir uns an der Rezeption über die Qualität des Essens beklagen wollten, wurden wir nicht angehört, sondern man verwies uns auf die im Zimmer ausliegenden Bewertungszettel - unfassbar !


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage des Hotels ist eher abgeschieden, Wanderwege erschließen sich direkt vom Hotel, die nächsten Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in Bernau (ca. 3 km), deutlich besser jedoch in Prien (ca. 10 km), der Chiemsee ist wenige Kilometer entfernt, die nächsten Skigebiete ca. 30 Minuten. Urlauber, die wirkliche Ruhe suchen und keinen Wert auf intensives nightlife legen, können sich hier insgesamt wohlfühlen


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Pool ist zwar nicht groß, insgesamt jedoch recht ordentlich und auch durchaus gepflegt; der Wellnessbereich ist eher klein und dunkel - wir müssen jedoch sagen, dass wir diesen Bereich nur sehr wenig genutzt haben; zusätzlich verfügt das Hotel über eine kleine Sporthalle und eine Kegelbahn - beides jedoch von uns nicht genutzt


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Januar 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hajo
    Alter:51-55
    Bewertungen:12
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Hajo, vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns über jede Kritik konstruktiver Art. Das Hotel Farbinger Hof liegt außerhalb von Bernau, ist aber gerade im Wandersegment gut vernetzt. Die Öffnungszeiten unserer Rezeption richten sich nach den Anreisen. Weihnachten und Silvester waren unsere Mädels nichts desto trotz bis zum späten Abend vor Ort. Der Verweis auf die Bewertungszettel im Zimmer ist begründet, da wir der betreffenden Stelle so vorlegen können, wo es zu Kritiken kommt. Es ist natürlich sehr schade, dass Sie sich schroff behandelt fühlten. Dies entspricht nicht unserem Standard. Der Altersdurchschnitt war gerade über den Jahreswechsel sehr hoch, da wir eine Gruppe charmanter Senioren beherbergten. Unser Hotel ist für jeden Gast geöffnet, egal welchen Alters und Modalität. Zu der Kritik an unserem Restaurant: Wir haben das Silvestermenü vor vielen Jahren auf den 1. Januar verschoben, da der Ablauf des Silvesterabends immer etwas quirliger ist, als der am Folgetag. Die Silvesterdekoration war im Stadl vorzufinden, dem Raum in dem am Abend in das neue Jahr gefeiert wurde. Die Kritik zu den Speisen ist leider nicht in allen Punkten gerechtfertigt. Unser Küchenchef bezieht sowohl Wurst, als auch Käse und Fleisch von einem Metzger aus der Region – es liegt also kein Billigprodukt vor. Die Kollegen im Service füllen stets die Buffets auf, wobei es natürlich auch zu Verzögerungen kommen kann. Zu der Atmosphäre sollte erwähnt sein, dass das Hotel zum einen während Ihres Aufenthaltes ausgebucht war und des Weiteren ist das Restaurant im Ursprung der Pferdestall des Bauernhauses, aus dem 1965 ein Hotel gebaut wurde. Ihr Zimmer, das Sie als zu klein und dunkel beschreiben war natürlich kein Doppelzimmer mit Balkon sondern ein Doppelzimmer Standard mit Blick auf den Garten. Gerade in der „dunklen Jahreszeit“ mangelt es oftmals an den Nordseiten an Licht. Allerdings hätten wir Ihnen auf Nachfrage auch gern eine zusätzliche Lampe bereitgestellt. Wir hoffen, dass Sie zu einem späteren Zeitpunkt uns die Möglichkeit geben, Sie von unserer persönlichen Dienstleistung und unserem Standard zu überzeugen. Herzlichen Dank nochmals für Ihre offenen Worte. Mit herzlichen Grüßen aus dem Chiemgau Andreas Röhrle und sein Team