- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist groß genug für viele verschiedene Angebote, aber noch überschaubar. Die Gästestruktur war gemischt, auch Familien mit Kindern (Ferienzeit), für die das Hotel aber wohl weniger geeignet ist. Alle Hotelbereiche waren sehr sauber und gepflegt. Angenehm ist der Kamin in der Hotelhalle, wenn nicht gerade große An- oder Abreise ist. Das Frühstücksrestaurant war dagegen zu und ungünstig konzipiert. Vor dem Buffet drängte man sich auch um halb 9 schon und die Tische stehen so dicht, dass man problemlos das Parfüm einiger Damen riechen und alle Gespräche mithören konnte (musste). Die Pakrplatzgebühr von 6,50 je Tag ist schon heftig, zumal es dafür keinen festen Stellplatz gibt und bei unserer Anreise alle Plätze, auch durch Tagestouristen, belegt waren. Es gab auch keine Zugangskontrolle zum Hotelparkplatz und keine Parkkarten im Auto. Es hätte also jeder, der dreist genug war, den Parkplatz auch kostenlos nutzen können. Gut ist der kostenlose Internetzugang in Halle und Zimmern (LAN-Kabel), der Fernseher war zwar ein Flachbildgerät, aber der vorletzten Generation und das Bild eher schlecht. Das allgemeine Preis-Leistungsverhältnis ist nicht ausgewogen. Wir hatten das Hotel über ein Hotelportal gebucht und da wir zum ersten mal Gäste waren und keine Kreditkarte vorweisen konnten (das war nicht mitgeteilt worden), mussten wir die Rechnung bereits beim Eincheken bezahlen. Dafür gab es keine Begründung und keine Entschuldigung. Wir empfanden das als pauschales Misstrauen. Gut essen kann man im Bahnhofshotel. Das Ambiente ist gründerzeitmäßig, aber die Küche modern gut und die Bedienung herzlich-freundlich. In der Woche gibt es sogar mittags einen empfehlenswerten Business-Lunch für 7 € inclusive 1 Getränk.
Das Zimmer (Komfort) war insgesamt in Ordnung. Was an der Einrichtung allerdings "individuell" sein sollte, ist nicht ganz klar. Die schräge Anordnung der Betten im Raum führte bei mir zu mehreren blauen Flecken an den scharfkantigen Ecken. Schrankraum war gut für einen Kurzurlaub. Ein Problem für uns waren die Kopfkissen. Trotz einer Palette von Komfort- und sonstigen Kopfunterlagen, ein normales Federkopfkissen gab es nicht. Die Hohlfaserbällchen - Kissen waren (wie leider oft) klumpig und schwitzig. Das haben wir noch in keinem Hotel dieser Kategorie erleben dürfen. Die schönen Kosmetika im Bad bei der Anreise waren leider nur als Kostproben gedacht und wurden nicht nachgefüllt. Als wir an ein Versehen der Zimmerfrau glaubten, wurde uns das ziemlich kurz mitgeteilt. Vielleicht wäre ein kleines Infoschild im Bad hilfreich und würde solche Nachfragen verwmeiden (genug andere Werbe-Schilder gab es dort jedenfalls). Noch besser wäre natürlich, wenn man sich während des gesamten Aufenthaltes gut pflegen könnte wie das in anderen Häusern dieser Kategorie üblich ist. Das Badezimmer mit Fenster war eine gute Idee, aber schlecht gemacht. Da die Scheiben nur aus normalem Glas sind, kann man von außen jede Aktivität im BAd einsehen. Das das deshalb eingebaute Rollo (von oben nach unten) nimmt viel vom Tageslicht und erfordert ständige künstliche Beleuchtung. Ein paar gute Klebefolien auf der unteren Hälfte der Fenster sollten da Abhilfe schaffen können. Die beiden Korbsessel waren zwar auf den ersten Blick gut, aber nach 10 min nur noch wenig bequem. Auch die großen Kissen waren für die kleinen Sessel nicht günstig.
Das Frühstück war für ein Hotel der Kategorie 4 Sterne Superior nicht angemessen. Das Positive: frisch gepresster Orangensaft ohne Aufpreis, viel Angebot bei Müsli und Co. und gute Obstteller. Das Negative: Kaffeespezialitäten (Capuccino etc.) nur gegen Aufpreis, kein nicht-aromatisierter grüner Tee (auch nicht auf Nachfrage) und auch sonst nur Teebeutel. Die Brötchen waren wohl überwiegend Aufbackware, das Brot dagegen gut. Joghurt und Quark gab es nur portionsweise, das führt entweder zu Resten oder Zusatzgeschirr. Das Abräumen war schnell, in Anbetracht der kleinen Tische für 4 Personen aber auch absolut notwendig. Die Hauszeitung war sehr einseitig auf das Angebot im Hotel orientiert, Hinweise auf Aktivitäten außerhalb waren dünn. Das Restaurant "Pechhütte" war angenehm, die Preise gerade noch normal. Man musste allerdings auch als Hausgast bis 16 Uhr reservieren und konnte den Tisch auch nicht immer zur gewünschte Zeit bekommen (statt um 19 Uhr ging es nur um 18.30 oder 20 Uhr). Das ist für ein Hotel der Kategorie nicht in Ordnung. Das Restaurant "Dependance" haben wir nicht genutzt, der Anblick der kleinen Räume mit den eng stehenden Tischen hat uns davon abgehalten. Dass die "Winston-Lounge", die auch als Bibliothek und Aufenthaltsraum angepriesen wurde, erst um 18 Uhr öffnete und zum größten Teil ein Raucherbereich war, ist schade.
Das Personal war korrekt, aber wirkte teilweise kühl und unbeteiligt. Nach dem 3. Mal konnten wir das stereotype "Sehr gern" bei weitgehend unbeteiligtem Gesicht nicht mehr hören. Das gilt sowohl für die REzeption als auch für das Personal beim Frühstück. Ausnahme war das Personal im Restaurant "Pechhütte", hier schien die Freundlichkeit echt und es gab auch mal ein persönliches Wort und einen kleinen Scherz.
Die Lage ist nahezu perfekt für viele Aktivitäten, auch bei nicht ganz so gutem Wetter. Wanderwege beginnen "um die Ecke", die Schifffahrt liegt vor dem Haus und im Sommer ist der Badestrand dicht daneben. Für Abenteurer: Ein Hochseilgarten liegt vor der Tür. Die Ortsmitte mit verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten ist gut zu Fuß erreichbar, Restaurants sind auch in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Haus hat eigentlich alle nötigen Einrichtungen für ein tolles Wellness-Erlebnis - glaubt man. Die Einrichtung ist aber z. T. wenig zweckmäßig. Obwohl Kinderbetreuung angeboten wird und damit offenbar auch Familien mit Kindern zur Zielgruppe gehören, gibt es nicht mal ein für Kinder benutzbares Schwimmbecken. Das Becken im Saunabereich wurde teilweise als Ersatz genutzt, obwohl die Sauna erst ab 14 Jahren zugänglich sein sollte (zumindest außerhalb der Famillien-Sauna Zeiten). Das Becken in der Sauna ist auch sonst ein Problem, der Platz wird dadurch so stark eingeschränkt, dass man sich nur an wenigen Stellen im Saunabereich ungestört abtrocknen kann. Die Buchstaben über den Handtuchhaken sind bei den einheitlichen Hotelbademänteln mehr als sinnvoll, aber warum sind sie so klein geschrieben? Leider gab es nur im Fitnessraum einen Wasserspender (Leitungswasser und das Edelsteinwasser sind nicht jedermanns Sache). In anderen Hotels ähnlicher Orientierung werden kostenlos Tee und Äpfel angeboten. Dagegen waren die Preise an der Bar im Wellnessbereich recht hoch. Ach ja, die Preise: Die einzelnen Behandlungen sind recht teuer. Auch da sind vergleichbare Häuser an der Ostsee oder in Bayern deutlich kundenfreundlicher. Und warum gibt es Schnupperangebote für Yoga, Pilates o.ä. eigentlich so selten und nur gegen Bezahlung? Das Angebot an Liegen im Ruhebereich war zwar relativ groß, bei schlechtem Wetter aber nicht ausreichend. Auch wurde zu selten gegen das nicht gestattete (!) Belegen der Liegen vorgegangen. Das Wasser im Sportschwimmbecken war sehr kalt, zum Aufwachen am Morgen vielleicht geeignet, zum Genießen am Tage dagegen nicht. Der Fitnessraum war normal eingerichtet, hatte allerdings außer Konditionsgeräten nur 3 echte Trainingsgeräte. Die Anleitungen dazu waren sehr begrenzt. Man hätte natürlich ein personal training buchen können.... Ein Highlightgab es allerdings: Am Abend im beheizten Außenpool unterm Sternenhimmel schwimmen. Leider war er am Morgen noch nicht geöffnet, in Anbetracht der Abdeckung aber nachvollziehbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elisabeth |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 14 |