- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt sehr zentral im Stadtteil Sirkeci und ist von vielen weiteren Hotels direkt umgeben. Auf 6 Stockwerken verteilen sich hauptsächlich Doppelzimmer, die sich durchweg in einem guten Zustand befinden. Das Frühstück in Halbpension lässt sich allenfalls als durchschnittlich bezeichnen und sorgt lediglich dafür, den morgenlichen Hunger zu stillen. Die Gästestruktur ist international; Gäste aus Westeuropa sowie aus der arabischen Welt sind gleichermaßen untergebracht. Das allgemeine Preis-/Leistungsverhältnis ist in der Tükei für uns Westeuropäer sehr gut und trifft auf fast alle Bereiche zu. Über 300 € für 7 Tage in einem ordentlichen Hotel inkl. Flug von/nach Deutschland kann sich wirklich niemand beschweren. Wir waren als vierköpfige Studentengruppe unterwegs und wollten entsprechend viel auch vom Nachtleben mitbekommen. Der Alkohol an sich ist in den wenigen Supermärkten, in denen er überhaupt verkauft wird, sehr teuer. Ein ähnliches Bild zeichnet sich in den Clubs und Bars im Feier- und Ausgehviertel Taksim ab. Dennoch ist das Istanbuler Nachtleben etwas absolut Besonderes und kann nur weiter empfohlen werden! Die beste Reisezeit war der März wohl nicht. Die Temperaturen waren niedriger als die in Deutschland und die Stadt wirkte an vielen Stellen ein wenig "ausgestorben" (wenn man dies denn bei 13 Millionen Einwohnern sagen kann). Die attraktivsten Reisemonate werden dementsprechend der Früh- oder Spätsommer sein, denn im Hochsommer selbst flüchten die meisten Istanbuler aus der hitzigen Stadt ans Meer oder aufs Land.
Die Zimmer sind eher klein gehalten, aber für ein paar Tage absolut ausreichend. Die gängigen Einrichtungen (Badezimmer, TV, Minibar, Telefon) sind vorhanden. Wer Wert auf eigenen Balkon oder eigene Terrasse legt, sollte sich ein anderes Hotel suchen. Die Zimmer wirkten zumindest oberflächlich sehr sauber und auch im Bad gab es für uns keine Mängel.
Wenn die Türken eine Sache wirklich in Perfektion können, dann ist es herrliche Speisen auf den Tisch zu zaubern! In nahezu jedem von uns besuchten Stadtteil gibt tolle Restaurants mit frischen, schmackhaften Speisen vn den landestypischen Fleischgerichten wie Kebab oder Pide über Meeresfrüchte hin zu Salaten und unendlich vielen Dessertmöglichkeiten - und all das zu (meistens) bezahlbaren Preisen. Auch der Döner für umgerechnet 1 € für zwischendurch ist zu empfehlen. Einziger Minuspunkt: Das aufdringliche Verhalten der Angestellten vor den Restaurants, um Touristen ins Innere zu locken.
Das Personal ist weitestgehend um Freundlichkeit bemüht, allerdings gab es hier auch Ausnahmen. Fremdsprachenkenntnisse besitzen leider nicht alle Angestellten und die, die Englisch sprechen, sind nur schwer zu verstehen - ein Fakt, der nicht nur auf das Hotelpersonal zutrifft. Die Zimmerreinigung funktionierte perfekt, auf individuelle Wünsche jedoch gehen die Angestellten nicht ein bzw. erklären sich daür nicht zuständig.
Wie bereits gesagt liegt das Hotel sehr zentral im Stadtteil Sirkeci. Bis zur gleichnamigen Tramstation sind es nur wenige Minuten Fußweg. Von hier aus sind alle wichtigen Punkte in Istanbul gut zu erreichen. Allerdings sollte man aufgrund der enormen Größe der Stadt die einzelnen Entfernungen nicht unterschätzen und hier genug Zeit einplanen. Fußläufig erreichbar vom Hotel sind die Blaue Moschee, die Hagia Sophia und der Große Basar. Einkaufsmöglichkeiten sind in direkter Umgebung vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im März 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Niklas |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |