- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist etwas älterer Bauart und hat ca. 40 Zimmer. Man konnte wählen zwischen Zimmern mit und ohne Meerblick. Wie hatten ein Zimmer mit Meerblick und waren damit sehr zufrieden. Wir konnten von unserem Balkon aus von frühmaorgens bis spät in die Nacht den Fährbetrieb und die Fischerboote und Jachten beobachten. Die hochsommerlichrn Tempertaurenkonnte man durch die Klimaanlage nachts gut aushalten. Das Hotel ist prima, klein und familiär und alle sehr nett. Nach wenigen Tagen kennen sich auch alle Gäste, da man sich täglich zum Abendessen bei lauen Temperturen im tavernenartigen Restaurant trifft und in gemütlicher Athmosphäre die 4 Gänge des Abendessen in ca. 1 bis 2 Stunden einnimmt. Wenn man am Strand Richtung Süden läuft, kommt man über eine Brücke, von der aus man ganz viele große und kleine Schildkröten im Wasser und Schilf beobachten kann. Für uns war es ein gelungener Urlaub, der uns angenehm in Erinnerung bleibt.
Die Zimmer sind einfach eingerichtet und nicht besonders groß. Aber es ist alles vorhanden, was man benötigt. Ein Schrank, Kühlschrank, Bad mit Dusche, Toilette und Waschbecken, sogar ein Fön war vorhanden. Und was bei den hohen Temperaturen besonders angenehm war, eine individuell regulierbare Klimaanlage. Es wurde jeden Tag das Zimmer gesäubert. Wenn man möchte bekommt man täglich neue Handtücher, sonst aller 2 Tage. Für Urlauber, die im Urlaub nicht ohne Computer auskommen, steht das Internet an einem PC kostenlos zur Verfügung.
Unsere Reise war mit Halbpension, Das Frühstück war einfach aber absolut ausreichend. Man konnte sich am Frühstücksbuffett bedienen und so viel essen wie man wollte. Es gab 2 bis 3 Sorten Wurst, Käse, leckere griechiche Joghurt, Marmelade, Honig, eine Sorte Müsli bzw. Flakes, manchmal Eier, Kuchen bzw. griechische Backwaren, helles und dunkles Brot sowie Kaffee, Tee, Milch und Saft. Das Abendessen nimmt man im tavernenartigen Restaurant direkt an der Uferpromenade oder wenn man möchte auch im Iinneren des Hotelrestaurants ein. Es ist meistens typisch griechisch mit europäischem Einschlag, sehr lecker, schmackhaft und ziemlich reichhaltig. Nur durch kleinere Pausen zwischen den Gängen kann man das Menü bewältigen. Der 1.Gang ist immer ein Salat, der 2.Gang ein vegetarisches Gericht, der 3.Gang ein Fleisch- bzw. Fischgericht und als 4.Gang gibt es ein Dessert bzw. Obst. Und dann ist man kugelrund. Da hilft dann nur ein Spaziergang entlang der Uferstraße, die abends zur Fußgängerzone umgewandelt wird. Übrigens sind die Getränke zum Essen absolut preiswert. Und, es kocht die Mama des Hauses, die auch gern mal ein Rezept verrät.
Der Service war iin Ordnung. Gleich bei Anreise erhielten wie eine Info-Mappe mit allen wichtigen Informationen für unseren Aufenthalt. Sie benhaltete eine Landkarte, 5 Vorschläge für individuelle Wanderungen direkt vom Hotel aus ins Hinterland, die wirklich hervorragend beschieben und auch dann auf den Wanderstrecken hervorragend gekennzeichnet waren (mit farbigen Pfeilen) und die man, wenn man möchte, selbstständig durchführen kann. Luftige Kleidung, Kopfbedeckung und Getränke sind da zweckmäßig.Außerdem erhielten wir ein Blatt mit gängigen griechischen Redewendungen und eine Erklärung der griechischen Buchstaben und wie man sie ausspricht. Das war sehr nützlich, lehrreich und auch lustig, als wir unsere ersten Versuche in griechisch unternahmen. Das Egilion ist ein familiär geführtes Hotel und man kann sich jederzeit mit all seinen Problemen an das Personal wenden. Deutsch wird gut verstanden und gespochen. Auch die ärztliche Versorung ist gewährleistet.
Das Hotel liegt absolut zentral im kleinen Stästchen Nea Styra. Im Ort ist, obwohl es nur ein kleines Städtchen ist, alles vorhanden, kleine Geschäfte, Apotheke, Post, Geldautomat, Supermarket, Obst, Bäcker, Souvenirs, Taveren ... und alles dicht beieinander ung gleich beim Hotel. Der Hafen ist ca. 150 m entfernt, zum Stand geht man nur über die kleine schmale Ufrstraße und die Standpromenade und hat den Stand nach 30 m erreicht. Dort gibt es ca. 20 Sonnendächer extra für das Hotel Egilion. Die ausreichend vorhandenen bequemen Liegen nimmt man täglich vom Hotel mit zum Stand und bringt ie abens zum Hotel zurück. Absolut problemlos und man hat immer seine Liege. Liegen und Sonnendächer sind kostenlos. Das Wasser ist absolut klar. Der Strand ist feinsandig mit ein paar Steinen vermischt. Allerdings muss man, wenn man zum Baden ins Wasser geht einen ca. 2 m breiten Streifen mit gröberen Steinen überwinden. Aber dann ist der Meeresboden nur aus feinem Sand. Das Wasser fällt flach ab, sodass der Strand auch für kleinere Kinder geeignet ist. Die An- und Abreise sowie alle 4 Ausflüge waren top organisiert. Gleich bei der Ankunft in Athen sucht ein Mitarbeiter nach Kofferanhängern und kümmert sich um die Weiterfahrt, wie sind sogar mit dem Taxi von Athen Richtng Marathon urd Fähre gefahren und ab gings damit rüber nach Nea Styra. Dort stand schon jemand vom Hotel und hat die Koffer ins Auto geladen. Vom Hafen zum Hotel sind es nur ca. 150 m.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool und Animaton ist in diesem Hotel nicht vorhanden. Haben wir aber auch überhaupt nicht vermisst. Das Meer ist ja vor der Tür. Der Strand ist ca. 20 m breit und sauber. Jeden Morgen wird er ebenso wie die Uferstraße gesäubert. Wenn nicht gerade Wochenende ist und die Griechen zahlreich von Athen und Umgebung auf Euböa strömen, ist am Strand nicht viel Betrieb und man ist mit den anderen Urlaubern unter sich. Sehr angenehme Atmosphäre. Im Ort gibt es vielleicht so 6-7 kleine Hotels, die jeweils ihren eigenen Strand haben und ansonsten macht man wirklich richtig Urlaub unter Griechen. Wir haben das angenehm und interessant empfunden. Wie gesagt, nur am Wochenden wird es etwas lebhaft. Wir hatten auch noch 4 sehr interessante Ausflüge inklusive. Die Ausflüge waren auch absolut top, organisatorisch und inhaltlich. Ein Ausflug führte nach Athen mit Pyräus, Olympiaanlagen, Altstadt und Akropolis, dann ein Ausflug nach Delphi, wir sahen den Kanal von Korrinth, Schliemanns Ausgrabungen in Mykäne, liefen den ersten Kilometer auf der Original Marathon-Strecke und Unternamen eine Euböa-Inselrundfahrt. Zu beachten ist eigentlich nichts besonderes, rutschfeste und feste Schuhe sind bei den Ausflügen von Vorteil, da die alten Griechen viel mit Marmr gebaut haben und der sich durch die vielen Besucher schon teilweise ganz schön glatt gelaufen hat. Die Zeit vergeht viel zu schnell und man merkt gar nicht, wie die 2 Wochen verfliegen, da die Ausflüge gleichmäßigüber die gesamte Zeit verteilt sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gitta |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 14 |