Alle Bewertungen anzeigen
Margit (41-45)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Februar 2011 • 1 Woche • Winter
Top Adresse in Obertauern
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Waren bereits das 8.mal im Edelweiss und werden immer wieder gerne kommen. Simone und Marlene an der Rezeption sind Topkräfte, die immer die Ruhe bewahren und die Gäste sehr herzlich empfangen. Man kennt uns hier zwar schon, aber wir bekommen das ja uch bei anderen Gästen mit. Belegen mit unseren Kindern immer zwei Zimmer mit Verbindungstür was absolut top ist, da jeder seinen eigenen Bereich hat. Größe der Zimmer ist in Ordnung . Wir gehen meistens um 9.00 Uhr frühstücken und wenn wir nach einer Stunde zurückkommen, ist das Zimmer bereits tip top fertig. Seit letztem Jahr ist es neu, dass es Magnetkarten für die Zimmer gibt, die dann auch gleichzeitig die Skipässe sind. Also aufpassen, dass diese nicht verloren gehen. Ist aber auf der anderen Seite wieder praktisch, weil man mit einer Karte alles öffnen kann (Schikeller, Zimmer und wenn's ein bisschen später wird, Haupteingang am Hotel). Unterm Strich gesagt: Wir fühlen uns im Edelweiss pudelwohl, und werden immer wieder gerne kommen. Wir haben auch nicht das Gefühl, dass wir als Stammgäste bevorzugt behandelt werden, wie hier auch schon beschrieben wurde. Unseren Beobachtungen nach, wird hier jeder Gast gleich behandelt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Zimmer, wie bereits beschrieben in Ordnung. Sehr sauber und geschmackvoll. Was fehlt ist eine Minibar. Wunderbare Daunendecken, herrlich zum Schlafen. Vielleicht ein bisschen mehr Kleiderhaken im Kasten. :)


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Vor einem Urlaub im Edelweiss bitte fasten! Man schlemmt sich hier schon so ein, zwei Kilos an. Reichhaltiges Früstücksbuffet. Abendessen besteht aus Vorspeisen- und Nachspeisenbuffet, der Hautpgang wird serviert. Dieser besteht wahlweise aus Fleisch, Fisch oder vegetarischen Gerichten. Für unseren Geschmack war heuer ein bisschen zuviel Wild dabei, aber das ist auch von Jahr zu Jahr verschieden. Der Hauptgang ist immer liebevoll garniert und hat schon fast "Haubenqualität". Das Dessertbuffet lässt keine Wünsche offen. Neu seit heuer: ein eigenes Kinderbuffet, auch top! Ad zu einem anderen Eintrag: es sitzt nicht der Juniorchef beim Essen, sondern der Chef selber und das stört überhaupt nicht. Der sogenannte "Thron" ist nicht für "besondere Gäste", sondern für eine Anzahl mehrerer Personen! Manche Leute verreisen mit mehreren Freunden, die dann verständlicherweise zusammensitzen wollen.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist logischerweise von Jahr zu Jahr fluktuierend, doch wie unsere Erfahrung gezeigt hat, gibt es auch Stammpersonal. Von Jahr zu Jahr können wir sagen, dass es an der Freundlichkeit des Personals überhaupt nicht mangelt, das fängt beim Hotelboy "Bobby" an (der immer unsere schweren Koffer ins Zimmer trägt, oder das Auto wegfährt, einmal hat er, als ich mit den Kindern alleine war, auch die Schibox ausgeräumt), und hört beim Zimmermädchen auf, das immer ein freundliches Lächeln übrig hat (zumindest in unserem Stock). Der Barbereich ist sehr gemütlich und man darf hier auch rauchen. Roland der Barkeeper macht seine Sache sehr gut und schaut auch nicht auf die Uhr, wenn man hier mal länger sitzen bleibt. Den einen oder anderen negativen Eintrag bei diversen Bewertungen hier, können wir nicht nachvollziehen. Wir können uns nicht vorstellen, dass Roland oder ein anderer ein kaputtes Glas vor den Augen der Gäste auf den Boden schmeißt. In all den Jahren in denen wir schon da waren ist noch nie etwas derartiges vorgekommen. Man ist schließlich auf Urlaub und wenn man nur wegfährt um sich jeden Tag über etwas anderes mokkieren will, sollte man besser daheim bleiben. Wir fahren nicht auf Urlaub um diverses Personal zu sekkieren, nur um sich dann beschweren zu können, sondern um auszuspannen und das Gehirn zu entleeren. Das kann man hier wunderbar.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist spitze. Direkt vom Schikeller auf die Piste, ohne weite Fußmärsche. Meeting Point der Schischule Frau Holle direkt beim Hotel. Der Chef der Schischule, Horst, ist am Samstag abend im Hotel und man kann dann direkt bei ihm den Schikurs für die Kinder buchen. Bucht man für die Kids einen Ganztageskurs, kommen diese zu Mittag ins Hotel und bekommen hier ihr Mittagessen (unseren hat das immer geschmeckt). Für Nachtschwärmer ist alles in unmittelbarer Nähe (Lürzer Alm, Monkey Bar etc.). In zwei Minuten ist man beim Supermarkt, wenn man mal was braucht. Direkt neben dem Hotel ist ein Intersport Geschäft, oder man geht einmal um die Ecke ins "Freudenhaus", wo man auch alles bekommt.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Im Hotel gibt es einen Fitnessbereich, den wir aber nie nutzen, einen Friseursalon, ein Kosmetikstudio und einen Masseur. Der Wellnessbereich ist spitze: finnische Sauna, Biosauna, Dampfbad, Infrarotkabine mit Flachbildschirm. Ein Ruheraum mit einem großen Aquarium in der Mitte. Nach der Sauna darf man sich Apfelsaft, Orangensaft und Wasser abzapfen und gedörrtes Obst oder Nüsse naschen (das aber meist "leergefressen" ist). Im Hallenbad befindet sich ein Whirlpool, das wir in unseren Anfangsjahren immer gerne zur Muskellockerung nach dem Schifahren benutzt haben. Leider wurde dieses aber immer mehr zum Kinderplanschbecken umfunktioniert und wir verzichten mittlerweile darauf. Auch haben wir immer wieder beobachtet, dass es Gäste gibt, die sich den ganzen späten Nachmittag bis in den frühen Abend Liegen im Hallenbad reservieren, diese dann aber nicht benutzen, weil sich diese Personen dann hauptsächlich im Spa-Bereich aufhalten. Das muss bitte auch nicht sein. Da dann die Gäste, die Kinder haben und mit diesen im Hallenbad sein wollen keinen Platz mehr haben. Das liegt aber an den Gästen und nicht am Hotel.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Februar 2011
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Margit
    Alter:41-45
    Bewertungen:1