- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Hotel hat eine angenehme Größe und eine gemischte internationale Gästestruktur (Deutsche, Schweizer, Belgier, ... KEINE aus der Rolle fallenden Russen bzw. Bewohner ehem. GUS-Staaten) - Inhaberfamilie ist täglich vor Ort und hat ein offenes Ohr für Wünsche und Anregungen bzw. gibt gute Tips. Nachmals herzlichen Dank dafür (insbesondere an dem Juniorchef). - unser Check-Inn war problemlos und wir erhielten sofort einen Rundgang durch das Hotel, bei dem uns alles erklärt wurde. - Anreise zum Hotel war nur mit Schneeketten möglich; vermutlich wäre auch ein Allrad-PKW für die Fahrt von Sölden nach Hochsölden geeignet gewesen. - Gepäck kann direkt am Skikeller oder gegenüber Hoteleingang ausgeladen werden (dort mehrere zeitich begrenzt nutzbare Parkplätze vorhanden). - PKW kann im Parkhaus für die Dauer des Aufenthaltes im Parkhaus am Ortseingang abgestellt werden. - Wifi ist kostenlos allerdings unterschiedliche Netze in Lobby/Bar und in den Zimmern (umschalten auf das jeweils stärkere Netz ist lästig). - iPads können an der Rezeption ausgeliehen werden. - Leider wurde neben das Hotel ein "großer Kasten" (Hotel Enzian) gebaut und damit der Blick vom Kaminbereich in Richtung Tal verbaut. - Erdgeschoss mit Lobby, Bar, Restaurant und Raucherzimmer ist geschmackvoll im tiroler Stil eingerichtet. - Hotel liegt auf kanpp 2100m und ist damit im absolut schneesicheren Bereich. - Bier (auch Weizenbier !!!) gibt es nur in 0,3l Gläsern. Sehr gewöhungsbedürftig. - Wetter ist zumeist besser als im restlichen Österreich, da das Wetter sehr stark von der Alpensüdseite (Südtirol) beeinflusst wird. - Fahrt nach/von Sölden bzw. gewissen Almen mit dem "Hochsölden-Taxi" zu gewissen Zeiten möglich (vorherige Anmeldung erforderlich). Fahrplan an der Rezeption erhältlich. - Abends empfiehlt sich ein Besuch in der Sky-Bar im Hotel "Schöne Aussicht" mit einem tollen Blick auf das nächtliche Sölden.
- Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und verfügen über Sat-Flat-TV-Geräte: Sie haben eine angenehme Größe, d.h. genügend Platz für die ganze Kleidung etc. - schöne Aussicht auf die tolle Bergwelt vom Zimmer bzw. dem Balkon aus. Auf dem Balkon sind 2 Stühle vorhanden. - Zimmer sind mit Key-Card gesichtert und haben einen guten WLAN-Empfang - Bad/WC sind in getrennten Räumen und verfügen über reichlich Platz. Dusch-/Badartikel wurden bei Bedarf täglich erneuert. - Zimmer und Bad bzw. Duschwand wurde täglich professionell gereinigt.
- Koch versteht sein Handwerk !!! interessante Kreationen (es lohnt sich darauf einzulassen!) ... Essen sehr lecker - Frühstück entsprechend der Hotelklasse und wird immer wieder nachgefüllt; wer also später aufsteht bekommt immer noch das "ganze Programm" - es gibt Nachmittags eine Jause (herzhaft und süß) - Menüauswahl für das Abendessen (3 Menüs) ist beim Frühstück; ein Menüvorschlag ist vegetarisch - gut sortierte Weinkarte
- sehr freundliches Personal (nett und zuvorkommend) - Servicemitarbeiter geben gute Weinempfehlungen - Sonderwünsche werden entgegengeommen und gerne erfüllt - Personal merkt sich die "Eigenheiten" des Gastes und richten sich entsprechend ein. Sehr angenehm, da man die Wünsche nur 1x erklären muss und dann automatisch so erhält wie gewünscht. - die Zimmer werden täglich gereinigt. Zimmer sind wie das ganze Hotel sehr sauber. - Personal im Restaurant, Bar und Rezeption sind Deutsche und Österreicher
- Hochsölden ist ein ruhiges "Gebirgsdorf", das hauptsächlich aus Hotels, Wintersportshops und Skiverleihern besteht. Apres-Ski gab es in Hochsölden während unseres Aufenthaltes keinen. Wer den "Rummel" sucht / braucht, der muss direkt nach Sölden gehen ... - Es gibt 2 Skiverleihstationen / Wintersportshops gegenüber bzw. unterhalb des Hotels. Dort auch Einkaufsmöglichkeit für einige Getränke, Sonnenschutz, etc. Die Skiverleihstationen gehören zu "Ketten", daher auch unter Tags Skiwechsel z.B.. am Gletscherstadion möglich. - Hotel liegt direkt an der Piste 19 (rote) / Piste 20 (schwarze) und gegenüber der Zwischen- bzw. "Mittelstation" des Sesselliftes Rotkogel (C38). Zugang zu Fuß durch Fußgängertunnel möglich. Mit Skiern ist "nur" Abfahrt zur Talstation des Sesselliftes (ca. 500m) bzw. der Giggijoch-Gondelumlaufbahn (C30) über die Talabfahrt (Piste 20 (rot) bzw. Piste 21 (schwarz)) möglich (jeweils ca. 2km).
Beliebte Aktivitäten
- Sport
- Sölden hat ein großes Skigebiet, das aus 3 Teilbereichen besteht (Gaislachkogel, Giggijoch und Gletscher); Teilgebiete sind über Pisten bzw. Lifte (z.B. Verbindungsgodelbahn Gletscherexpress) miteinander verbunden. - Piste 19 ist direkt am Hotel; die Abfahrt vom Giggijoch zurück zum Hotel ist nur für geübte Skifahrer geeignet; Anfänger sollten besser mit dem Sessellift vom Giggijoch bis zur Zwischenstation hinunterfahren. Abfahrt vom Hotel zur Talstation des Sesselliftes auch für ungeübte Skifahrer problemlos möglich. - Der Sessellift zum Giggijoch beginnt seinen Betrieb ab ca. 8:45 Uhr. Die Gondelbahn von der Talsation Giggijoch beginnt gegen 8:00 Uhr. Vom Giggijoch aus Verbindung ins ganze restliche Skigebiet von Sölden möglich. - Top Wellnessbereich (modern und toll gemacht) mit Schwimmbad (Wasser schön warm) und Ruheraum mit sehr schönem Blick auf die Skipiste. Es gibt mehrere Saunen und ein Dampfbad; Ruheraum verfügt über mehrere Wasserbetten. - Abends grandios, wenn man beim enstpannen/ruhen den Pistebullis bei der Pistenpräparation zuschauen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2015 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 17 |