- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gemütliches Hotel der Lürzer-Gruppe, zehn Meter vom Einstieg zur nächsten Skipiste entfernt. Die Beatles logierten während der Dreharbeiten zu "Help!" in diesem Hotel, was bis heute nach Kräften abgefeiert wird... Unser Zimmer war in Ordnung, für die Preisklasse aber nichts besonderes. Eine Minibar ist uns abgegangen. Das Buffetfrühstück ist in Auswahl und Qualität ausgezeichnet. Das Restaurant im Haus ist sehr gut, wenn auch etwas überteuert. Leider ist meine Partnerin während der Reise erkrankt und wir mussten einige Programmpunkte streichen. Von den weiteren Hotel-Einrichtungen konnten wir daher nur den Pool (nicht groß, aber sehr schön) nutzen. Ein herausragendes "Feature": das Personal in allen Bereichen des Hauses ist außergewöhnlich freundlich und hilfsbereit, das macht einfach einen riesigen Unterschied für die Atmosphäre eines Urlaubshotels aus. Auch unsere zwangsweise besonderen Wünsche (Krankenkost, Teewasser, etc.) wurden jederzeit mit einem Lächeln erfüllt. (Eine Rezeptionistin bot sogar Hilfe aus ihrer privaten Hausapotheke an.) Insgesamt hinterlässt das Lürzer Edelweiss einen sehr guten Eindruck. Die Preispolitik ist dafür allerdings auch als selbstbewußt zu bezeichnen; das Preis-/Leistungsverhältnis ist unspektakulär, aber in Ordnung.
Unser Zimmer war eher klein (verschiedene Kategorien mit Größenangaben buchbar) und leider im Zwischengeschoß mit eingeschränkter Aussicht. An Betten/Matratzen scheiden sich die Geister; sie lag schlecht, ich lag gut. Sauberkeit einwandfrei, Ausstattung angemessen, aber ohne Minibar.
Frühstücksrestaurant im ersten Stock, sehr umfangreiches Buffet, qualitativ alles bestens, angenehme Atmosphäre. Das Restaurant "Steinbock" im Erdgeschoß dient auch als Bar und wird abends zum kleinen Gourmettempel. Mir persönlich etwas zuviel Möchtegern-Noblesse in dem Kontext, aber die Küche ist wunderbar und das Personal abermals erstklassig. Ein wenig überteuert, daher nicht die Höchstpunktezahl.
Das Personal ist erstklassig, Ausnahmen sind uns nicht untergekommen.
Das Hotel liegt direkt in Obertauern auf etwa 1750m Höhe. Aus dem Skikeller kommend steht man nach Überquerung einer schmalen Straße direkt auf der Skipiste. Restaurant/Bar/Skiverleih-/Verkauf im Haus, Einkaufsmöglichkeiten und alle Arten von Gastronomie in unmittelbarer Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wer im Winter in Obertauern urlaubt, ist wohl kaum auf hoteleigene Freizeitangebote angewiesen... der Pisteneinstieg liegt direkt hinterm Haus und von dort können alle Abfahrten in der Region ohne Abschnallen erreicht werden. Schneeverhältnisse wunderbar. Bemerkung am Rande: die Liftgemeinschaft Obertauern sollte bei zumindest einer ihrer Pisten den Schwierigkeitsgrad überdenken und neu bewerten... das kann zu buchstäblich haarsträubenden Situationen führen. Meine - sehr viel ski-erfahrenere - Begleiterin meinte nach der gerade noch positiven Bewältigung einer blauen (!) Piste, dass Buckelpisten mit derartigem Gefälle anderswo dunkelrot markiert werden...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2016 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |