- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ruhiges mittlegroßes Hotel, Zimmer teilweise verwohnt und mit überholtem technischen Standard (Fernseher, Radio), es gibt aber auch modernere und weniger verwohnte Zimmer, Sauberkeit einwandfrei, Frühstück mit Halbpension und Nachmittagsjause, nette Gäste international, leider etwas zu viel Russen. Familiäre und zugleich gediegene Atmosphäre. Wer primär auf ruhige, gediegene und freundliche Umgebung, familiäre Atmpsphäre, gutes bis sehr gutes Essen, herrliche Aussicht und guten bis sehr guten Komfort Wert legt, ist im Edelweiss bestens aufgehoben. Das hat allerdings auch seinen Preis. Im März ist es oft schon sehr warm und sonnig. Anfang bis Mitte März dennoch ideale Skiverhältnisse. Handympfang ist ohne weiteres auch auf den Pisten möglich. In der Hochsaison etwas zu teuer, man sollte unbedingt auf die Nebensaison ausweichen.
Unterschiedliche Zimmerkategorieen. Manche Zimmer sind etwas klein und nicht mehr auf dem neuestens Standard. Das Mobiliar zeigt dort deutliche Gebrauchsspuren. TV und Radio sind nicht mehr auf dem aktuellen Standard, aber kostenloser W-LAN Zugang und Safe sind vorhanden. Die Badezimmerentlüftung verursachte ziemlichen Lärm. Getrenntes Badezimmer und Toilette. Auch im Bad ist es bei den kleinen Zuimmern etwas zu eng.
1 Restaurant auf mehrere Räume verteilt mit herrlicher Aussicht. Täglich Salatbüffet und 4 Gänge Menü am Abend. Um 16.00 Uhr täglich Kaffejause. Einmal in der Woche Galadinnner (5 Gänge), Dessertbüffett, Vorspeisenbüffet und Tiroler Bauernbüffet. Qualität gut bis sehr gut. Nette, auch russischsprachige Bedienung, was den Zulauf russischer Gäste leider befördert, die sich sehr laut verhalten. Bar und Lounge sind sehr, sehr gemütlich und gediegen eingerichtet. Viel edles Holz und doch sehr hell und freundlich.
Sehr freundliches Personal, Probleme werden - soweit möglich - schnell behoben. Zimmerservice einwandfrei. Liebevoller Umgang mit Kindern. Kinderbetreuung.
Hervorragender Zugang zur Skipiste auf ca. 2000 m. Phantastische Sicht auf die Berge. Von Sölden im Tal fahren Taxis nach oben. Parkmöglichkeiten im Parkhaus vor dem Ort, aber Parkplatz zum Be-bzw. Entladen vor dem Skikeller. Nicht zu übertreffendes Skigebiet vor der Haustür mit Anschluss an das Gletschergebiet.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Saunalandschaft und das Schwimmbecken sind sehr modern und verfügen ebenfalls über eine phantastische Aussicht auf die Berge. Das Schwimmbecken wird allerdings bis 18.00 Uhr oft von lärmenden Kindern in Beschlag genommen, die gegen alle Regeln herumtoben, ins Becken springen, Wasserball spielen etc. Nach 18.00 Uhr und vor 16.00 Uhr ist aber in der Regel ruhiges Schwimmen möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |