Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Silvia & Gregor (31-35)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Juli 2006 • 1 Woche • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Managementwechsel und Renovierung im Mai 2014 (Quelle: Hotelmanagement, Stand: November 2015)
Keine 4 Sterne, max. 3, auch in der Landeskategorie
2,9 / 6

Allgemein

Das erste was auffällt: Das ist kein 4-Stern-Hotel, nicht mal in der Landeskategorie. Es könnte eines sein, wenn: 1.) besseres Personal eingesetzt wird 2.) Essen warm anbieten (meistens war es lauwarm bis kalt, ausser es kam frisch aus der Küche 3.) Sauberkeit im Detail (z.B. Gläser mit Lippenstiftabdruck, schmutziges Geschirr am Buffet) 4.) Kleinere Baumängel beheben (Bungalows neu streichen). 5.) den Strand - der nicht zur Hotelanlage gehört - in die Hotelanlage integrieren. All-Inklusive Gäste müssen das obligatorische Armband tragen! Es waren hauptsächlich Urlauber aus Deutschland (ca. 60%), Österreich (ca. 30%), Griechenland (ca. 10%). Die Autobahn und eine Zuglinie sind in der Nähe, doch das stört nicht wirklich. Am Samstag wurde ein Teil des Hotels (Pool-Bar und 2. Restaurant) für die Hotelgäste gesperrt, weil am Abend eine Hochzeitsfeier stattfand. Tagsüber hat uns das nicht sehr gestört, weil die Hotelanlage doch sehr weitläufig ist und man nicht unbedingt auf diesen Bereich angewiesen ist. Abends haben wir an diesem Tage einen Ausflug gemacht. Das Hotel ist modern eingerichtet, teils mit tollen Designelementen. Jedoch wird nicht darauf geachtet, dass auch alles in einem guten Zustand bleibt. Alles in allem: 3 Sterne in Landeskategorie. Übrigens: Das Hotel liegt nicht in Chalkidike sondern in Piera. Wenn man eine Woche Ruhe sucht und das Hotel zu einem günstigen Preis buchen kann, dann kann man hier einen schönen Badeurlaub verbringen. (Wir haben bei der Restplatzbörse gebucht: 1 Woche AI: EUR 589,-- + taxen und Kerosinzuschlag = EUR 707,--). Lt. Katalog wären es EUR 200,-- mehr gewesen. Das wäre eindeutig zuviel. Empfehlenswert ist auch ein Ausflug für einen Abend nach Platamonas (Taxi: EUR 18,-- pro Fahrt). Dort gibt es nette Cafes und Bars. Der Ort Leptokaria hat uns nicht gut gefallen - typischer Touristenort. Insgesamt war es eine schöne Woche, doch einmal reicht.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Größe und Sauberkeit im Zimmer waren ok. Klimaanlage hat in unserem Zimmer funktioniert, jedoch haben uns viele ander Gäste erzählt, dass sie in ihren Zimmern nicht funktioniert. Wir hatten ein Zimmer im Hauptgebäude mit Balkon auf die Strassenseite. Dort hört man morgens um 8h den Zug und sämtliche Busse die Gäste holen/bringen. Handtücher werden regelmäßig gewechselt. Deutsche Fernsehsender: ZDF, RTL, VOX und noch einer. Handtuchhalter war staubig. Teppichböden in den Zimmern.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir fanden das Essen ganz gut, wenn auch wenig abwechslungsreich. Aber ich denke, das ist meistens in Griechenland so. Die Speisen hätten nur etwas wärmer sein sollen. Angeschrieben waren sie bei uns fast immer. Es gab täglich eine große Salatbar und ca. 3-4 warme Speisen + Beilagen zur Auswahl. Auch ca. 3 Nachspeisen und Obst. Täglich 1 Suppe beim Abendbuffet (die war wenigstens heiß). Das Frühstücksbuffet war sehr gut, manchmal mit Omeletts. Leider nur Orangensaft aus Konzentrat. Getränke: Antialkoholisches wird aus Konzentrat hergestellt. Leitungswasser (mit od. ohne Gas). Kein Mineralwasser wie wir es kennen! Bier, Wein, Ouzo. Rest gegen Bezahlung. Von Cocktails würde ich Abstand nehmen. An der Pool-Bar werden Getränke in hellblauen Kunststoffbechern (wiederverwendbar) ausgegeben. Da bekam ich 2x einen mit Lippenstiftabdruck! (Ekelig!!!) Ach ja: Der Kaffee war für uns untrinkbar! Wir haben dann Espresso an der Bar bestellt (kl. Espresso EUR 4,--, großer Espresso 5,--). Wer viel Wert auf Kaffee legt, sollte sich also mit Extra-Kaffee-Geld ausrüsten, bei einer Woche und 2 Kaffee pro Tag sind das mind. EUR 56,--.


    Service
  • Schlecht
  • Der größere Teil des Personals dürfte nicht gut geschult sein. Einzelne Bedienstete sind es aber schon (Sylvia an der Rezeption; Kristina an der oberen Bar). Bis auf ein paar Ausnahmen sind aber alle sehr hilfsbereit und engagiert. Es wird meist nur ein sehr einfaches Englisch verstanden/gesprochen.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt sehr abgelegen, doch das war uns schon im Vorfeld (aufgrund Internet-Recherche) bewusst und hat uns persönlich nicht gestört. Viele andere Gäste waren aber sehr enttäuscht. Rundherum ist wirklich so gut wie nichts. Spaziergänge nicht wirklich möglich. Man kann aber mit dem Bus nach Litochoron oder nach Katerini fahren. Fahrpreis EUR 1,10/1,20. Zurück sind wir dann meistens mit dem Taxi gefahren; EUR 6,00 (Litochoron) EUR 11,00 (Katerini). Nach Katerini empfiehlt es sich erst am Abend zu fahren, weil dort sonst nichts los ist. Litochoron ist ein kleines, idyllisches Bergdorf. Von dort hat man einen guten Blick auf den Olymp. Die Transferzeit zum Hotel betrug in unserem Fall ca. 1h 20min.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Täglich: Wassergymnastik und Beach-Volleyball. Billard gegen Gebühr (der Tisch sieht aber kaputt aus). Animation für Kinder. Abends Filme auf einer Leinwand (im Freien). Minimarkt hat fast immer offen. Liegen an den Pools gab es genug. Wenn man aber später kommt, dann bekommt man meist keinen Sonnenschirm. Tolle Poolanlage mit 3 großen Pools. Wasserqualität im Pool war ok. Das Meer war sehr sauber. Der Strand ganz ok. Bei den Liegen am Strand ist feiner Sand, zum Meer hin beginnen aber runde Steine/Kiesel. Im Meer selbst wieder Sand mit ein paar runden Steinen. Für empfindliche unbedingt Badeschuhe! 2 Liegen und ein Schirm am Strand kosten EUR 7,--.


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Silvia & Gregor
    Alter:31-35
    Bewertungen:1