- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotelanlage ist in einem Halbkreis zum Meer hin angelegt. Schwimmbecken sind terrassenförmig angelegt. Die Hotelanlage besteht aus einem Hauptgebäude und einigen Nebengebäuden (alles zweistöckig). Alles fast neu renoviert. Im Moment werden noch Bungalows mit eigenem Schwimmingpool fertiggestellt. Vom Hotel aus hat man einen herlichen Blick auf den Olymp und auf's Meer. Morgens hat man einen schönen Sonnenaufgang gegen 06.30 Uhr. Gäste im Hotel sind im Moment Deutsche, Polen, Österreicher, Russen, Tschechen und Einheimische. Der Altersdurchschnitt ist von jung bis alt. Verwandte von uns waren vor zwei Jahren dort und haben uns dieses Hotel empfohlen; zum einen hat es sich verbessert, zum anderen verschechtert. Bei diesem Hotel würde ich kein All-Inklusiv mehr buchen. Es reicht, wenn man sich Getränke kauft, da diese an den Bars meist verdünnt werden oder Nachgeschmack haben (wie z. B. Cola). Für normale Cocktails muss man zahlen (erstes Hotel bei All-Inklusiv wo ich so etwas erlebt habe). Einen Ausflug zu den Klöstern in die Berge kann man ruhig mal mitmachen (aber Männer müssen lange Hosen und Frauen lange Röcke und Schultern bedeckt tragen) und die Schlucht in Litochoro kann man selbst besichtigen. Mit dem Handy hat man von der Hotelanlage einen schlechten bis gar keinen Empfang. Jetzt im Juli waren 33 °C bis 40 °C (war trotzdem noch zum Aushalten). Das Hotel wurde meiner Meinung nach auch als Schwimmbad für Einheimische und als Ausflugsziel genutzt. Ein Wachmeister lief öfters rum und hat auch Eintrittskarten verteilt. Kinder von der Umgebung haben sich auch heimlich reingeschlichen.
Zimmer war sehr geräumig. Wir hatten einen Balkon zur Meer- und einen zur Gartenseite (Zi. 715). Zimmer ist vom Lärm etwas abseits gelegen, aber trotzdem noch zentral, vorallem wenn man vom Strand mal auf die Toilette muss, da sonst nur im Restaurant und im Haupthaus Toiletten sind). Klimaanlage ist vorhanden, bringt aber nichts. Wir konnten aber gut Durchzug machen. Nachts von der Gartenseite her Auto- und Zuglärm. Zimmer wurde jeden Tag gereinigt, Teppich aber nicht immer gesaugt, nur feucht durchgewischt. Handtücher wurden täglich gewechselt und die Betten jeden dritten Tag frisch bezogen. Eine Minibar ist vorhanden und Getränke gibt es ab EUR 1,50 aufwärts. Fernseher und Safe ist ebenfalls vorhanden; der Safe kostet pro Tag EUR 2,00 ist aber empfehlenenswert, da viele Fremde Leute in die Hotelanlage kommen. Das Bad ist aus Marmor und ziemlich neu renoviert. Abfluss funktioniert nicht immer; Wasser kann schon mal im Bad stehen.
Es gibt einen Speisesaal, eine Maine-Bar und eine Poolbar. Diese zählen zu All-Inklusiv. Dann gibt es bei der Poolbar noch ein Restaurant, wo man zahlen kann und es ab und zu Themanabende gibt, wo man mit EUR 10,00 dabei ist (bei All-inklusiv?) und am alten Swimmingpool gibt es noch eine Snackbar, wo man auch zahlen muss und sich die Angestellten in der Pause treffen. Die erste Woche war alles pikobello und wir hatten vorher schon Angst gehabt, nachdem wir die Beurteilungen von den Gästen vorher gelesen hatten, wo wir landen würden, aber in der zweiten Woche hat alles ein wenig nachgelassen. Am Anfang bekam man noch einen ganzen Pfirsich, eine Nektarine oder Aprikose; danach wurde das Obst schon mal faul serviert und zum Schluss wurden die Obststücke in Scheiben geschnitten. Morgens bekommt man sowieso schon Äpfel und Orangen in Scheiben geschnitten. Von Salaten gibt es wirklich eine große Auswahl und da kann man sich gut satt essen. Gedämpftes Gemüse, Reis, Fisch und Fleisch gab es auch. Gab es mal einen Ansturm von Gästen, kamen meist die Speisen nicht nach. Gläser werden nur kurz ausgeschwenkt, nicht abgerieben (vor allem an der Poolbar) und wieder aufgefüllt. Getränke laufen aus dem Schlauch in die Gläser und haben ab und zu einen Fachgeschmack. Halbpension hätte bei dem Hotel wirklich gereicht. Wir hatten es hauptsächlich wegen Getränke gebucht, da man im Sommer bei der Hitze viel trinken soll. Getränkeauswahl ist: Soda, Wasser ohne Gas, Cola (verdünnt), Cola-Metaxa, Limo, Sprite, Uso, Uso gemischt, Wein, Orangen- und Kirschsaft verdünnt, Spezi, Kaffee (schon mal abgestanden). Kinder ab ca. 13 Jahren bekommen auch ohne Probleme Cola-Metaxa ausgeschenkt. Cocktails kosten EUR 8,00, Angebot EUR 5,00, manchmal sogar EUR 4,00. Frappe EUR 3,50. Atmosphäre im Hotel ist gut. Männer müssen abens lange Hosen im Speisesaal tragen.
Vom Personal sind alle sehr freundlich, nur mit der Schnelligkeit haben sie es nicht so drauf. Können fast alle deutsch oder zumindest englisch. Thomas, Kellner vom Speisesaal, kann sogar mehrere Sprachen, kommt aus Serbien. Ein Angestellter an der Rezeption (meist Nachtschicht) kann nur englisch. Wenn man wie wir in den frühen Morgenstunden abreist, dann sollte man schon den Kofferträger am Ankunftstag bestellen, vielleicht ist es dann gewährleistet, dass einer kommt, da Kofferträger erst ab 09.00 Uhr zu arbeiten beginnen. Beim Einchecken hat alles wunderbar geklappt. Lunchpakete gibt es auf Anfrage. Diese muss man bei der Rezeption einen Tag vorher bestellen; diese sind aber ein Witz! Bestehen aus einem Brötchen oder zwei Baguettescheiben, einer Scheibe Wurst und einer Scheibe Käse, etwas Gurke und Tomate, Marmelade, Honig, einem Stück trockenen Kuchen und zwei Kecksen. Getränke und Obst bekommt man nicht. Sollte man vor sieben Uhr abreisen bekommt man auch so ein Lunchpaktet und noch eine Tasse Kaffee (und was ist mit Tee oder Kakao für die Kinder?). Am Meer wird Wasserski und Bananenboot fahren an verschiedenen Tagen angeboten, Normalpreis EUR 10,00 bei Angebot, was es ziemlich oft gibt, EUR 8,00. In der Hotelanlage befindet sich noch ein Schmuckladen, ein kleiner Kiosk und Spielautomaten sowie ein Billiardtisch.
Hotel grenzt direkt an naturbelassenen langen Sand-/Kiesstrand. Badeschuhe empfehlenswert, da am Anfang von Hotelanlage Sand, dann kleiner Kiesel und dann etwas größere Steinchen. Bei Flut werden Algen an den Strand gespült (einmal sogar Scheiße!) Beim Volleyballfeld kann man auch mal rostige Nägel finden. Liegestühle gibt es am Strand für EUR 2,00 zu mieten, braucht man aber eigentlich nicht, weil wenn man am alten Pool liegt, man auch gleich am Strand ist und vom Pool auch eine gute Sicht aufs Meer hat. Hotel ist ca. 1,5 Stunden von Thessaloniki entfernt. Mit dem Linienbus ist man in gut 15 Minuten in Litochoro, Preis EUR 0,90 pro Strecke. Die Bushaltestelle befindet sich direkt hinterm Hotel (man muss durch einen kleinen Campingplatz laufen). Ein Supermarkt befindet sich gleich neben dem Campingplatz und ist etwas billiger als in Litochoro. Ansonsten ist die Hotelanlage ziemlich abseits gelegen, fast wie in der Wildnis. Ein ganz kleines Dorf befindet sich noch nebenan. Man kann etwas um die Hotelanlage abends laufen, kommt aber nicht weit, da dann wieder die Hauptstraße kommt. Spazierwege gibt es dort nicht viele. Also ca. fünf Minten vom Hotel fährt ein Zug und es befindet sich dort auch die Autobahn.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel gibt es drei Animateure. Ein Team bilden sie nicht direkt. Hasi ist für die Wassergymnastik und das Abendprogramm zuständig, Bobo macht Volleyball, Wasserball, Fussball, Dartspiele, ist Diskjokey und Laufbursche, und eine Berlinerin ist für den Miniclub zuständig. In der Hotelanlage befindet sich ein Tennisplatz. Beim alten Swimmingpool muss man aufpassen, dass die Gummiumrandung beim drauftreten nicht einkracht. Die Treppen ins Swimmingpool quitschen und sind ziemlich locker. Liegen sind genug vorhanden, nur es könnten noch einige Sonnenschirme aufgestellt werden. Für die Kinder gibt es einen Kinderclub und Minidisco; könnte aber etwas besser und spassiger organisiert sein. Einen Kinderspielplatz mit guten Geräten und einen Kinderpool gibt es auch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |