- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel war früher mal ein landwirtschaftliches Anwesen. Seit Jahren wird es jetzt als Hotelanlage geführt, speziell als Kinderhotel. Das von uns genutzte Zimmer und auch die öffentlichen Räume waren eher rusitkal, aber sauber. Die Außenanlage besteht aus einem großen Garten mit Hanglage und einer Terrasse. Nachdem es sich um ein ausgesprochenes Kinderhotel aus der FAMILOTEL-Gemeinschaft handelt, und wir heuer in einem anderen FAMILOTEL bereits beste Erfahrungen gesammelt haben, sind wir natürlich mit hohen Erwartungen angereist. Diese wurden aber größtenteils enttäuscht. Anscheinend hat der Steinbauer eine bedeutende Anzahl von "Fans", wir werden dort jedenfalls nicht mehr buchen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis paßt unter dem Strich nicht. Von einem FAMILOTEL mit 4 Kronen bzw. 3 Sternen hätten wir mehr erwartet.
Unsere Zimmer (Elternschlafzimmer und Kinderschlafzimmer getrennt) waren ausreichend groß und sehr sauber. Balkonzugang war gegeben. Das Badezimmer mit WC war dagegen eher klein und hatte kein Fenster und keine Lüftung sonder nur ein Loch in der Wand, durch das der Duft, der sich in einem WC manchmal nicht vermeiden läßt, nur extrem schleichend abgezogen ist. Während wir in einem anderen FAMILOTEL eine Telefon-Flatrate genießen durften, gab es beim Steinbauer gar kein Telefon in den Zimmern. Auf das veraltete "Babyphone", eine zentrale Anlage, die im Speisesaal aufblinkt, wenn Baby sich meldet (was aber auch bedeutet, dass man die Anlage ständig im Blick haben muß) würde ich mich nicht verlassen! Also: Babyphone mitnehmen.
Wir haben All-Inclusive-Premium gebucht. Das Früstück war gut, ausreichend und mit großer Auswahl. Mittags und Abends gibt's regionale Küche vom Buffet, ohne große Ansprüche. Es wurde frisch zubereitet, geschmeckt hat's uns aber allenfalls durchschnittlich. Beim Mittagessen, das wir nur selten genutzt haben, läßt die Auswahl teils zu wünschen übrig. Nachmittags gibt's Kaffee und Kuchen (manchmal nur eine Sorte und die gleiche Sorte mehrere Tage). Das Abendessen besteht aus Vorspeisen, Suppe, Hauptgericht und Nachspeise. Störend waren die massigen Fliegen am Buffet.
Der Chef war sehr freundlich, beim Personal reicht die Skala von extrem freundlich und aufgeschlossen bis hilfsbereit, aber mundfaul.
Das Hotel liegt im schönen Chiemgau, ca. 20 km nordwestlich vom Chiemsee. Die Landeshauptstadt München, der Chiemsee und der Alpenrand (z. B. Ruhpolding, Aschau) sind mit dem Auto gut zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für ein FAMILOTEL war für meine Begriffe die Ausstattung insgesamt ungenügend und abgewirtschaftet. Im Garten gibt es einen eingezäunten Außenpool, der während unseres Urlaubs jahreszeitbedingt bereits ausgelassen war. Schade, denn das Wetter war durchaus schön. Die Spielgeräte im Außenbereich machten überwiegend einen veralteten Eindruck, insbesondere die Kletter- und Rutschanlage mit durchgemorschten und abgebrochenen Brettern (gefährlich!). Die Rutsche endet im Prinzip direkt vor dem Zaun mit einer Hecke, in der auch stachlige Zweige enthalten waren. Der überdachte Sandbereich war ungepflegt und mit abgefallenen Blättern durchsetzt. Die Gesellschaftsspiele und Bücher in den Spielzimmern, im Gastraum und in der Kinderbetreung sind überwiegend alt und deutlich abgegriffen. Die Spielsachen im Spielzimmer machen auf mich ebenfalls keinen besonders einladenden Eindruck. Ersatzbeschaffungen wären dringend nötig. Der Indoor-Pool mit Saunabereich hat sicherlich auch schon bessere Tage gesehen. Ein Planschbecken ist nicht vorhanden und im Schwimmbecken war es unserem Kind zu kalt! Ein Unterhaltungsprogramm mit Wanderungen, Tischtennis, Kinderkino, Fahrradtouren, Traktortouren, Bauernhofbesuch etc. ist geboten. Teilweise allerdings mit Extragebühren (z. B. bei Bulldogfahrt und für Bauernhofbesuch), was bei einem FAMILOTEL durchaus überrascht. Es gibt in zwei verschiedenen Räumen bzw. Gebäuden Kleinkinder- bzw. Kinderbetreuung (Tigerentenzimmer bzw. Hexenhaus). Das Hexenhaus war eher dunkel. Die Bastelarbeiten, die mit den Kindern durchgeführt waren allerdings wirklich sehr schön. Kostenfrei auszuleihen gibt es z. B. Kinderwägen, Buggies und Fahrräder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |