- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist als ehemaliger Bauernhof mit viel grüner Umgebung gesegnet. Trotz des älterlichen Aussehens ist alles da, was man so braucht. Alle Räume sind liebevoll gestaltet und dekoriert; fast wie in der Guten Stube. Unser Zimmer war eines der älteren: unser Bett und das unserer Tochter war neu, die Dusche älter aber tiptop. Das Hotel war sehr sauber und gepflegt. Wir hatten All-Inklusive was auch gut war, den bei Sepp muss man alles probieren. Zudem ist es auch preiswerter, wenn man mit Kindern fährt, den das leckere Eis würde das Taschengeld sprengen. Das Hotel ist als Familienhotel unschlagbar. Wir sind angekommen und haben uns sofort wohl gefühlt, weil alles so schön unkompliziert ist. Das Familiäre wird hier gross geschrieben. Durch das geräumige Spielareal für die Kinder ist es sinnvoll, die guten Sachen zu Hause zu lassen. Gummistiefel, Matschehose, Jeans und zweckmässige Kleidung macht hier viel Sinn. Auch die Eltern können sich hier bequem anziehen. Mann sollte auch im Sommer etwas wärmere Kleidung einpacken. Eine Waschmaschine und ein Trockner (2Euro+1,50Euro) sorgen für saubere Wäsche. Einen Fön sollte man auch einpacken, er wird nicht gestellt. Telefonieren kann man nur von der Rezeption, dort steht ein Münz-Telefon mit z.Zt. 0,20Euro/Einheit. Der Internetzugang (Rezeptionsraum) ist durch eine Passwort nur für die Erwachsenen gesichtert.
Unser Zimmer war schon etwas älter aber gepflegt. Wir hatten ein Familienzimmer mit WC/Dusche. Das Ehebett und das Kinderbett waren aber neueren Datums und gut. Wir hatten einen geräumigen, grossen, sauberen Holzkleiderschrang mit viel Ablage und Tresor. Ebenso eine Spiegelkommode auch mit viel Ablage, eine Korbsitzgruppe und ein TV-Gerät. Das Zimmer war durch das kleine Fenster ein wenig dunkel, aber es diente ja auch nur zum Schlafen. Selbst bei schlechtem Wetter hält man sich zum Spielen in den Essräumen oder unter der Terrasse auf. Es gab keine Rollos, aber Verdunklungsvorhänge ließen kein Licht hinein.
Es gab mehrere Eßräume auf die die Gäste verteilt wurden, wobei auf befreundete Familen Rücksicht genommen wird. Das Essen wurde in Form eines Büffets aufgetragen. Die selbstgemachten Suppen kurierten jeden Suppenkaspar, die 10/12/13 ?? verschiedenen Salate lassen keinen Platz für das Hauptgericht und der Nachtisch musste mehrmals aufgefüllt werden. Es wurde immer aufgefüllt. Sich beim Frühstück schon vornehmen heute nicht so viel zu Essen, sollte man von vornhinein aufgeben. Schon der Duft der selbstgebackenen Brote, Brötchen und Küchelchen verdrängen jedes Kalorienzählen. In unserer Woche gab es einen bayrischen und italien. Abend. Ansonsten Querbeet, aber lecker. Die Atmospähre war familär, unkompliziert und locker.
Das Personal war immer freundlich und gut gelaunt. Auch im Stress ging der Service immer vor. Ein zweistündiger Infoabend zu Beginn ließ keine Fragen offen. Und wenn doch, konnte immer nachgefragt werden; es war immer jemand aus dem Hause da. Das Zimmer wurde, ausser sonntags, immer gereinigt. Handtuchwechsel wie in jedem anderen Hotel nach eigenem Bedarf. Infoschreiben auf den Zimmern gaben Auskunft über Ärzte etc. Die Kinderbetreuung war gut und ideenreich. Ein kleine Aufführung für die Eltern Mitte der Woche zeigte dies sehr gut. Unsere Tochter ging gerne zu den Bertreuerinnen, wenn sie wollte. Die Kinderbetreuung war morgens und nachmittags, wenn vom Hotel kein Ausflug (Bulldog-Fahren, Familienspaziergang) vorlag oder eine alterspez. Eingrenzung vorlag.
Amerang ist ein kleines Dorf mit einem leckeren Metzger. Nach Rosenheim fährt man 25 km, nach Prien 20 km. Das erste ist zum Shoppen sehr zu empfehlen, das zweite für eine eindrucksstarke Reise zum Chiemsee/ Herrenchiemsee-Inseln. Amerang selber ist ein schöner Ort mit wunderschönen Vorgärten zum Spazieren und tollen Kinderspielplätzen. Das Bauernhausmuseum ist auch mit 5-Jährigen eine gelungene Abwechslung und in ca 2km auch gut zu Fuss zu erreichen. Unschlagbar ist der zweistd.Aufenthalt auf dem Bauern-Reiterhof bei Anne: Alles Getier wurde gefüttert, gestreichelt und erklärt; Kinderträume wahr. Auch das geführte Ponyreiten von einer Std. sollte auf dem Programm stehen. Die Umgebung lädt zum Radfahren und Nordic Walking ein, da gute Strecken vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für die Kinder gab es für die Woche einen Wochenplan, der auf Wunsch nder auch abgeändert wurde. Beliebt war die Kinderdisco und der Kinoabend (Räuber Hotzenplotz). Für die Erwachsenen gab es Dart- und Spielabende. Oder man setzte sich einfach nur zum gemütlichen Plausch in den Biergarten mit anderen Eltern und trinkt in Ruhe sein Bier etc. Da wird hier auch gerne getan und der Chef ist immer gerne unter seinen Gästen. Die Umgebung lädt zum Radfahren und Wandern, Walken, Nord.Walken ein. Das Hallenbad ist gerne besucht und wird von Sepp penibel hygienisch überwacht, ebenso das Freibad mit Babyschwimm-Zone unterm Sonnensegel. Cool ! Liegestühle für Eltern zur Überwachung einfach um den eingezäunten/gesicherten Pool stellen. Der Spielplatz am Biergarten lässt Kinderträume wahr werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabi |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 12 |