- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Dycker Weinhaus ist ein gehobenes Restaurant, dem ein Hotel nebst Seminarräume angeschlossen ist. Insgesamt stehen 16 Doppelzimmer zur Verfügung. 4 Zimmer befinden sich über dem Restaurant, die anderen 12 in einem Nebengebäude. Das Hotel befindet sich einem historischen Gemäuer (schätzungsweise einem alten Bauernhof), sieht von außen ganz schick aus. Den Zimmern würde eine kleine "Erneuerung" meines Erachtens jedoch durchaus gut tun - die Zimmer entsprechen nicht dem Standard, den man aus anderen tagungshotels gewöhnt ist (mehr dazu auch unter "Zimmer"). Das Hotel gehört, wie bereits erwähnt, zu einem Restaurant, daher ist neben Frühstück auch ein sehr gutes Mittag- und Abendessen einnehmbar - allerdings sollte man den großen Geldbeutel mitnehmen und den kleinen besser daheim lassen ;-) Ein Restaurant-Besuch im Dycker Weinhaus kann sicherlich ein schöner Abend werden. Übernachten würde ich dort jedoch nicht - zu abgelegen, keine Unterhaltungsmöglichkeiten (selbst das TV auf dem Zimmer ist eigentlich ungeeignet).
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet. Schon etwas in die Tage gekommen und nicht sonderlich wertig ausgestattet. Im Zimmer befindet sich ein Doppelbett (getrennte Matratzen) - bei mir war die Matratze extrem hart und recht ungemütlich - bei anderen war Sie wiederum durchgelegen - gibt jedoch auch Zimmer bei denen die Matratzen anscheinend absolut ok waren. Das ist also etwas Glückssache, was man erwischt. Des Weiteren ist ein Holzschrank für Anziehsachen vorhanden, dort befindet sich auch ein Safe (nicht genutzt von mir). Der Fernseher im Zimmer hat eine Diagonal von rund 37cm - ziemlich klein, sowas ist man heutzutage ja gar nicht mehr gewöhnt. Fernbedienung gab es auch nicht. Weiteres (Minibar, Klimaanlage) nicht vorhanden. Das Badezimmer ist ebenfalls zweckmäßig, Fön und Dusche vorhanden. Nichts berauschendes, aber auch keine großen Kritikpunkte (außer vielleicht die Spinnenweben in der Dusche). Mein Zimmer (Nr. 6) hat einen großen Nachteil: Bei dem Fenster kann nur die untere Hälfte durch einen spartanischen Vorhang abgedunkelt werden - das in die hohe Decke reichende Extra-Fenster ist hingegen nicht abdunkelbar. Das Fenster befindet sich aber leider zum Innenhof - der Nachts hell beleuchtet ist - ergo kann man Nachts fast in dem Zimmer lesen - finde ich persönlich unmöglich.
Die Gastronomie ist ein Lichtblick - und meines Erachtens die einzig wahre Stärke des Dycker Weinhauses. Frühstück ausreichend: Brötchen, Croissants, Brot, Kelloggs, Wurst, Käse, Nutella, Marmelade, Saft, Kaffe, Tee und Milch. Mittagessen a la Carte, hochwertige Küche, Preise für eine Hauptspeise beginnen bei rund 18 EUR (Fisch- und Huhn-lastig zu unserem Aufenthaltstermin), Vor- und Nachspeisen schlagen mit rund 10 EUR zu Buche. Insbesondere die Nachspeisen sind jedoch mit das Beste, was ich je gegessen habe. Hauptspeisen aber auch gut. Abends hatte ich ein 5-Gänge-Menü - sehr gute Küche. Auch hier war die Nachspeise das Sahnehäubchen. A la Carte kann natürlich auch Abends gegessen werden.
Das Personal ist sehr, sehr freundlich - kein Zweifel. Allerdings finde ich das Personal für den Restaurant-Bereich, der dem höherpreisigen Segment zugehörig ist, unpassend. Das kenne ich aus anderen der Klasse zugehörigen Restaurants besser. Die Aufmerksamkeit bezüglich der Getränke ist zum Beispiel eindeutig suboptimal - ab 21 Uhr ward die Bedienung faktisch nicht mehr gesehen. Bei dem Servieren der Speisen war auch die ein oder andere "unglückliche" Hand mit dabei - schade! Die Zimmerreinigung war auch nicht ganz optimal - in meinem Zimmer (in anderen jedoch auch) waren z. B. Spinnenweben an den Wänden - ist ja nun auch nicht jedermanns Sache. Ansonsten jedoch weitestgehend hygienische Reinigung. Weitere Serviceleistungen gibt es im Dycker Weinhaus nicht, eine Rezeption im eigentlichen Sinne gibt es auch nicht (Checkin/Checkout ist bei der Küche).
Das Hotel liegt in Jüchen-Damm bei Grevenbroich. In direkten Umgebung befindet sich das Schloss Dyck sowie das Nikolauskloster - beides bei gutem Wetter für einen gemütlichen Spaziergang sicherlich gut geeignet. Das war es allerdings auch schon - in der direkten Umgebung befindet sich rein gar nichts. Für Personen, die absolute Ruhe suchen sicherlich schön, bei einem Seminar oder Messebesuch jedoch unglücklich, da es keine Abendunterhaltung gibt. Nichtsdestotrotz ist die Lage grundsätzlich als idyllisch zu bezeichnen!
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Sportmöglichkeiten oder sonstige Unterhaltung sind im Hotel nicht vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 16 |