- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das familiär und sportlich von einem jungen Ehepaar geführte Hotel ist in bestem und neuem Zustand. Helle und freundliche Zimmer bieten stets einen schönen Blick auf die Berge und Pisten Obertauerns. Die Sauberkeit ist vorbildlich. Die Türen sind ein klein wenig hellhörig (wenn des Nachts Aprés-Heimkehrer etwas zu forsch die Gänge entlang rumpeln). Die Gästestruktur ist bunt gemischt, viele Familien aber auch Paare steigen hier ab. Das Haus genießt offenbar auch bei holländischen Familien einen hervorragenden Ruf. Auch für Singles geeignet, es gibt Einzelzimmer (selten in Obertauern!). Eingeschlossen ist i. d.R. HP. Die Saunalandschaft ist klein aber fein und ebenso geschmackvoll hergerichtet wie Zimmer, Bar, Restaurant und Sitzecken. Tagsüber ist das Restaurant auch á la carte für jedermann offen! Die Atmosphäre im Haus ist ungezwungen und sportorientiert. Man kommt mit Gästen, so man will, schnell in Kontakt, es gibt aber auch reichlich Rückzugsmöglichkeiten für Träumer, Chiller, Lese- oder Spielratten sowie Bar-(ab-)Hänger. Zum Haus gehört die Spider-Bar, ein Aprés-Treffpunkt mit Sonnenterrasse und absolut zivilen Preisen. Macht um 18. 30 Uhr zu, damit ist gewährleistet, dass kein Aprés-Radau ins Hotel schwappt. Toll! Im Vergleich zu vielen 4-Sterne-Häusern in Obertauern schneidet das 3-Sterne-Haus Barbara glänzend ab. Da kann sich so manch ein 4-Sterne-Laden eine Scheibe abschneiden. Das Preis/Leistungsverhältnis ist gemessen am hohen Preisstandard in Obertauern absolute Spitze. Wir haben schon deutlich teurer, aber nicht besser gewohnt!
Die Zimmer sind in einem neuwertigen Zustand (Stand 2009), nicht sehr üppig in der Größe (zw. 15 und 25 m²), aber auch für Familien völlig ausreichend. TV-Süchtige können durch X-Kanäle zappen. Unser Bad (Zimmertyp "Luca") war etwas winzig, zu zweit gehts nicht. Alles Standards der Klasse 3-Sterne werden locker erfüllt bzw. übertroffen.
Frühstücksbuffet: Bestens! Eines 4-Sterne-Hauses würdig. Äußerst umfangreiches Buffet, frisches Obst täglich in Mengen, riesige Auswahl an Cerrealien etc. etc. Vorbildlich und besser, als viele 4-Sterne. Häuser im Ort (und wir kennen einige...). Die Abendmenüs: Stets drei 4-Gänge-Menüs zur Wahl (davon eins vegetarisch), frische und geschmackvolle Küche mit einem leichten Hang ins mediterrane, teils ausgefallene und tolle Creationen, absolut. Fondueabend, Bauernbuffet, italienisches Buffett gehören zum Wochenstandard. Sehr gelungen. Auch Ausnahmen und Sonderwünsche sind kein Problem. Der Küchenchef ist kreativ und versteht sein Handwer..
Der Service im Haus ist ohne jeden Fehl und Tadel. Die junge Besitzerfamilie sorgt sich bestens um die Gäste, ohne aufdringlich zu sein. Man wird beim Essen nicht genötigt, diesen oder jenen Wein zu trinken (da gibt es in Obertauern allerhand andere unrühmliche Ausnahmen, die schon an Drückermanieren erinnern). Check-In/Check-Out geht fix und problemlos, der Chef fährt mit Neulingen Ski und zeigt ihnen das Skigebiet. Die Hilfsbereitschaft ist super, eine Mitfahrerin, die in Obertauern im Februar 2009 nur noch in einem Garni-Hotel unterkommen konnte, durfte bei uns mit zu Abend essen - und das zu einem umwerfend günstigen Preis. Alles koa Problem, soagt der Scheff!
Die Lage ist für Skifahrer genial! Direkt an der Piste und unmittelbar an Sonnenlift, Zehnerkarbahn und Gründwaldkopfbahn gelegen. Skifahrer's Herz, was willst du mehr! Nachtschwärmer müssen allerdings gut zu Fuß sein, wer in den einschlägigen Dissen abhotten will muss einen mind. 10-minütigen Fußmarsch ins Zentrum Obertauerns einkalkulieren. Bergauf! Bei großer Kälte und/oder Scheegestöber nicht immer ein Zuckerschlecken.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im ganzen Haus WiFi-Zugang, nicht ganz billig. Wellnessbereich klein aber sehr fein und sauber. Ruhig, da kein Popwellen-Gedudel in der Sauna. Die zum Haus gehörende Spider-Bar ist vor allem bei gutem Wetter ab dem frühen Nachmittag gut besucht, entspanntes Publikum ohnne Ballermann-Manieren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Udo |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |