Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Monique (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2008 • 2 Wochen • Strand
Ein zweifach unvergesslicher Urlaub
3,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel Corfu Resort verfügt über insgesamt 40 Zimmer, dazu gehören die ganz normalen Doppelzimmer und die noch größere Familienzimmer. In erster Linie möchten wir gleich erwähnen, dass das Hotel auf keinen Fall für kleine Kinder, ältere Menschen, kranke Personen und vor allem für behinderte Menschen geeignet ist. Der Grund dafür ist die Tatsache, dass das Hotel an einem Hang gebaut ist und somit sehr starke Anstiege bis zu den Zimmern bewältigt werden müssen. Im Katalog steht nur "terrassenförmig", was die tatsächlichen Gegebenheiten aber nur unzureichend wiedergibt. Wir selbst haben vorher die Hotelbewertungen der anderen Gäste gelesen, haben aber nicht damit gerechnet, dass es so steil ist und man dermaßen zu kämpfen hat bis man in seinem Zimmer ist. Manche haben den Weg zu den Zimmern mit Bergsteigen verglichen und haben die Anzahl der Stufen zu den Zimmern spaßeshalber gezählt. Sie kamen bei ihrem "Experiment" auf sage und schreibe 68 Stufen! Jedoch muss man sagen, dass der Aufstieg mit der entpsrechenden Aussicht immer dafür entschädigte. Während unseres Aufenthaltes waren hauptsächlich Deutsche und ein Paar aus Österreich da. Gegen Ende kamen dann noch einige wenige Griechen. Also keine Angst vor Russen ;-) ! Der Grund ist, dass das Hotel nur über Alltours oder eben privat gebucht wird. Zum Altersdurchschnitt lässt sich sagen, dass alle Altersklassen vertreten waren. WICHTIG!: Wir möchten an dieser Stelle zukünftige Urlauber vor einem ähnlichen Vorfall warnen. Wir hatten, abgesehen von einer kurzen Unterbrechung, 4 Tage lang kein fließendes Wasser! Das Hotelpersonal hat sich in keinster weiße um eine Lösung gekümmert! Wir haben z. T. 20l Kanister, die wir selbst irgendwo aufgegabelt haben, vom Pool ins Zimmer geschleppt um die Klospülung betätigen zu können, und das bei dem Anstieg! Selbst in dieser kritischen Lage mussten wir für eine Flasche Wasser 1€ bezahlen! Das Hotelpersonal hat die Gäste auch nicht darüber informiert, auf die Frage warum dies nicht geschehen sei kam nur die überhebliche Antwort:"Ich kann nie alle Gäste gleichzeitig informieren, die haben selber an die Rezeption zu kommen und zu fragen was los ist. Außerdem können die meisten Gäste ja kein/schlecht Englisch!" Erstens ist es die Pflicht des Hotels die Urlauber zu informieren und zweitens ist zu sagen, dass es ein dt.-geführtes Hotel ist und deshalb die Angestellten Dt. können sollten. Abgesehen davon ist es eine Frechheit sich so über die Fremdsprachenkenntnisse der Gäste zu äußern, zumal sehr viele sehr gut Englisch konnten. Das Personal aber nicht und es auch nicht verstehen kann, dazu aber später mehr. Trotz der Tatsache, dass wir das AlltoursBüro in Korfu Stadt darüber informiert haben, wurde nichts unternommen. Erst als die Sorge bezüglich der Hygiene zu groß wurden und ein Gast direkt bei Alltours in Duisburg anrief und ein Ultimatum stellte, mit Drohung von Regressansprüchen, war innerhalb von 1 Stunde Wasser da, worüber wir uns sehr gewundert haben.


Zimmer
  • Eher gut
  • Insgesamt verfügt das Hotel über 40 Zimmer, was sehr angenehm ist und man schnell mit den anderen Gästen ins Gespräch kommt, was irgendwie eine familiäre Atmosphäre schafft. Wir hatten das ganz normale Doppelzimmer und waren damit sehr zufrieden. Es bietet mehr als genug Platz für 2 Personen. Auch der Balkon ist sehr großzügig und verfügt über eine atemberaubende Aussicht auf Albanien (oberster Gebäudekomplex). Telefon, Klimaanlage, Kühlschrank, Wasserkocher, Geschirr für 2 Personen, Zusatzkissen, Tisch mit 2 Stühlen ,sowohl auf dem Balkon als auch im Zimmer, vorhanden. Im Bad gibt es auch einen Föhn, welcher auf den ersten Blick vielleicht klein und kraftlos wirkt, es aber voll in sich hat. Einen Safe konnte man sich anmieten, der befindet sich aber in der Rezeption. Da diese aber nur stundenweiße besetzt ist, kann es sein, dass man an sein Geld wíll aber nicht rankommt. Der Handtuchwechsel erfolgt ganz nach belieben der Gäste, denn wenn man die Handtücher auf den Boden legt, werden diese gewechselt. Wie oft oder in welchen Abständen die Bettwäsche gewechselt wird, können wir leider nicht sagen, aber sie war auf jeden Fall immer sauber. Leider muss man aber damit rechnen, dass man auch mal ein zerrissenes Handtuch oder Bettlaken bekommt. Die Sauberkeit im Zimmer war oft unzureichend. Wenn man barfuß gelaufen ist, dann hatte man ungelogen pechschwarze Füße. Der Balkon wurd während des Aufenthalts auch nie gekehrt und der Tisch auf dem Balkon nie abgewischt. In einer Ecke des Zimmer lagen zahlreiche tote Ameisen, welche bis zu unserer Abfahrt auch nicht entfernt wurden. Manche sagen, naja das ist eben der Süden, aber das zählt nicht. Denn wir waren schon in vielen Hotels im Süden, und da hat mehr Sauberkeit geherrscht als hier. Dass es nicht so sauber ist wie bei uns ist auch klar, aber ein Mindestmaß sollte dennoch herrschen.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Man könnte es ganz kurz machen und schlicht und einfach sagen, dass das Essen sehr schlecht war. Natürlich muss man im Vergleich zu unserer dt. Küche Abstriche machen, das ist ganz klar. Im Vorfeld hatten wir hier auch schon Kritiken gelesen und dachten, dass manche einfach zu pingelig seien und dass man es eh nicht allen rechtmachen könne. Aber dass es so dicke kommt, damit hatten wir nicht gerechnet. Fangen wir einfach mal mit dem Frühstück an: Es gab lediglich 2 Brotsorten, wenn man früh genug kam, denn wenn eine aus war, wurde sie nicht mehr aufgefüllt. Semmeln gab es keine. Dieser Sachverhalt hat uns besonders gewundert, denn in Kassiopi, welches nur 4 km entfernt liegt, gibt es eine kleine aber dennoch sehr gute Bäckerei mit riesiger Auswahl, welche genau die gleichen Produkte anbietet wie bei uns hier in Deutschland. Wo wäre da das Problem, dort morgens einzukaufen? Als nächstes ist zu erwähnen, dass es anfangs 3 Marmeladen gab, nämlich Aprikose, Pfirsich und Erdbeere. Im Verlauf der ersten Woche war dann die Erdbeermarmelade alle, wurde aber nie wieder aufgefüllt. Nutella gab es auch nicht, aber die meisten Gäste haben sich welches in der Stadt gekauft, wenn sie dort waren. Darüberhinaus gab es jeweils im Wechsel Spiegel- oder Rührei. Manchmal, seltenst auch noch baked beans und ein gebratenes Schinken-Wurst-Gemisch. Meistens gab es auch noch verschiedene Wurst- und Käsesorten. Was uns sehr verwundert hatte, war die Tatsache, dass es Oliven oder Fetakäse nur zum Frühstück gab, wenn man Glück hatte. Besonders ärgerlich fanden wir das Obstangebot. Zum Frühstück gab es bis auf Melone und ein paar Weintrauben nur Dosenobst! Und das in einem Land, wo es so viele Früchte gibt! Das war aber auch der einzige Zeitpunkt, an dem es "Obst" gab. In dem ganzen Hotel stand nirgends ein Obstkorb zur Verfügung, was wir sehr schwach finden. Nun zum Mittagessen: Dieses wird als "leichtes Buffet" angepriesen, bietet aber meistens besseres Essen als am Abend. Es gibt hier manchmal sogar Pizza oder Pommes. In den gesamten 2 Wochen Urlaub gab es nur 2 mal beim Mittag Pommes, leider muss man schon fast sagen, wenn man das restliche Angebot betrachtet. An einem Tag war das Mittagessen aber besonders dürftig, denn es gab nur Bohnen, trockenes Fleisch und "nackige" Nudeln. Nicht gerade was man sich unter einem 4 Sterne Hotel vorstellt. Das Abendessen: Es gab jeden Tag Spaghetti, in Öl schwimmende Kartoffeln und Reis als Beilage. Gemüse seltenst und wenn dann Brokkoli oder Blumenkohl, der einmal gekocht 5 Tage aufgetischt wurde und manchmal sogar in der gleichen Schale lag. Aber das war nicht so schlimm, da beide relativ geschmacklos war und somit die Gefahr nicht gegeben war, dass der eine das Aroma vom anderen annimmt. Außerdem gab es mind. 2 Fleischsorten in versch. Soßen, aber was das alles war, keine Ahnung, denn das stand nirgends. Grundsätzlich ist das Essensangebot für Vegetarier sehr schlecht, außer man will sich 14 Tage von Brokkoli und Nudeln ohne Soße ernähren. Am aller besten war aber immernoch das Dessertbuffet, an dem es die ganzen 2 Wochen die gleichen Plastikbecher mit irgendeiner weißen Creme gab. Diese wurde zum Teil mehrere Tage nach Herstellung aufgetischt und war an der Oberfläche dann schon etwas angetrocknet. Erst als griechische Gäste kamen gab es zusätzlich ein anderes Dessert. Das Salatbuffet, welches beim Mittag-& Abendessen zur Verfügung steht, besteht lediglich aus einem Tomate-Gurke-Mix, Mixed-Pickles und gefüllten Weinblättern. Manche Dressings waren am Rand des Gefäßes auch schon eingetrocknet und verkrustet. Befassen wir uns nun mit der Sauberkeit und Hygiene im Restaurant. Kann man von Sauberkeit reden, wenn Tischdecken nur durch eine Art Rollgerät von Krümeln befreit werden und innerhalb des gesamten Aufenthalts nicht gewechselt werden, egal wie viele Flecken sie hat? Ich denke nicht! Ansonnsten war das Restaurant einigermaßen sauber, Krümel am Boden lagen auch mal mehrere Tage lang am selben Fleck aber naja. Einen Küchenstil kann man insgesamt nicht definieren, aber vor allem leider nicht landestypisch. Denn es gab nur 2 mal Gyros mit Tzatziki. Frischen Fisch gab es so gut wie nie und wenn, dann war er trocken und schmeckte total nach Fisch, was eigentlich nicht sein darf.


    Service
  • Schlecht
  • Der größte Teil des Personals konnte weder Deutsch noch Englisch. Es gab nur eine Frau, die sehr gut Deutsch konnte und einen jungen Mann, der sehr gute Englisch konnte. Die Freundlichkeit des Personals hat in den meisten Fällen zu wünschen übriggelassen. Hilfsbreitschaft und richtiger Umgang mit Beschwerden sind hier nicht vorhanden. Deutlich wurde dies, als wir uns kollektiv bei Alltours vorort beschwerten und einen Brief aufgesetzt hatten, mit dem Ziel eine Bestätigung über den Sachverhalt mit dem fehlenden Wasser zu bekommen. Die Dame von Alltours war sehr hilfsbereit und forderte die Dame an der Rezeption auf, sich das Schreiben anzuhören, welches vorgetragen wurde, doch diese anwortete nur überheblich sie brauche das nicht und das wäre ihr doch egal denn das geht sie nichts an. Das ist die gleiche Person, die weiter oben schon erwähnt wurde. Als wir dann die Unterschrift bekommen haben und alle auf der Rückseite als Zeugen unterschrieben haben, wollte jeder eine Kopie davon haben. Das Ergebnis war, dass sich die Dame zuerst geweigert hat, dann aber einwilligte unter der Bedingung, dass jeder für die Kopie 1€ bezahlt! Das hat das Fass echt zum Überlaufen gebracht! So viel zum Thema Hilfsbreitschaft und Umgang mit Beschwerden. Wie im Anschluß berichtet wird, gab es jeden Abend das gleiche Dessert. Einmal habe ich die Bedienung im Restaurant auf Englisch gefragt, ob es denn möglich sei noch ein anderes Dessert zu bekommen, z. B. Melone oder anderes Obst. Draufhin zuckte sie nur mit den Schultern und sagte nur "I don't know!". Ich fragte sie ob sie eventuell in der Küche fragen könnte woraufhin sie nur sagte "I'm sorry!". Glücklicherweise viel dann einn Glas zu Boden und sie konnte sich somit aus der für sie missligen Lage befreien und ich stand einfach dumm da. Beim Check-In haben wir die Dame an der Rezeption auch nicht verstanden, die in gebrochenem Englisch uns irgendwas erklärte. Zum Glück haben wir dann aber noch ein Inforamtionsblatt bekommen. Wäscherei und Kinderbetreuung nicht vorhanden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt an einem Hang mit einem schönen Ausblick auf Albanien. Die Entfernung zum Strand beträgt etwa 250-300m und der Weg dorthin geht steil bergab und führt über eine Straße. Die Transferzeit zum Hotel beträgt 1, 5 Stunden. Die nächstgelegenen Einkaufs-und Unterhaltungsmöglichkeiten befinden sich in Kassiopi (4km) oder Acharavi (8km). Am Strand gibt es 2 Tavernen. Preis für den Bus nach Kassiopi 1,40€ pro Person. Der Ausflug "Große Insel Rundfahrt" ist zwar anstrengend, lohnt sich aber vollkommen. Ohne diesen Ausflug hat man Koruf nicht richtig erlebt und gesehen. Das Schloss von Kaiserin Sissi ist auf jeden Fall einen Besuch wert!


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    In diesem Hotel gibt es keinerlei Animation, weder für Kinder noch für Erwachsene. Uns hat das aber nicht weiter gestört, da wir einfach nur entspannen und unsere Ruhe haben wollten. Man kann sowohl Tennis, Basketball als auch Tischtennis spielen. Schläger für Tennis können gegen Geld geliehen werden, für Tischtennisschläger und -bälle muss eine Kaution von 5€ hinterlegt werden, die man dann aber wieder bekommt. Jedoch muss man sagen, dass weder der Tennisplatz noch der Basketballplatz sehr einladend aussehen, da sie in einem äußerst schlechten Zustand sind und anscheinend auch nicht gewartet werden. In Bezug auf einen Minimarkt oder etwas vergleichbares muss man erwähnen, dass es keinen einzigen in der Nähe gibt. Wenn wir Postkarten oder Lebensmittel gebraucht haben, dann haben wir den Green Bus genommen und sind damit die 4 km nach Kassiopi gefahren. Die Fahrt dauert nur wenige Minuten, kostet 1, 40 pro Person und ein Fahrplan, mit Einzeichnungen von früheren Gästen, der sich an einem Baum hinter dem Bushäuschen befindet, vereinfacht dieses Vorhaben ungemein. Ein Taxi zu nehmen gestaltet sich äußerst problematisch. Wir hatten ein Angebot über 16€ andere Gäste sollten für die Hinfahrt nur 5€ bezahlen. Allgemein kommt man mit dem Bus aber viel billiger weg. Das Hotel selbst bietet aber auch, an 2 Tagen in der Woche, die Möglichkeit mit dem Hotelshuttle für 1, 50 (Hin-&Zurück) entweder nach Kassiopi oder Acharavi zu fahren. Nun einige Infos zum Pool: Es ist auf jeden Fall nicht ganz ungefährlich, denn in dem flacheren Bereichen für die Kinder (Tiefe: 82cm) sind zahlreiche Fliesen abgeschlagen und somit ein hohes Verletzungsrisiko in sich bergen. Viele Kinder, die während unseres Aufenthalts dort waren, haben sich größere bis kleinere Schnittwunden zugezogen! Auch die Wasserqualität ließ immer mehr zu wünschen übrig. An einem Tag war das Wasser so trüb, dass man selbst den Boden und den oberen Beckenrand nicht mehr sehen konnte. Selbst die Dame von Alltours sagte einem Gast, der sie darauf hinwieß, dass der Pool nicht besonders einladend aussehe. Ich denke das spricht Bände!!!! Allerdings muss man hier auch die positiven Aspekte erwähnen, so war es zum Beispiel nicht nötig schon sehr früh Handtücher aufzulegen, um einen Platz am Pool zu bekommen. Diese Abart, wie sie in vielen Hotels üblich ist, ist hier nicht gegeben. Selbst nachmittags hat man noch einen Platz mit Schirm bekommen. Auch die Ruhe am Pool ist erwähnenswert, trotz der Tatsache dass Kinder anwesend waren. Man konnte also bestens entspannen. Im Gegensatz zu den Liegen und Schirmen am Pool, müssen die am Strand bezahlt werden. 2 Liegen und ein Schirm kosten für den ganzen Tag 7€, wir fanden den Preis ganz ok. Der Strand, Kalamaki Beach, ist einfach ein Traum. Er ist sehr sauber, hat keine Steine oder sonstige "Verunreinigungen", alles in allem der perfekte Sandstrand. Um dorthin zu kommen muss man den steilen Abstieg vom Hotel wagen, eine starkbefahrene und schlecht einsehbare Straße überqueren und dann weiter bergab laufen, doch der Ausblick und Strand entschädigt dafür. Am Strand befinden sich auch 2 Tavernen, wir empfehlen aber die auf der rechten Seite, wenn man runtergeht. Wir selbst waren 2 mal dort, zum einen um dem schlechten Essen im Hotel zu entgehen, zum anderen wegen der tollen Atmosphäre und dem sehr guten Essen. Aber nun zurück zum Strand. Das Wasser ist glasklar und man kann mehrere Meter weit ins Meer laufen, bis man bis zum Hals im Wasser steht. Auf halbem Weg befindet sich auch noch eine kleine Sandbank, auf der das Wasser lediglich die Knöchel umspielt. Daher ist dieser Strand, unserer Mienung nach, sehr gut für Familien mit kleinen Kindern geeignet.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Monique
    Alter:41-45
    Bewertungen:3