- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Gewollt und nicht gekonnt, ist das erste Gedanke gewesen, der uns einfiel als wir die Lobby betraten. Modern, puristisch sollte alles wirken. Doch leider hat man – wie überall – zu sehr gespart. Der Teppichboden ist bereits in der Lobby voller Flecken, das Mobiliar – obwohl offenkundig recht neu – schon sehr abgewetzt, Schönheitsreparaturen bereits wieder überfällig etc. Von insgesamt sechs verschiedenen Mitarbeitern an der Rezeption, können wir nur einen als wirklich freundlich empfehlen. Die Damen haben sich allesamt dadurch ausgezeichnet, dass sie uns haben spüren lassen, wie wenig Lust sie hatten, eine Dienstleistung zu erbringen. Gegrüßt wird in der Regel auch nur, wenn der Gast laut und deutlich, proaktiv zuerst grüßt. Sonst schaltet man auf den Modus: Ignorieren. Wir hatten den Eindruck, man wollte so eventueller Arbeit entgehen… Gut ist, dass zwei Rechner in der Lobby bereitstehen, an denen Gäste entgeltfrei das Internet nutzen können. Und sehr schön ist, dass eine Kaffeemaschine bereit steht, an der sich Gäste entgeltfrei einen Kaffee zum Mitnehmen aufbrühen können, wahlweise auch heißes Wasser für Tee. Die Gäste waren vorwiegend Spanier und Amerikaner. Insgesamt entsprach ihr Betragen im Speisesaal nicht dem eines höflichen, rücksichtsvollen Umgangs. Sollte das repräsentativ für die allgemeine Gästestruktur gewesen sein, dann sollte man dieses Hotel wirklich meiden. VORSICHT! Wir haben auf die hier bislang vorliegenden Bewertungen vertraut und sind sehr enttäuscht worden. Mit großer Mühe und nur unter Berücksichtigung, dass eventuell in Norwegen ein 3-Sterne-Haus nicht dem Standard eines derartigen in Deutschland entspricht, kann man dem Comfort Hotel Børsparken die drei Sterne gerade noch zusprechen. Ein Beispiel: am zweiten Tag stand morgens, als wir auf dem Weg zum Frühstück waren, ein halbvoller Pappbecher mit Kaffee im Aufzug, auch als wir vom Frühstück zurück ins Zimmer fuhren immer noch, am frühen Abend auch noch und dann immer noch als wir in der Nacht, so gegen 23-24 Uhr wieder zurück ins Zimmer fuhren. Erst am Folgetag, war der unappetitliche Gegenstand entfernt worden. Passiert derartiges in einem Haus, was die bisherige Bewertung wahrhaftig verdient?
Sehr einfacher Standard. Es gibt keinen Kleiderschrank. Auch kein Regal oder sonst irgendeine Möglichkeit die Kleidung aus dem Koffer zu nehmen und irgendwo zu verstauen. Es gibt lediglich eine Garderobe – die den Namen nicht verdient – mit zwei Kleiderbügeln. Nach dem Aufhängen von Jacken – braucht man im hohen Norden ja so selten… - ist somit der Stauraum erschöpft. Die Betten sind so weich, dass es zu Beginn schwer fällt wieder hinaus zu kommen. Die Bettwäsche ist aber tadellos sauber. Das Bad ist sehr einfach. Leider werden keine Duschvorleger bereitgestellt, so dass ein Handtuch gleich dafür drauf geht, nicht direkt auf den kalten Fließen stehen zu müssen. Die Badezimmerbeleuchtung suggeriert, dass nicht besonders gründlich geputzt wird und man versucht dies zu vertuschen. Sich zu schminken ist bei dem schummerigen Licht jedenfalls nicht möglich. Der Fön war am Griff klebrig vom Vorgänger, das Toilettenpapier wurde nicht nach bestückt, so dass man sich darum selbst kümmern musste. Das wirklich schlimme ist aber der Zimmerservice: es wird nicht geputzt. Als wir das Zimmer bezogen, war es in einem angemessenen Zustand. Aber solange wir da waren wurde weder im Bad irgendetwas gewischt, noch im Zimmer gesaugt, der Spiegel poliert o.ä. Ein heruntergefallenes Salzstangenstückchen begleitete uns am Teppichboden solange wir da waren, ebenso ein Papierchen von einem Pflaster, das man hartnäckig auf dem Nachttisch liegen lies. Haare, Flusen oder ein wenig Laub, was an unseren Schuhen klebte, blieben während des gesamten Aufenthalts immer auf dem Fußboden. Der Mülleimer im Zimmer wurde nicht entleert, ungeachtet der im Zeitablauf aufkommenden Füllmenge. Lediglich die Betten wurden etwas zurecht gezupft.
Das Hotel bietet so etwas ähnliches wie ein Frühstück, wochentags ab 6 Uhr, am Wochenende allerdings erst ab 8 Uhr. Die Auswahl ist sehr, sehr spärlich und bei Weitem kein Niveau, was in einem deutschen 3-Sterne-Haus angeboten würde. Es gab nur Toast-artiges Brot, Weizen und Misch, aber keinen Toaster (siehe Foto). Von normalem Brot, Brötchen usw. nichts zu sehen. Im Supermarkt gibt es all das in Hülle und Fülle, aber nicht im Hotel. Die Wurst sieht nicht nur künstlich aus, sie schmeckt auch so. Vollkommen ungenießbar. Der Käse schmeckt weitgehend nach nichts, was schon mal besser war, als die Wurst. Das Obst ist aus der Dose. Die Marmelade darf man sich auf die Hand nehmen, sofern man nicht den Teller vollständig damit beschmieren möchte, denn Schälchen dafür gibt es nicht, aber der Aufstrich recht flüssig. Die Cerealien sind weich, bevor die Milch sie richtig berühren könnte. Es gibt Kaffee und eine kleine Tee-Auswahl. Kakao oder andere Warmgetränke gibt es nicht. Die Eier sind immer hart gekocht, egal was auf dem Körbchen steht. Rührei gibt es nicht. Die Butter gibt es ausschließlich gesalzen. Das Frühstück wird insgesamt zu einem kleinen Spießrutenlauf, denn die Gäste – während unseres Aufenthalts viele Spanier und US-Amerikaner, wenige Deutsche oder Einheimische, auffällig viele geschlossene Reisegruppen – verhalten sich rücksichtslos und unhöflich. Am Buffet wird geschubst, das letzte Ei durch ein über-mich-drüber-Greifen genau 10 Zentimeter vor meiner Hand weggeschnappt und danach hämisch gegrinst, gesprochen wird grundsätzlich über alle Tische hinweg – wen interessiert schon die Lautstärke?! Das scheint insgesamt der Klientel zu entsprechen, die wir in dem Hotel angetroffen haben. Wenn Sie einen derartigen Umgang vermeiden möchten, dann vertrauen Sie nicht auf bisherige Bewertungen, sondern buchen besser ein anderes Haus. Positiv aufgefallen ist uns das offensichtlich sonst ungeschulte Personal bezüglich seines konstanten Bemühens um Sauberkeit auf den Tischen.
Die Zimmerreinigung fand solange wir das Zimmer bewohnten schlichtweg nicht statt. Bei Bezug war das Zimmer allerdings weitestgehend sauber. Lediglich im Bad waren zwei längere, fremde Haare zu finden. Bett, Bettwäsche etc. waren aber tadellos. An der Rezeption erwarten Sie sehr unterscheidliche Persönlichkeiten. Ein Concierge war sehr freundlich und hilfsbereit. Die Damen allerdings vermittelten ausnahmlos den Eindurck sich durch jegliche Anliegen der Gäste gestört zu fühlen. SIe waren bemüht freundlich, aber auch kein bisschen mehr. Guter Service sieht anders aus.
Das Hotel liegt in der Tat zentral. Nur sollte man erwähnen, dass es genau zwischen Hauptbahnhof und Hafen liegt, so dass sich dann der Leser nicht mehr wundern dürfte, dass Etablissements aus dem Rotlicht-Milieu in unmittelbarer Nähe sind. Auch zahlreiche, leicht bekleidete Damen am Straßenrand, die eindeutige Dienstleistungen anbieten, sind abends in dem Viertel zu finden. Das entsprechende Publikum eines solchen Viertels lässt dann natürlich, insbesondere in den Abendstunden, nicht auf sich warten. Wir wurden in Ruhe gelassen, aber abends zum Hotel zu spazieren, kann man unter diesen Umständen in der Regel nicht als schön empfinden. Uns sind zahlreiche andere Hotels aufgefallen, ein Stückchen näher zum Rathausplatz und/oder zur Karl Johan Straße, die nicht derart inmitten eines zweifelhaften Milieus situiert sind. Wir empfehlen daher die Prüfung auf dem Stadtplan und dann auf diese Häuser auszuweichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
falls das Hotel ein derartiges Angebot überhaupt hat, haben wir es nicht entdeckt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |