- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das College Garden Hotel liegt nur zehn Gehminuten vom Zentrum entfernt in der recht netten Stadt Bad Vöslau. Irgendwie hat man nicht das Gefühl in einem Hotel zu sein - es handelt sich eher um eine Art Seminarwohnheim in dem einige Zimmer zu Hotelzimmern umfunktioniert wurden. Es finden dort auch ständig irgendwelche Seminare statt und die Teilnehmer sind auch zum größten Teil die Übernachtungsgäste. Auch wurde das ganze sicher nicht als Hotel konzipiert, was schon der Eingangsbereich zeigt. Es handelt sich hierbei um ein Hotel für den servicemäßig eher wenig anspruchsvollen Gast, der kommen und gehen möchte, wann er will und gerne ein nettes Zimmer zu einem moderaten Preis buchen möchte. Nett in der Stadt ist das Thermenkaffee, das sich hinter der blauen Seekuh um Zentrum befindet. Im Sommer auf jeden Fall das Bad besuchen. Gratis Mineralwasser (Vöslauer) kann man an der Quelle neben dem Bad zapfen.
Das Zimmer ist hübsch und nett eingerichtet, viel Platz bieten die zwei separaten Kästen. Die Möbel sind von IKEA, was in manchen Bewertungen kritisiert wird, aber gibt es nicht auch in vielen Privatwohnungen Möbel von dort?? Alles war sauber. Das Bad ist ausreichend groß mit Dusche . Es gibt auch einen Balkon mit Sitzgelegenheit. Das Bett war etwas schmäler als gewohnt, die Matratze aber gut. Wir hätten gut geschlafen, wenn in der zweiten Nacht nicht der Feueralarm ausgelöst worden wäre – die Feuerwehr kam, es war aber ein Fehlalarm. Eine kurze Info hätte hier aber nicht geschadet, als Gast bekam man nur mit, dass der Alarm wieder ausgeschalten wurde. Was man noch wissen muss: Es gibt keinen Lift, unser Zimmer war aber im Erdgeschoß und wir hatten nicht weit zu gehen.
Das Frühstück wird im Bistro serviert und bietet kontinentales Buffet mit Kuchen, Gebäck, Käse, Wurst und Müsli, sowie Säften. An einem Tag gab es auch weichgekochte Eier. Kein Highlight, aber in Ordnung. Das Bistro ist modern eingerichtet. Beim Frühstück wurde allerdings lange nicht nachgelegt. Ein weiteres Essen haben wir nicht dort konsumiert.
Die Rezeption ist leider nicht immer besetzt, aber das Personal vom Bistro springt ein. Viel Service darf man hier nicht erwarten, aber wir haben das bei dem recht moderaten Preis als o.k. gefunden. Das Zimmer wurde gereinigt und die Handtücher ausgetauscht, es war alles recht sauber.
Das Hotel liegt zehn Gehminuten vom Ortszentrum des kleinen Kurortes Bad Vöslau entfernt umgeben von einem Park. . Es bietet sich gut an um die Umgebung zukunden – in der Nähe lohnt auf jeden Fall Baden einen Besuch (mit Stadttheater, Therme und Casino), in kurzer Distanz findet sich aber auch die Seegrotte Hinterbrühl, die Shopping City Süd als Shoppingziel und auch Wien ist nur 40 km entfernt – um dahin zu kommen kann man ab Baden die Badner Bahn nehmen. Empfehlenswert ist auch die Therme Linsberg Asia in Bad Erlach, ebenfalls fünfundzwanzig Fahrminuten entfernt. Ein Auto ist hier am Land natürlich empfehlenswert. Bad Vöslau hat auch kleinere Attraktionen wie das Stadtmuseum und ein Thermalbad, das allerdings nur im Sommer in Betrieb ist, da es sich um ein Freibad handelt. Ein Parkplatz ist gratis vorhanden, die Beleuchtung in der Nacht am Weg zum Parkplatz aber völlig unzureichend.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 240 |