Alle Bewertungen anzeigen
Jürgen (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2007 • 2 Wochen • Strand
Traumurlaub Karibik? Aber hallo
4,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel wurde 2006 um ca. 60 Bungalows erweitert. Zusätzlich wurden noch ein zweiter größerer Pool angelegt, ein neues größeres Restaurant, eine größere Rezeption, ein Fitneßraum (mit modernen Geräten) und ein offener "Freizeitraum" (mit Billard etc.) gebaut. Im Gesamten gibt es ca. 115 Bungalows, wovon 1/3 die älteren sind (werden im Normalfall nur für Einheimische vergeben), der Rest an Bungalows ist neu gebaut, und moderner eingerichtet. Die Hotelanlage befindet sich in einem gepflegten Zustand, und ist sauber. Im Coche Paradise ist alles inclusive ( d. h. Frühstück, Mittag- und Abendessen in Büffetform, Getränke aller Art ( Softdrinks etc., Cocktails, Bier und einheimische Alkoholika), und die Snacks am Nachmittag an der Poolbar. An Nationalitäten waren zu unserer Zeit Deutsche, Schweden, Dänen, Polen und natürlich Einheimische (vorwiegend nur am Wochenende). Das Durchschnittsalter kann man schlecht beziffern, es war von jung bis alt alles dabei, wobei man sagen muss das nur 2 Kinder da waren (von ausländischen Urlaubern). Behindertengerecht ist die Hotelanlage insofern, das man mit dem Rollstuhl bequem den Pool, das Restaurant und die Rezeption erreichen kann. Bei den Bungalows gibt es eine Stufe, wobei wir aber nicht wissen ob hier eine Rampe angebracht werden kann. Wobei man aber sagen muss, das die Anreise zum Hotel mit dem Speedboot erschwerlich werden kann. Familienfreundlich würden wir das Hotel jetzt nicht gerade nennen, denn es gab zu unserer Zeit keinerlei Kinderbetreuung (nur 2 Kinder dagewesen). In der Hauptsaison kann das aber vielleicht ganz anders sein. Handyerreichbarkeit ist gegeben, wir hatten D2 bzw. D1 und keine Probleme. Telefonkosten von der Rezeption aus betragen ca. 5 Dollar pro Minute. Man kann allerdings auch in San Pedro in einer Art "Kommunikations-Zentrale" günstiger Telefonieren. Das Preis/Leistungsverhältnis war völlig in Ordnung. Die beste Reisezeit ist unseres Ermessens Oktober, da zu dieser Zeit nicht viele Touristen da sind, und bis auf das Wochenende nicht viele Einheimische. Ab mitte November beginnt in diesem Hotel die Hauptsaison, was Firmenausflüge, Kongresse und jede Menge Trubel mit sich bringen kann. Das Wetter im Oktober ist tagsüber heiß, und abends angenehm warm. Geregnet hat es einmal ganz kurz, nicht der Rede wert. Am Hotelstrand gibt es einen Surfanbieter, Marco, der Equipment verleiht. Wenn er nicht da ist, an der Rezeption bescheid sagen, die rufen ihn an. Links vom Steg befinden sich noch private Anbieter von Jet-Ski, Bananaboot etc. die eigentlich immer da sind, wenn auch Einheimische da sind. Guten Sonnenschutz (hoher Lichtschutzfaktor) mitnehmen. Ansonsten für die kleinen Wehwehchen die normale Reiseapotheke. Entgegen mancher Ratschläge, sind und waren für uns die Eiswürfel in den Getränken kein Problem für die Gesundheit. Schnorchelausrüstung können sie getrost zu Hause lassen, auf Coche gibts da nicht viel zu sehen. Allerdings wird über die Reiseveranstalter ein Segeltörn (wer´s verträgt...) nach Los Frailes angeboten, wo man wunderbar im glasklaren Wasser schnorcheln kann. Zum Schluß noch einen lieben Gruß an unsere Urlaubsfreunde Claudia & Willi und Susanne & Olaf!!!


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Größe der Reihen-Bungalows war angemessen, und mit einer schönen Terrasse auf der 2 Stühle und ein Tisch stehen. Es gab ein King-Size-Bett, eine Kommode mit 8 großen Schubladen (auf der auch der Fernseher, ohne Fernbedienung, stand), einen Schrank mit genügend Ablagemöglichkeiten und integriertem Safe (über Rezeption kostenlos buchbar, jedoch Kaution für Schlüssel erforderlich: 50. 000 Bolivares), Klimaanlage, TV (nur einheimische Sender), Kühlschrank (unbefüllt, aber eine große Kanne vorhanden, mit dieser kann man sich z. B. im Restaurant Saft holen, Gläser auch dabei), Telefon (funktionierte aber nicht, wir habens auch nicht gebraucht), Waschbecken mit schöner großer Ablagefläche und großem Spiegel ( der allerdings öfter geputzt hätte werden können), Fön, Toilette, Dusche. Handtuchwechsel täglich. 2 große Handtücher, 2 kleine Handtücher (die schon mal vergessen wurden zu bringen) und eine Duschvorlage. Stromversorgung nur 110 Volt, Adapter erforderlich. In den Bungalows gab es keinerlei Lärm- oder Geruchsbelästigung. Das man mal etwas Musik von einer Abendveranstaltung vom Hotel hört ist normal und stört auch nicht weiter. Wecker brauchen Sie sich keinen stellen, da die Papageien morgens kreischend über der Anlage ihre Runden drehen. Gibt es einen schöneren Wecker??


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gab ein Restaurant in dem Frühstück, Mittag- und Abendessen stattfand. Zum Frühstück gab es versch. warme Speisen, sowie Wurst und Käse, Obst, Müsli, Kinderfruchtgläschen, Kuchen, Kaffee und Tee (versch. Sorten), Saft. ( Bitte nicht den Orangensaft und das Rührei für die Papageien vergessen, denn die kommen sie nämlich besuchen, um an ihrem Frühstück teilzunehmen). Das Mittag- und Abendessen war reichhaltig und abwechslungsreich. ( Hier bitte den Fisch für die Katzen, und etwas Fleisch oder Knochen für die Hunde nicht vergessen. Gruß an Fritzi den roten Kater, und Blacky den schwarzen Hund!!). Wem diese putzigen "Mitesser" stören der ist hier fehl am Platz!!! Nachmittags gabs an der Poolbar Snacks (Hamburger oder Sandwiches), auch hier bitte etwas Brot für die Leguane aufheben, die sich tagsüber am Pool tummeln. Somit düften wir alle freilaufenden / freifliegenden Tiere erwähnt haben, welche den Status eines all inclusive Urlaubers haben. Aber bitte keinen Alkohol für die Tiere!! Zusätzlich gab es noch ein Sushi-Restaurant, das einmal pro Woche nach Anmeldung inclusive ist. (Wir mögen kein Sushi). Die Sauberkeit und Hygiene im Restaurant war trotz der Tiere gegeben, da die Tiere nur im "äußeren" Restaurantbereich waren, und nicht in die Nähe des Buffets kamen. Denn das haben die Mitarbeiter schon überwacht. Die Atmosphäre war im "inneren" Restaurant (Nichtraucher) wegen des Lichtes eher nüchtern, im "überdachten Außenbereich" (Raucher / Nichtraucher) jedoch sehr angenehm. Die Trinkgelder werden von den Angestellten natürlich gerne entgegen genommen, es bleibt aber jedem selbst überlassen ob und wieviel. Im Prinzip ist alles inclusive, bis auf importierte Alkoholika die man natürlich bezahlen muss. An der Bar bekam man auch allerlei Cocktails (z. B. Piná Colada, Cuba Libre, Daiquiri etc...) inclusive.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war eigentlich, bis auf kleine Ausnahmen, immer freundlich und hilfsbereit. Die Landessprache ist Spanisch, aber im Hotel können viele Englisch - Deutsch ist wirklich die Ausnahme. Das Zimmer wurde täglich gereinigt, und war sauber. Der Check-In war absolut problemlos, und schnell hinter uns gebracht. Selbst der Wunsch nach unserem "alten" Zimmer wurde uns zu so später Stunde noch mit einem Lächeln erfüllt. Unsere Ankunft im Hotel war ca. 22: 30 Ortszeit, und es gab sogar noch warmes Essen und Getränke. Zu dem Umgang mit Beschwerden können wir nichts sagen, da wir keine hatten. Einmal pro Tag ist der Speedboot-Shuttle zur Margarita inclusive. Aber vorher an der Rezeption bescheid sagen, zu welcher Zeit man rüberfahren möchte. Die Boote fahren von Coche immer um halb nach Margarita, und zu voller Stunde zurück. Aber: das "LETZTE!!" Boot fährt um 18: 00 zurück. Wer dieses Boot verpasst, dem wünschen wir eine gute Nacht auf Margarita. Wäscherei war vorhanden, wurde von uns aber nicht genutzt. Arzt wurde zum Glück keiner benötigt, deshalb keine Angaben. Wie schon beschrieben hatten wir zu unserer Zeit nur 2 Kinder im Hotel, und wissen daher nicht ob es in der Hauptsaison Kinderbetreuung gibt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Coche Paradise liegt direkt am weißen, feinen Sandstrand. Die nächste Ortschaft, San Pedro, ist über den Strand in ca. 40 Gehminuten erreichbar. Mann kann sich aber auch ein Taxi vor dem Hotel nehmen, steht meistens eins da. (Preis ca. pro Minute 1. 000 Bolivares= ungefähr 0, 33 Cent). Links neben dem Coche Paradise befindet sich das neu erbaute Punta Blanca, auf der anderen Seite ist eine kleine Sackgasse, an die eine Hotelbaustelle grenzt auf der fröhlich gebaut wird (keine Lärmbelästigung). Hinter dem Hotel, über die nicht sehr viel befahrene Hauptstrasse, liegt das kleine Hotel Brisas del Mar. Einkaufsmöglichkeiten findet man in den beiden Nachbarhotels. Wer auf dieser Insel Nightlife erwartet, der ist hier im falschen Film - never ever!!! Dazu müsste man rüber auf die Isla Margarita. Die Transferzeit vom Flughafen ist je nach Wetterlage unterschiedlich. Erstmal gehts vom Flughafen ca. 20 Minuten mit dem Bus nach El Yaque. Dort müssen sie umsteigen - in das inzwischen auch neu angeschaffte Speedboot (Leverton Cruise). Dieses Boot fasst ca. 40 Personen innen, aber sie können auch einen Stehplatz oben beim Käpt´n haben. Die "Leverton Cruise" ersetzt die vor 2 Jahren vorhandenen Nußschalen. Keine Angst es waren nicht wirklich Nußschalen, sondern kleine Speedboote, mit einem Überbau die ca. 15 Personen faßten. Eines davon (sie werden es am Steg drüben sehen) liegt nur noch faul am Strand rum, und läßt sich die Sonne auf die Planken brezeln. Eins ist noch in Betrieb, wird aber eigentlich nur für "Versorgungsfahrten" (Nahrungsnachschub etc.) genutzt. Vielleicht haben sie das "Glück" und dürfen mit so einer Nußschale fahren, ist ganz lustig, und bei Wellengang wird man schon mal naß. Die Überfahrt mit dem Speedboot dauert je nach Wellengang ca. 20-30 Minuten. Dann sind sie auch gleich am Hoteleigenen Steg, und es sind nur noch ein paar Schritte bis zur Rezeption. Ausflugsmöglichkeiten gibt es auf Coche "reichlich". Wir haben eine Quadtour über die Insel gemacht. Ist wirklich sehr lustig, und über die Rezeption zu buchen. Der manchmal in der Anlage sich aufhaltende, gutgebaute Schmuckverkäufer bietet auch Inselrundfahrten mit einer Art Pick-Up an. War vor 2 Jahren super-lustig. Im Großen und Ganzen wars das auch schon mit den Ausflugsmöglichkeiten auf Coche. Die von den Reiseveranstaltern angebotenen Ausflüge finden alle ab Margarita statt. Auf Margarita zu Empfehlen ist ein Ausflug ins Sambil (großes Einkaufszentrum, teuer und edel), zum Placa Bolivar (wo es eine Art Fußgängerzone gibt, in der man shoppen gehen kann. Wesentlich günstiger als im Sambil) und dann noch den Markt auf dem es vom Lebensmittel bis zur Bettwäsche eingentlich alles gibt. Das Taxi von El Yaque zum Markt kostet ca. 30. 000 Bolivares. Es gibt auch Busse die man nehmen kann, die auch wesentlich günstiger sind. Das Fahrtziel ist mit weißer Farbe auf die Windschutzscheibe gepinselt, der Fahrer kann aber noch was sehen. Wir sind mit dem Bus vom Markt zum Sambil gefahren, und haben pro Person 1. 500 Bolivares gelöhnt. Der Nachteil von den Bussen, es dauert und dauert, weil der Bus überall dort anhält wo einer steht und winkt das er mitwill. Genauso ist es auch beim aussteigen, geht auch überall.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    In der Hotelanlage befinden sich unter anderem ein Tennisplatz mit "Flutlicht" (der allerdings zu unserer Zeit nie benutzt worden ist), ein Fitnessraum mit modernen Geräten, Billard und eine Boccia-Bahn. Am Strand kann man auch Beach-Volleyball spielen. Apropos Strand: Der Strand war im großen und ganzen immer sauber, außer wenn die Einheimischen eintrudelten. Liegestühle mit Sonnenschutz sind genug vorhanden. Duschen am Strand - fehlanzeige. Dafür sind an jedem der zwei Pools Duschen (manchmal mit mehr oder weniger Wasser). Ein kleines Kinderbecken ist an jedem Pool vorhanden. Die Sauberkeit am großen Pool ließ ein paar Tage zu wünschen übrig, da anscheinend kein Mitarbeiter dazu eingeteilt wurde. Nach zwei Tagen allerdings war alles wieder in Ordnung. Handtücher für Pool oder Meer bekommen Sie täglich kostenlos an dem "Actividades" Häuschen. Internetzugang ist durch W-Lan gegeben, was nach einem Stromausfall auch schon mal ein paar Tage nicht funktionieren kann.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jürgen
    Alter:46-50
    Bewertungen:10