- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Mittelgroßes familiär geführtes Hotel mit "Charme" der 80er Jahre. In Teilen sanierungsbedürftig. Internationales (v.a. D, NL, UK) Publikum, v.a. Familien mit Kindern. Frühstück und Abendessen (inklusive Getränke im Restaurant) inklusive. Gute und flexible Kinderbetreuung ganztags (Kinder können jederzeit kommen und gehen) inklusive. Auch wenn man die Hochsaison (Jahreswechsel) berücksichtigt, stimmt das Preis-Leistungsverhältnis hier einfach nicht. Das Hotel ist relativ teuer und bietet relativ wenig dafür. Dazu kommt die wenig freundliche/flexible Führung des Hotels, und der "verstaubte" Charakter, der sich durch die meisten Bereiche zieht. Unser Tip: lieber gleich eine schlichtere, günstigere Variante suchen, oder noch mehr Geld hinlegen und dafür aber ein wirklich gutes Hotel buchen. Skigebiet ist nett und wurde in Ermangelung von Schnellfällen (nicht sehr hoch gelegen) ausreichend künstlich beschneit, Skipässe sind aber recht teuer.
Sehr klein, Stockbetten für kleinere Kinder. Balkon, TV. Duschbad. Insgesamt sauber und zweckmässig, aber nicht komfortabel.
1 relativ ungemütliche Bar mit recht lahmen Service, der zudem oft mehr damit beschäftigt war, die Familie des Besitzers im Hinterzimmer zu bewirten als die wartenden Gäste an der Bar. Restaurant sauber und zweckmässig eingerichtet. Reichhaltige Büffets zum Frühstück und Abendessen, eher dürftige Jause am späten Nachmittag (Palatschinken und Wurstsalat). Qualität des eher landestypischen Essens mittelmässig (gut: Suppen, schlecht: Desserts, mittelprächtig: Hauptgerichte).
- Freundlichkeit wechselhaft. Sehr gut: Kinderbetreuung und (v.a. ausländisches)"Hilfspersonal" Restaurant, mässig: übriges (v.a. einheimisches) Personal, schlecht: Rezeption. - Die "Zeiten" (Jause erst 16 Uhr, Kinderwasserutsche nur 16-18 Uhr etc.) waren eher auf geringen Aufwand für das Personal als auf die Gäste ausgerichtet - es gab kaum Schnee, so dass hier Flexibilität angezeigt gewesen wäre, die aber verweigert wurde - Beschwerden: Wir hatten ursprünglich für 2 Erwachsene und 3 Kinder (4,4,8 Jahre) sowie die Oma gebucht. Möglich war nur die Buchung von 2 Zimmern und die Platzierung unseres ältesten Kindes im Zimmer der Oma. Da unser Grosser dann aber natürlich lieber bei uns in der Ritze schlief, blieb Oma alleine, woraufhin Opa für einige Tage zu Besuch kam. Natürlich meldeten wir Opa (zum Essen, denn Zimmer waren ja bezahlt) an. Man verlangte kurz vor Abreise dann aber vollen Übernachtungspreis, da "Personen"- nicht "Zimmer"preise gelten würden. Unser Einwand, daß unser älterer Sohn ja gar kein eigenes Bett in Anspruch genommen habe, und die Zimmerdame uns ein Zustellbett für ihn verweigert hätte, da kein Platz sei (was nicht stimmte) - Kommentar des Chefs: das kann ich mir nicht vorstellen (?! - sollte das heissen, er bezichtigt uns der Lüge?) - wurde zurückgewiesen. Die Chefin ging sogar so weit, mitten während des letzten Abendessens im vollen Restaurant an den Tisch zu kommen, um das mit uns auszudiskutieren. Was wir natürlich abgelehnt und auf nach dem Essen verschoben haben. Fazit: lieber schneller Euro als zufriedene, vielleicht wiederkommende Gäste scheint das Motto zu sein.
Am Rande Ellmaus, in Fussnähe zur Hartkaiserbahn. Golfplatz in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
- Fitnesscenter: kleines Kämmerchen mit 3 Cardiogeräten; verdient den Namen nicht wirklich - Pool: eigentlich nett gestaltet, aber vollkommen überhitzt und nach Chlor stinkend, dazu wegen des eingeschränkten Betriebes der Kinderrutsche von 16-18 Uhr ab 16 Uhr voller Kinder (unserer eigenen eingeschlossen). - "Kinderwellness": kleines Dampfbad war in Betrieb, Kindersauna nicht, Kinderwhirlpool war eiskalt. Ist aber eigentlich auch nicht nötig, so ein "Kinderwellnessbeerich", fanden wir - Erwachsenenwellness: relativ neuer und recht schöner Bereich (2 Saunen, 1 Dampfbad)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2015 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Stephan! Vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback und für Ihre Zeit die Sie dafür investiert haben. Leider haben Sie sich in unserem Haus nicht so wohlgefühlt, wie wir uns das bei unseren Gästen wünschen. Schön, dass Sie dennoch ein paar Punkte gefunden haben, die Sie positiv beurteilt haben. Wir möchten aber auch klarstellen, dass hier einige Argumente nicht der Wahrheit entsprechen, gerne möchten wir hierzu kurz Stellung beziehen: Wie Sie richtig schreiben, haben Sie für insgesamt drei Erwachsene und drei Kinder ein Familienzimmer (zwei Erwachsene und zwei Kinder) und ein Doppelzimmer (einen Erwachsenen und ein Kind) gebucht. Mitte der Woche kam noch ein weiterer Erwachsener dazu, von dem wir nichts wussten. Im Doppelzimmer gibt es keine Möglichkeit (aus Platzgründen) ein Zustellbett reinzustellen. Sie werden verstehen, dass wir für die zusätzliche Person die Übernachtung und die Halbpension verrechnet haben. Sie haben sich ein Fitnesscenter erwartet, auf unserer Homepage finden Sie ein Foto von unserem Fitnessraum, der mit den neuesten Cardiogeräten ausgestattet ist. Unser Pool sowie unser Kinderbecken und der Whirlpool im Kinderwellness werden täglich mit Wasserproben kontrolliert. Die Technik von unserem Pool, Kinderbecken (Wasserrutsche) und Whirlpool ist dieselbe und wird auf 30 °Celsius beheizt, eine unterschiedliche Temperatur ist somit nicht möglich. Unsere Kinderwasserrutsche ist täglich von 16:00 – 18:00 Uhr in Betrieb, aus Erfahrung wird die Rutsche nicht früher benützt, da alle noch in der Skischule sind. Kulinarisch ist unser Küchenteam immer bemüht ausgezeichnete Speisen zu kreieren (wie in unzähligen Bewertungen erwähnt) bedauerlich, dass es für Sie nur befriedigend war. An dieser Stelle möchten wir uns für Gegebenheiten die nicht Ihren Vorstellungen entsprachen bei Ihnen entschuldigen. Auf Ihre persönlichen Anmerkungen möchten wir uns jedoch nicht äußern, dass gehört nicht hierher. Es ist sehr schade, dass Sie Ihre Unzufriedenheit nicht mit uns persönlich besprochen haben, vielleicht hätten wir bei einem Gespräch die eine oder die andere Sache beseitigen können. Mit freundlichen Grüßen Familie Landlinger und Mitarbeiter