- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Beim Familienhotel Christoph handelt es sich um ein mittelgrosses Hotel mit ca. 100 Zimmern. Die Zimmer verfügen leider nicht über ein separates Schlafzimmer, so das Eltern und Kinder in einem Zimmer schlafen müssen, dafür sind die Zimmer jedoch ausreichend groß. Das Hotel bietet ein Hallenbad mit einer 40 Meter langen Riesenrutsche, ein Bioteich zum baden draußen und eine ganztägige Kinderbetreuung, von der unsere 7-jährige Tochter total begeistert war. Das Hotel scheint mir noch nicht besonders alt zu sein, die Sauberkeit lässt auch keine Wünsche offen. Der Hit war die Verpflegung (Halbpension). Wer hier nichts für seinen Geschmack findet, ist selber schuld. Ich musste mich zusammennehmen, um keine Gewichtsprobleme zu bekommen. Das Publikum war zwischen 25 und 50 Jahre alt und international. Für behinderte Mitmenschen stand ein Aufzug zur Verfügung (Hotel hat 3 Etagen). Das Hotel war mir von 2 Arbeitskolleginnen wärmstens empfohlen worden. Sehr zu empfehlen ist eine Wanderung um den Hintersteiner See bei Scheffau. Für die Kraxler kann man Ausflüge zum "Ellmauer Tor" , zur Gaudamushütte und zur Gruttenhütte empfehlen. Idealer Ausgangspunkt für diese Ziele ist die "Wochenbrunner Alm". Eine Tour mit der Standseilbahn auf den Hartkaiser darf man nicht verpassen. Und dann zu Fuß ins Tal mit einer Rast auf der Rübezahlalm. Wer den "Hard Way" liebt, geht zu Fuß von Ellmau zur Harkaiser-Bergstation und fährt mit der Standseilbahn wieder runter. Runter ist die Fahrt mit der Standseilbahn nur halb so teuer wie rauf. Und die ganz sportlichen fahren die ca. 800 Höhenmeter von Ellmau bis zur Jägerhütte oder bis zur Hardkaiser-Bergstation mit dem Mountain-Bike. Viel Spaß.
Die Zimmer sind ca. 30 m² gross, es gibt jedoch leider kein separates Schlafzimmer. Die Möblierung ist in gutem Zustand was ich leider von der Bettmatratze nicht behaupten kann - die war leider durchgelegen. Es gab keine Klimaanlage, dafür einen TV und einen grossen Balkon mit 2 Liegestühlen - wir hatten ausserdem noch das Glück, das man von unserem Zimmer aus auf den "Wilden Kaiser" schaute. Bei Ankunft im Hotel bekam jeder einen Bademantel. Die Badezimmer waren gut ausgestattet, es gab jedoch keine Dusche, duschen musste man in der Badewanne. Die Bettwäsche wurde leider während unserer 1-wöchigen Anwesenheit nicht gewechselt, jeden Tag bekamen wir frische Handtücher. Wir würden jedem Urlauber ein Zimmer ab der 1. Etage aufwärts mit Blick auf den "Wilden Kaiser" empfehlen.
Das Essen war erstklassig und abwechslungsreich. Es gab spezielle Gerichte für Kinder und die Auswahl aus drei Menüs für die Erwachsenen. An 3 Abenden gab es Buffets, ein Galabuffet, ein Mexikanisches Buffet mit Fisch und ein Bauernbuffet. Für die allerkleinsten Gäste waren Kinderstühle vorhanden. Die Tischgetränke, auch beim Abendessen, waren im Preis inbegriffen, vom Saft für die Kinder bis zur Karaffe Wein für die Erwachsenen.
Das Personal war jederzeit freundlich und hilfsbereit, sprachlich hatten wir als Deutsche in Österreich sowieso keine Probleme. Wie bereits vorher erwähnt, bietet das Hotel eine hervorragende, ganztägige Kinderbetreuung an. Das Zimmer war sauber, die Bettwäsche wurde jedoch leider während 1 Woche nicht gewechselt, frische Handtücher bekamen wir jeden Tag. Die Bedienung im Restaurant war o.k. An einem Abend warf eine Bedienung ein Trinkglas um welches zersplitterte. Kann passieren - aber die Scherben hätte Sie wegräumen können. Extra Trinkgelder brauchen nicht gegeben zu werden.
Das Hotel liegt traumhaft am Ortsrand von Ellmau mit Blick auf das herrliche Bergpanorama des "Wilden Kaisers". Der Ortskern vom sehr schönen Ort Ellmau ist in 5 Gehminuten zu erreichen. Die Hartkaiser-Standseilbahn auf den Hausberg von Ellmau, den Hartkaiser, liegt quasi um die Ecke. Wer gerne Golf spielen möchte - in Ellmau gibt es 2 Golfplätze, einen mit 9 und einen mit 18 Löchern. Ausflugsmöglichkeiten gibt es massenhaft - etliche Berghütten und Jausenstationen können erwandert werden, man kann einen Ausflug nach St. Johann oder Kitzbühl machen etc.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gab ein Hallenbad mit einer 40-Meter Riesenrutsche und einen Bioteich mit einer gemütlichen Sitzterasse draussen. Ausserdem Tennis- und Squasch-Plätze sowie ein Fitness Center mit Sauna. Für die Kinder gab es einen Abenteuerspielplatz, direkt vor dem Hotel liegt ein Reiterhof. Die Kinder übten in der Kinderbetreuung Szenen aus verschiedenen Musicals ein, welche den Erwachsenen an einem Abend vorgeführt wurden. Für die Erwachsenen gab es auch ein regelmässiges, nicht zu aufdringliches Programm, je nach Wetter drinnen oder draussen. Golfspielen im Ort war kein Problem, es gibt nicht weit entfernt ein grosses Abenteuerbad. Fahrräder kann man in diversen Sportgeschäften im Ort leihen. Fahrradtouren oder sonstige Familienaktivitäten werden auch regelmässig vom Hotel angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2004 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinz-Gerd |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |