- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es fällt mir schwer, eine solch schlechte Bewertung zu diesem schönen Hotel zu schreiben, aber das, was wir hier erlebt haben, müssen wir teilen, um andere davor zu bewahren. Solche Wellness-Tage will niemand verbringen. Um mit dem Positiven zu starten: - Das Essen war qualitativ sehr hochwertig und sehr lecker. - Beim Menü ist die Küche flexibel. Wenn etwas nicht der Vorstellung entsprach, bekamen wir sehr gute Alternativen vorgeschlagen. - Unser Zimmer (Romantiksuite) war sehr schön und mit viel Liebe eingerichtet. - Der Empfang an der Réception war sehr freundlich und die Dame sehr bemüht. Nun zum Negativen: So bequem und kuschelig das Bett auf den Bildern aussah, hatten wir uns schon auf einen erholsamen Schlaf gefreut. Wer gerne kuschelt hat bei den Matratzen aber ein Problem. In der Mitte des Betts war eine grosse Lucke und mein Partner lag am ersten Morgen da drin. Wir mussten uns also für eine Seite des Betts entscheiden und uns zusammenkuscheln. Zwischen 19 und 20 Uhr MUSS man zum Abendessen erscheinen. Das wäre noch in Ordnung, wenn man dann einen gemütlichen Abend verbringen könnte. Weit gefehlt: Sobald man sitzt beginnt der Marathon. 5 Gänge in 1 Stunde 20. Wenn man nicht gleich um 20.00 Uhr zum Salatbuffet (erster Gang) schreitet, wird man darauf hingewiesen. Wenn man sich eine 15-minütige Pause zwischen der zweiten Vorspeise und der Hauptspeise wünscht, schaut der Kellner erstmal auf die Uhr, um ungern zu nicken. Man wird regelrecht durch das Abendessen gehetzt. Das war für uns das Allerschlimmste. Für die Gäste, die nicht verstanden haben, dass das Personal spätestens um 22.00 Uhr fertig gearbeitet hat: Diese werden mit dem Ausschalten der Musik (am ersten und letzten Abend schon um 21.30 Uhr!!) daran erinnert. Da sitzt man dann, mit dem vollen Glas Wein auf dem Tisch. Ein Wunder, dass das Licht nicht ausgeschaltet wurde. Einzige Möglichkeit, um den Abend ausklingen zu lassen: die Bar. Wir haben da 20 Minuten gesessen, bis ich zur Bar gegangen bin, um selbst zu bestellen. Mein Partner hat einen Ricard bestellt, aber einen Cynar bekommen. Das war der einzige Abend, den wir an der Bar unseres Hotels verbracht haben. Ab Tag 2 sind wir auf andere (Hotel)Bars ausgewichen. Sehr zu empfehlen: Das "Marrent" und die "alps Lodge", die sich beide im Dorf befinden. Hier stimmte einfach alles: Ambiente und Service. Generell scheint das Personal darauf geschult zu sein, die Leute möglichst schnell zu vertreiben. Am Morgen der Abreise wollte die Putzequipe bereits um 8.40 Uhr ins Zimmer rein. Wenn sie morgens eine kalte Schokolade trinken, könnte es eine kleine Herausforderung sein, diese zu bekommen. Mit etwas Glück platzieren Sie Ihren Wunsch bei einer Service-Kraft, die Deutsch auch versteht. Ich hatte dieses Glück nicht. Dass Ausländer im Hotel arbeiten ist völlig legitim und in Ordnung; dass mich das Personal aber nicht versteht, geht einfach zu weit. Erst wollte man mir eine heisse Schokolade mit Eiswürfeln anbieten. Dann hiess es, dass sie keine kalte Schokolade haben. Schlussendlich habe ich meine kalte Schokolade aber doch erhalten. Das Personal ist jedenfalls sehr schnell überfordert. Beim Bestellen müssen sie darauf achten, genau zu formulieren. Sonst bekommen sie den Vorwurf zu hören, sie hätten "das nicht so bestelt". An einem Vormittag haben wir uns spontan dazu entschieden, eine Flasche Champagner aufs Zimmer zu bestellen, um im Zimmer anzustossen. Diese haben wir, in einem Eiskübel mit Eiswürfeln gefüllt, auf den Frühstückstisch gestellt bekommen. Stichwort "Self Service". Die Dampfbäder und Saunen wurden erst um 15.30 Uhr eingeschaltet, auch bei Schlechtwetter/Schneefall. Als Nicht-Skifahrer fanden wir das nicht so ideal, zumal uns am Vortrag gesagt wurde, dass diese bei schlechtem Wetter wahrscheinlich früher eingeschaltet würden. Im Zimmer standen 4 Badetücher in einem Korb zur Verfügung. Im Saunabereich fanden wir in den ersten Tagen keine Tücher. Am zweiten Tag dann, nach einer Suche in den diversen Schubladen, fanden wir doch welche. Diese wurden dann am Folgetag doch ausgelegt. Zum Salat gab es abends nur weisses Baguette-Brot, keine andere Sorte. Wir mögen am liebsten Baguette-Brot und es war sehr lecker. Für diejenigen, die kein Weissbrot essen, mag das eine wichtige Information sein. Noch eine wichtige Information: Wer eine Massage buchen will, muss wissen, dass der Masseur lediglich montags, mittwochs und freitags da ist und auch auch nur, wenn mindestens 3 Massagen gebucht wurden. Zusammenfassend können wir dieses Hotel nicht weiterempfehlen. Ich gehe regelmässig nach Österreich zum Wellnessen und wurde bis zu diesem Aufenthalt im CHESA MONTE noch nie enttäuscht. Für mich gibt es nichts Schlimmeres, als in den Wellness-Ferien gestresst zu werden. Ich hatte gehofft, dass wir bei der Abreise gefragt würden, wie unser Aufenthalt war. Macht man das nicht, wenn Gäste abreisen???! Ich hatte das erwartet und meine Notizen zur Hand. Aber sie scheinen wohl zu wissen, warum sie nicht fragen.
Das Zimmer war sehr schön. Nur die Matratze war schlecht und die ist (gerade in einem Wellness-Hotel) wichtig. Daher Punkteabzug.
Das Essen war sehr lecker!
Ungeschultes Personal, das zum Teil kein Deutsch versteht, geschweige denn spricht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Laetitia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |
Liebe Frau Laetitiac, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, das Chesa Monte zu bewerten. Es tut mir sehr leid, dass Sie sich bei uns nicht wohlgefühlt haben. Schade, dass Sie mich nicht während Ihres Aufenthaltes darauf angesprochen haben. Wir hätten die Angelegenheit im persönlichen Gespräch sicher zu Ihrer Zufriedenheit lösen können. Danke auch dafür, dass Sie so ehrlich Ihre Wahrnehmungen geschildert haben. Wir arbeiten ständig an höchster Servicequalität. Ich war sehr überrascht über Ihren Kommentar zu den Mitarbeitern, zumal wir nur 1 Mädchen haben, die neu zu unserm Team im Winter gehört und noch nicht so gut deutsch spricht. Ich möchte mich hier in aller Form dafür entschuldigen, wenn unsere Mitarbeiter Sie nicht in der Ihnen als Hotelgast gebührenden Form behandelt haben. Das ist nicht in meinem Sinne - als Hotelinhaber sind wir immer bestrebt, unsere Mitarbeiter dahingehend zu schulen, dass alle Gäste mit Offenheit, Herzlichkeit und Ehrlichkeit behandelt werden. Ich würde mich freuen, wenn Sie sich per Telefon - 0043 5476 6406 bei uns melden, damit wir alles persönlich klären können. Mit herzliche Grüße aus dem tief winterlichen Fiss, Ihre Carina Winkler und alle fleißigen Hände vom Chesa Monte