- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel an sich entspricht den Beschreibungen - wobei unsere Unterbringung im Chalet extrem vom sonstigen Standard des Hauses abwich. Wir hatten ein Appartement im Chalet in diesem 4 Sterne Haus gebucht, wobei das Appartement 503 „Frommes“ im Chalet meiner Meinung nach nicht einmal einen einzigen Stern verdient hat. Alle anderen Hoteleinrichtungen, die von uns genutzt wurden (Restaurant, Wellnessbereich, Schwimmbad) entsprachen unseren Erwartungen.
Wir hatten in diesem 4 Sterne Hotel ein Appartement über TUI gebucht. Auf den Bildern dieses Hotel, Holiday Check und TUI vorherig im Netz zur Verfügung gestellt hatten, sah alles hell und freundlich aus. Zumindest die Appartement Bereiche, die abgebildet waren. Umso größer war das Entsetzen, als wir anreisten. Die natürlichen Lichtverhältnisse waren unfassbar schlecht. Tagsüber benötigte man immer eine künstliche Lichtquelle zusätzlich, da das natürliche Tageslicht nicht ausreichte. Es gibt 5 Fenster im Appartement. 2 leidlich große Fenster in einer Höhe beginnend von ca. 20cm, ein kleines Fenster in einer Höhe von ca. 2,60cm und 2 kleine Dachfenster, die bei der Anreise durch Rollos abgedunkelt waren und die sich zudem nicht öffneten. Somit hatten wir kein natürliches Licht im oberen Schlafbereich. Wenn man eine normale Körpergröße besitzt, schaut man in der unteren Etage im Stehen direkt auf die Zimmerwand. Wenn man den Blick senkt, eröffnen einem die bodentiefen Fenster direkt den Blick auf die Friedhofsmauer. Wenn man sich hinsetzt, lassen sich dann die Gräber bewundern. Der Lichteinfall des einen bodentiefen Fensters wird zudem durch die Treppe gemindert, die vor dem Fenster nach oben führt. Zudem war es nicht möglich, das Zimmer in ausreichendem Maße zu belüften. Lediglich eines der bodentiefen Fenster lässt sich komplett öffnen. Das zweite bodentiefe Fenster kann nur anteilig geöffnet werden, da die Treppe es unmöglich macht, die beiden Fensterflügel komplett zu öffnen. Das Fenster in 2,60m Höhe war für mich nicht erreichbar. Für die beiden Dachfenster war laut Rezeption ein elektrischer Schalter in der Galerie installiert. Leider ließen sich die Fenster damit nicht öffnen. Es stellte sich einige Tage später heraus, dass für das untere Dachfenster, ein weiterer Schalter vorhanden war. Dieser war durch die Vorhänge verdeckt und scheinbar auch dem Personal nicht bekannt. Erst die Hotelchefin informierte mich über den zusätzlichen Schalter am 4. Tag. Der obere Schalter für das Dachfenster in der Galerie wurde durch das Hotel deaktiviert. Angeblich aufgrund von früheren Wasserschäden, da die Fenster bei Regen durch die Hotelgäste nicht rechtzeitig geschlossen wurden, hatte sich das Hotel zu dieser Maßnahme entschlossen. Das Holz an den Fenstereinfassungen lässt ebenfalls darauf schließen. Gerade im Hochsommer und aufgrund der hohen Temperaturen in den letzten Tagen, staute sich die Hitze in der oberen Etage und es gab keine Möglichkeit, dies ausreichend zu mildern. Es war stickig und warm. Die sanitären Anlagen sind ebenfalls niemals ein 4 Sterne Standard. Eine Duschkabine im Stil der 80er Jahre und eine Mischbatterie aus dem selben Zeitalter garnieren das Bad. Im WC gibt es nicht einmal ein Waschbecken. Ich empfinde es äußerst unhygienisch, wenn man nach dem Toilettengang erst einmal mit seinen ungewaschenen Händen die WC-Tür aufmachen muss, um dann die Tür zum Bad zu öffnen, um sich dann endlich die Hände waschen zu können. Vorausgesetzt das Bad ist nicht gerade von einer anderen Person belegt. Die Küche ist jedoch für absolute Krönung der Frechheit. Eine Küchenzeile schätzungsweise aus den 70er Jahren, hätte ich niemals in einem 4 Sterne Haus erwartet. Diese Küche passt eher in ein altes Gartenhaus, aber nicht in ein 4 Sterne Hotel. Vor Benutzung der Teller, sollte man diese auch erstmal vom Staub befreien. Auch die Fenster der Galerie waren von einer dicken Staubschicht bedeckt. Ich hatte mit dem Finger „Putz mich“ in eines der Fenster in den Staub geschrieben. Diesen Hinweis übersah das Reinigungspersonal mehrere Tage bis zu unserer Abreise. Ich hoffe, die Fenster werden zumindest vor der Anreise des nächsten Gastes geputzt.
Die Gastronomie kann ich absolut weiter empfehlen. Die Speisen sind sehr schmackhaft zubereitet. Auch die Qualität und Vielfalt des Angebots an Speisen ist stimmig.
Am ersten und am vorletzten Tag waren die Wartezeiten im Restaurant etwas länger. Ansonsten war das Personal stets freundlich und hilfsbereit. Wenn ich das mangelnde Beschwerdemanagement der Hotelleitung ausklammern würde, hätte ich 5 Sterne vergeben. Aufgrund der Zimmerreklamation ziehe ich jedoch zwei ab. Nach der ersten Reklamation am Anreisetag hinsichtlich der Lichtverhältnisse, Zimmerbelüftung, mangelnder 4 Sterne Standard und Sauberkeit, kam als einzige Rückinfo, dass angeblich alles so auf den TUI Bildern abgebildet worden sei. Man sehe deshalb keinen Handlungsbedarf, könne uns aber ein Upgrade auf eine Suite anbieten - zu einem Preis von zusätzlich 124€ pro Nacht. Das schlugen wir aus. Mal abgesehen von den Hauptbereichen des Appartements, die im Netz viel heller als in der Realität abgebildet waren, gab es keine Bilder der Dusche, des WC und der Küche im Netz. Wären diese bekannt gewesen, hätte ich diese Buchung niemals getätigt. Erst nach Intervention der TUI versuchte man die Gegebenheiten im Zimmer etwas zu verbessern.
Die Region ist immer eine Reise wert. Für die Kinder wird viel geboten. Lifte und Wanderbus waren vom Hotel aus fussläufig erreichbar. Zudem war die Super Sommer Card im Hotelangebot enthalten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auch hier nichts zu bemängeln - nur die Gegebenheiten im Spielbereich der Kinder müsste optimiert werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nico |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Herr Nico, mittlerweile haben wir die Angelegenheit ja per direktem Mail zumindest ansatzweise geklärt. Mit freundlichen Grüßen Familie Winkler-Sieß