Alle Bewertungen anzeigen
Martin-Stefan (41-45)
Verreist als Paar • Januar 2013 • 1-3 Tage • StadtDDR-Charme der 70er Jahre
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir waren drei Tage/Nächte zum Start unserer selbst organisierten Myanmar-Rundreise im Centralhotel in Yangon, wobei drei Tage/Nächte für Yangon deutlich zu lang ist. Eigentlich ist bei Ankunft am Mittag, eine Übernachtung in Yangon ausreichend, aber das kann mann/frau natürlich nicht vorher wissen. Das Hotel ist insgesamt sauber, auf jedem Zimmer gibt es Free Wifi und im Erdgeschoss, neben der Rezeption, gibt es eine kleine Wechselstube, in der Euro und Dollar ohne Kommission in Kyatt getauscht werden können (Öffnungszeiten meistens 11 - 16 Uhr, manchmal abweichend). Überwiegend asiatische Gäste, viele Chinesen. Das Hotel hat 6 Etagen mit jeweils ca. 20 Zimmern unterschiedlicher Kategorien. Insgesamt ist das Hotel Central sehr zentral gelegen, was aber leider auch, neben den wirklich guten Massagen, der einzige echte Vorteil des Hotels ist. Das Preis-Leistungsverhältniss stimmt überhaupt nicht, was aber wahrscheinlich am momentan Boom oder Run auf Myanmar und dem doch sehr begrenzten Hotelangebot in Yangon liegen wird. Sobald mehr Konkurenz im Zentrum von Yangon entsteht, wird das Central seine Preise drastisch senken müssen um konkurenzfähig zu bleiben. Ausser der Shwedagon- und der Sulepagode gibt es nicht viel zu sehen, der neue Markt ist auch einen Besuch wert. Und wer Zeit hat, sollte einmal mit der Fähre rüber nach Dala, ans andere Ufer des Yangon River, fahren. Am unangenehmsten ist uns bei der Ankunft in Yangon, dass ständige Bettelnuss-Speichel-Gemisch Gespucke der Burmesen aufgefallen, was schon sehr strange ist!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer haben den Charme der DDR in den 70er Jahren, alter Teppich, Betten auf Rollen, alles etwas muffig und verwohnt. Die Fenster sind so dünn, dass mann/frau immer denkt, das Fenster sei geöffnet. Morgens um vier hört mann/frau den Muhezin aus der benachbarten Moschee und auch das Treiben im gegenüberliegenden Nachbarhaus ist akkustisch gut zu registrieren. Unser Zimmer war zur Seitenstrasse raus, zur Hauptstrasse hin wird es deutlich lauter sein, wobei angemerkt werden muss, dass es in Yangon ab 23 Uhr wirklich ruhig ist. Bis der Muhezin um 4 Uhr dann die Nacht beendet. Bad und WC waren sauber und zweckmäßig. Insgesamt ist der Zimmerpreis für die gebotene Leistung deutlich zu hoch, etwa die Hälfte des Zimmerpreises wäre angemessen. Es gibt keinen Safe im Zimmer, dafür eine kostenlose Safebox an der Rezeption. TV, teure Minibar, Tea/Koffeemakingfacilities und Telefon vorhanden. Es gibt keinen Wasserkocher, aber heißes Wasser kann in einer Thermoskanne an der Wäschestelle auf jeder Etage geholt werden. Das kostenlose Drinkingwater hat trotz Verschweissung seltsam geschmeckt, wir hatten es im Verdacht, die Ursache unserer Verdauungsprobleme gewesen zu sein und haben es dann nur noch zum Zähneputzen benutzt.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Es gibt im Ergdschoss ein chinesisch geführtes Restaurant in dem auch das Frühstück serviert wird. Nachmittags und abends wird gezapftes Bier angeboten, was ich aber auf Grund meiner Bedenken, wegen der fraglichen regelmäßigen Zapfanlagen- und leitungsreinigung nicht probiert habe. Wir haben einmal im Restaurant abends etwas gegessen, das hat uns gereicht. Das Frühstück ist sehr asiatisch geprägt, insgesamt sehr schwach und geschmacklich nicht empfehlenswert. Der Service im Restaurant ist verbesserungsbedürftig.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal an der Rezeption war immer aufmerksam und freundlich, das Sicherheitspersonal am Eingang auch. Die Zimmerreinigung war ausreichend, die frischen Handtücher werden in Folie verschweißt ins Bad gelegt, trotzdem ist der Geruch - nach Mottenkugeln - sehr gewöhnungsbedürftig. Im sechsten Stock gibt es einen großen Spa, die Massagen dort waren preisgünstig (9000 kyatt für 90 Minuten Thaimassage), aber auch sehr kräftig (keine Wohlfülmassagen wie in Thailand sondern Druckpunktmassagen). Die Entspannung wird aber leider immer durch, sich sehr laut unterhaltende Chinesen, eingeschränkt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt sehr zentral, Downtown gegenüber dem Hauptbahnhof und nur wenige Meter vom neuen Markt entfernt (Montags geschlossen!). Ein Supermarkt (Super-One) ist rechts aus dem Hotel raus, in ca. 5 Minuten zu erreichen. Mit den Restaurants in Yangon ist das so eine Sache, mann/frau muss schon etwas Mut zum Risiko haben. Das Essen im "Restaurant" New Dehli war interessant, sehr günstig und eine neue Erfahrung! Am besten hat uns das Essen im Zhwaghy House geschmeckt, auf der gegenüberliegenden Strassenseite ca. 500 Meter nach links vom Hotel. Auch hatten wir nach dem Essen hier keine Verdauungsprobleme. Durch die Grossbaustelle auf der Strasse zum Flughafen (Dauerstau), beträgt die Transferzeit zum Flughafen zwischen 8 und 18 Uhr ca. 45 - 60 Minuten, sonst 20-30 Minuten. Ein Taxi kostet 10 Dollar oder 8000 kyatt. Am Flughafen das Gepäck nicht aus den Händen geben (mit Ausnahme des Taxidrivers), da sonst später zum Teil sehr aggressiv "Carrymoney"(1 Dollar) verlangt wird. Ein Taxi zur Shwedagonpagode kostet vom Hotel aus 1500 - 2000 kyatt, die Sulepagode ist bequem vom Hotel aus zu Fuss zu erreichen (nach rechts aus dem Hotel raus und dann an der nächsten großen Kreuzung rechts den Boulevard runter). Eigentlich kann mann/frau überall am besten mit kyatt bezahlen, die Zeit in der immer kleine Dollarnoten eingeführt werden sollten, ist vorüber. Der Kurs für Euro ist am besten, daher am besten Euronoten in tadellosem Zustand mitbringen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Es gibt keinen Pool und keine Fitnessanlage, der Spabetrieb in der 6.Etage ist empfehlenswert.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2013
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin-Stefan
    Alter:41-45
    Bewertungen:147