Alle Bewertungen anzeigen
Angelika (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2008 • 1 Woche • Stadt
Eine einzige Katastrophe
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Bei unserer Reservierung hatten wir um ein Nichtraucher-Zimmer gebeten. Bei unserer Ankunft im Hotel Central reichte man uns wortlos den Zimmerschlüssel, so dass wir erstmal davon ausgingen, dass wir ein Zimmer gemäß diesem Wunsch erhalten hatten. Doch weit gefehlt! Schon beim Betreten des Zimmers fiel uns der starke Rauchgeruch auf. Die Decken und Wände waren vergilbt und wir versuchten, durch Lüften für den Rest des Tages den Rauchgestank aus dem Raum zu bekommen, was jedoch vergebens war. Aus dem Gully im Waschbecken des Badezimmers stank es sehr stark nach Asche, da dort vermutlich schon sehr viele rauchende Vorgänger ihre Asche hin entsorgt hatten, äußerst unangenehm für einen Nichtraucher! Die Möbel wiesen bereits starke Gebrauchsspuren auf und im Badezimmer waren im Bereich der Badewanne die Fugen zum Teil schimmelig. Es gab keine Einhebelmischer. Die Matratzen im Bett waren katastrophal durchgelegen, man hatte das Gefühl, in einer Kuhle zu versinken. Das Licht auf dem Gang vor unserem Zimmer war ausgebrannt, so dass man in der Dunkelheit Probleme hatte, das Schlüsselloch der Tür zu finden. Nachdem wir einen Zimmerpreis von 82,- bzw. 85,- Euro pro Nacht (Wochenendrate) zahlen sollten, beschlossen wir zu reklamieren. Uns wurde daraufhin angeboten, in ein anderes gerade frei werdendes Nichtraucherzimmer umzuziehen, was wir dankend in Anspruch nahmen. Doch das neue Zimmer war keineswegs besser. Die Einrichtung war zwar neuwertiger und die Matratzen längst nicht so durchgelegen, dafür war das Zimmer äußerst klein und das Badezimmer extremst winzig. Das Waschbecken hatte nur die Größe eines Gäste-WC-Waschbeckens, so dass es bereits ein Problem war, sich ordentlich das Gesicht zu waschen. Der Vorhang bei der kleinen Dusche war viel zu kurz geraten, links und rechts davon blieb ein großer Spalt offen, bei dem das Wasser rausspritzte. Man konnte sich noch so anstrengen, nach jedem Duschen gab es im Bad zwangsläufig eine Überschwemmung. Der Duschschlauch war anfangs defekt, es spritzte seitlich heraus. Nach Beanstandung wurde er aber noch am gleichen Tag ausgetauscht. Die Armatur in der Dusche (hier waren im Bad sogar Einhebelmischer vorhanden, welch Luxus!) wurden beim Benutzen des warmen Wassers so extrem heiß, dass man sich beim versehentlichen Berühren fast verbrennen konnte. Es gab nirgendwo Aufhänger für nasse Waschlappen, der einzige Handtuchhalter befand sich direkt über der Toilette an der Wand. Der Duschvorhang war fleckig und an der Außenseite unten befand sich brauner Schmutz. Bei unserem Einzug in das Zimmer war auch die Toilette nicht ganz ordentlich geputzt worden, an der Unterseite der Klobrille klebten noch wenige braune Reste, ebenso im Bereich des Toilettenpapierhalters. Nachts krabbelten Silberfischchen umher. Es wurden uns zweimal fleckige Handtücher hingehängt. Wir konnten das Zimmermädchen dabei beobachten, wie sie die frischen Handtücher und die frische Bettwäsche für die Gästezimmer einfach im Gang vor den Zimmern auf den schmutzigen Teppichboden ablegte, wo jeder mit seinen Straßenschuhen entlanglief. Auf dem Stuhl in unserem Zimmer befand sich ebenfalls festgeklebter Schmutz, vermutlich ein alter Kaugummi. Das Zimmer selbst war stickig und sehr schwül. Man mußte sich nachts entscheiden, ob man lieber Sauerstoffmangel oder extrem lauten Straßenlärm von draußen bei offenem Fenster in Kauf nehmen wollte. Die Straße vor dem Hotel hat Kopfsteinpflaster, so dass jedes vorbeifahrende Auto eine enorme Geräuschkulisse produziert, von Motorrädern und Lastwägen ganz zu schweigen. Außerdem findet jeden Morgen und jeden Abend die Autoverladung auf die Züge im Bahnhof Altona statt und direkt vor den Fenstern des Hotels befindet sich der Wartebereich für die Fahrzeuge, was natürlich auch nochmal Lärm verursacht. Zugute halten muss man diesem Hotel die wirklich hervorragende Lage, man hat Einkaufsmöglichkeiten und öffentliche Verkehrsmittel direkt vor der Haustüre und durch den gegenüber gelegenen Bahnhof Altona kann man auch prima das Hamburger Umland erkunden. Im Hamburger Zentrum ist man in wenigen Minuten. Dennoch stimmte das Preis-Leistungsverhältnis in unserem Fall absolut nicht. Wir waren verärgert und machten unserem Unmut an der Rezeption auch dementsprechend Luft. Immerhin kam man uns dann mit einem Preisnachlass entgegen, was wir allerdings bei all den Mängeln als das Mindeste empfanden. Für 59,- Euro pro Nacht (so wie es außen werbewirksam über dem Hoteleingang steht) kann man das Hotel durchaus empfehlen als einfache Unterkunft für eher anspruchslose Städte-Reisende. Aber für 82.- bzw. 85,- Euro ist es wirklich unverschämt. Da können wir nur davon abraten und sagen: Finger weg vom Hotel Central Hamburg!


Zimmer
  • Schlecht
    • Zimmergröße
      Schlecht
    • Sauberkeit
      Eher schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Schlecht

    Service
  • Eher gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Angelika
    Alter:26-30
    Bewertungen:4