Alle Bewertungen anzeigen
Ines (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Dezember 2007 • 2 Wochen • Strand
Dem Weihnachtsstress entflohen
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Auf einer Anhoehe ueber dem Ort liegt das Hotelgrundstueck, auf dem die 3 Gebaeude mit den Gaestezimmern und jeweils einer Terasse grosszuegig im Gruenen angeordnet sind. Die erst seit einigen Wochen eingesetzte neue Hotelleitung kuemmert sich um frische Farben in den Raeumen, neue Fliesen in den Duschen und auch die Installationen wurden auf Funktionstuechtigkeit geprueft. Netze schuetzen an den Fenster vor Insekten und Geckos, zusaetzlich wird jedes Bett durch ein seperates Moskitonetz abgedeckt. Das Fruehstueck wird auf einer Terasse mit Rundumblick (Meer, gruenes Umland, Flugzeugverkehr) bereitgestellt. Waehrend meines Aufenthaltes waren Deutsche zu Gast, die sich fürs Kiten und Windsurfen begeistern. Man kann aber auch ganz faul in einer Haengematte liegen, die Blumenpracht im Garten geniessen und die Leguane in den Baeumen aufspueren. Das feuchtwarme Klima bedingt vielfaeltige Tierarten, der Gesang von exotischen Voegeln weckt schon mal und Schlangen moegen sich auch in diesem Paradies wohlfuehlen, ich habe nur eine gesehen, die am Strand herumgereicht wurde. Reichlich Bargeld mitnehmen und vor Ort tauschen. Handy-Netz war erreichbar. Ausgehkleidung wird in El Yaque nicht benoetigt. Der Ort ist zwar besonders zu Feiertagen wie Weihnachten, Karneval und Ostern durch besserverdienende Venezulaner sehr gut besucht, jedoch ist ein besonders fuer Auslaender anzuraten, keine Wohlhabenheit zur Schau zu stellen. Wassersportler sind hier richtig, Einkaeufer und Nachtschwaermer nur als Begleitpersonen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Es gibt Doppelbetten und Einzelbetten in grossen Zimmern. Schrank und Tresor sind im Flur eingebaut. Wie eine Klimaanlage funktioniert die gegenueberliegende Anordnung der Fenster, der Luftzug ist durch Holzlamellen regelbar. Zusaetzlich kann ein Ventilator eingeschaltet werden. Jedes Zimmer hat einige deutsch- und englischsprachige Buecher, weiteres Lesematerial findet sich in der Rezeption. Adapter sind nötig. Spiegel ist grossflaechig. Shampoo und Duschgel ist im Spender. Kein Bademantel.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es wird zur Zeit nur Fruehstueck angeboten. Neben dem ueblichen Toast, Wurst, Kaese, Marmelade, Muesli usw. gibt es z. B. Omeletts, Eier gebraten wie bestellt. Fruechte werden frisch aufgeschnitten und Fruchtsaefte bereitet. Der Kaffee ist stark.


    Service
  • Gut
  • 2 Handtuecher in der Dusche (fuer den Strand sind extra Strandtuecher an der Rezeption erhaeltlich) als auch die Bettwaesche werden regelmaessig gewechselt. Die Zimmer werden taeglich gereinigt. Die Hotelleitung spricht gut Deutsch, auch Polnisch + Englisch. Das Personal spricht zwar nur spanisch, ist aber sehr aufmerksam und hilfsbereit. Nachts sind der Wächter Cheo und der Hund Viento auf dem Gelände.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Zum nahen Strand kommt man ueber breite, teils befestigte Strassen. Der oestliche Bereich des Sandstrandes ist fuer die Kitesurfer incl. Equipment reserviert, dem schliessen sich mehrere Hotels und Surfstationen an, meist mit Strandbar (Speisen+Getraenke). Das wars dann aber auch schon, d. h. lange Strandwanderungen sind nicht moeglich. Es gibt ein paar Shops mit Lebensmitteln und natuerlich Wassersportkleidung, DHL-Service, Internet-Cafe, Bankautomat. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich das Hotel Atti (mit Restaurant) und eine Pizzeria. Die Strandbars wechseln sich mit Fischabenden ab. Zum Flughafen sind es nur ein paar Minuten, ab und an duest eine kleinere Maschine schon mal ueber El Yaque. Ausfluege werden von den Hotels z. B. nach Coche und zum westlichen Inselteil angeboten. Eine naturnahe Dschungeltour mit 3stuendiger Kletterei ist moeglich. Bin mit dem oeffentlichen Bus (gegen 11 Uhr) fuer 2. 000 VEB nach Porlamar gefahren (weniger als eine Stunde). Fuer die Rueckfahrt, die mit dem Bus wohl laenger dauern kann, waehlten wir das Taxi (insg. 40.000 VEB). In El Yaque gibt es einen gut besetzten Taxistand. Es gibt keine Eisenbahn. Das Nachtleben haelt sich in engen Grenzen, Billard+Musik bei Gabi's BBQ und aehnliches. Dafuer wird man am Strand mit den Windsurf- und Kitesessions der Einheimischen entschaedigt und sitzt schon nachmittags in der ersten Reihe.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ein Swimming-Pool am Hotel kann frei genutzt werden. Haengematten laden ein. Der Liegeplatz am Meeresstrand wird abhaengen vom Arrangement des Sportmaterials (Verleihstation z. B.), fremde Nutzer zahlen fuer die Strandliegen unter den Sonnensegeln. Das weit stehtiefe Wasser wird zwar im Laufe des Tages etwas aufgewuehlt, aber Verunreinigungen sind selten. Im befreundeten Hotel Casa Viva werden Massagen angeboten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ines
    Alter:46-50
    Bewertungen:1