- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Nichtraucherhotel - sehr angenehm. Großer Gebäudekomplex. Sehr leicht zu finden. Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Sauber. Gästestruktur: bunt gemischt. Großer Nachteil, deshalb auch eine Sonne weniger: Der Aufzug ließ sich nur mit der Zimmerkarte (von der nur eine pro Doppelzimmer ausgehändigt wurde) bewegen, was bedeutet: bei zwei Personen auf dem Zimmer müssen immer beide gleichzeitig aus dem Zimmer und z.B. zum selben Zeitpunkt zum Frühstücken gehen, denn Nachkommen oder zwischendurch etwas erledigen ist nicht möglich! Es gibt zwar ein mickriges Treppenhaus, welches aber nur zu Fluchtzwecken benutzt werden soll (aufgrund der Größe des Hotels darf es vermutlich nicht zu einer Panik kommen, sondern es müssen alle gesittet in Zweierreihen nebeneinander langsam das Hotel verlassen ;-) ). An der Amstel-Station eine 24, 48, 72 oder 96 Stunden Karte kaufen, diese gibt es am Automaten links neben der Information (es gibt noch zahlreiche andere Automaten, an denen es diese Karte jedoch nicht zu kaufen gibt). Die Dame am Infoschalter hatte entweder einen schlechten Tag oder schlichtweg den falschen Job. Freundlichkeit - Fremdwort. Aufgrund ihrer Aussage gibt es auch keinen Streckennetzplan. Deshalb mit dem Ersatzbus Nr. 59 (fährt alle drei Minuten und die Fahrt dauert ca. 10 Minuten) zur Central Station fahren (Metro wird umgebaut und fährt von Mitte Juli bis ich glaube September nicht - dies haben wir der Dame auch mühselig aus der Nase ziehen müssen, nachdem wir die Metro auf und abgelaufen waren, auf der Suche nach dem Abfahrtsgleis!) und im GVB Tickets & Info Büro einen Plan holen. Wir haben uns mit unserem Streckenplan aus dem Marco Polo Reiseführer weitergeholfen, da das Büro leider zu der Uhrzeit, zu der wir dort waren, nicht geöffnet hatte. Wir waren schon in Paris, Wien und Berlin und diese drei Städte sind orientierungsmäßig im Hinblick auf die öffentlichen Verkehrsmittel eine "Leichtigkeit" gegenüber Amsterdam!!! Achtung: immer wenn man in eine Straßenbahn oder einen Bus einsteigt, die Fahrkarte an den Scanner halten, bis es piept. Das gleiche beim Aussteigen und gleichzeitig den grünen Knopf der Schranken drücken, denn sonst kann es passieren, dass man nicht rechtzeitig aus der Straßenbahn kommt und bis zur nächsten Station weiterfahren muss ;-) Alles in allem ist das Hotel für einen Städtetrip sehr zu empfehlen.
großzügig, Flachbildschirm mit vielen deutschen Programmen, Wasserkocher, Teezutaten, geräumiges Bad, Matratze sehr hart (allerdings sind wir Wasserbettschläfer und deshalb auch nicht immer objektiv ;-) ) Nachteil: Wasserstrahl der Dusche - Zeit mitbringen ;-)
Wir haben über einen namhaften Discounter gebucht und das Frühstück war im Preis inbegriffen. Hätten wir vor Ort die 15 Euro zahlen müssen, hätten wir nicht im Hotel gefrühstückt. Das Preis-Leistungsverhältnis ist unserer Meinung nach nicht gerechtfertigt. Wenig Wurst- und Käseauswahl, Bratwürste, Rühreier, Speck, gekochte Eier, zweierlei Joghurt, versch. Cornflakes, wenig frisches Obst, abgepackte Marmelade . Die Essenspreise des Restaurants waren uns zu teuer. Leider haben wir erst am Abreisetag nach Blick auf die Cocktailkarte der Bar festgestellt, dass es dort auch kleine Snacks gibt.
Nur 5 Sonnen. Der Service ist gut, aber nicht ausgezeichnet. Lag vielleicht auch daran, dass an der Rezeption immer sehr viel zu tun war und deshalb die Auskünfte nur relativ kurz ausgefallen sind. Leider gibt es keine Pläne für das Streckennetz Amsterdam an der Rezeption, so dass man sich erst am Infoschalter der "Amstel" durchquälen muss (mehr dazu s. u.) Die Zimmerreinigung war in Ordnung. Beschwerden hatten wir keine. Tiefgarage 17,50 Euro pro Tag -
6 Sonnen für die sehr gute Lage -die Anfahrt mit dem PKW ist trotz Innenstadtnähe problemlos möglich und das Hotel einfach zu finden. Zu Fuß ist man je nach Geschwindigkeit ;-) in fünf bis zehn Minuten an der Amstel Station. Einfach aus dem Hotel raus, zweimal rechts (Richtung Einfahrt Tiefgarage), die Treppen hoch, über die Straße, dann links über die Straße und schon ist man da. In der Nähe haben wir keine weiteren Einkaufsmöglichkeiten gefunden. Auf dem Weg zur Amstel-Station gibt es ein nettes Cafe-Restaurant.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tamara |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |