Alle Bewertungen anzeigen
Helga (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2017 • 3 Wochen • Strand
Excellentes Essen, gute Getränke
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das All-Inclusive-Hotel liegt direkt am schönen, kilometerlangen Sand-Kies-Strand von Faliraki. Die Fahrt vom Flughafen zum Hotel kann 10 Minuten oder eine Stunde dauern – je nachdem, wie viel weitere Hotels angefahren werden.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer ohne Meerblick sind zur Landseite, und man blickt von dort auf das Schwester-Hotel Calypso Palace und auf die Landstraße, die doch ziemlich befahren ist. Von den Zimmern mit dem Meerblick kann man morgens früh die herrlichsten Sonnenaufgänge genießen. Die Meerblick-Zimmer haben noch einen kleinen Wohnteil mit einer Couch, einem kleinen Glastisch und einem Stuhl, wodurch sie etwas größer sind. Alle Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet mit Telefon, TV, Safe, kleinem Kühlschrank, der bei der Ankunft gefüllt ist. Es wird aber nicht nachgefüllt. Es wäre schön gewesen, wenn er wenigstens mit Mineralwasser nachgefüllt worden wäre. Wenn man mal einen Schluck kaltes Mineralwasser auf dem Zimmer trinken wollte, musste man sich eine Plastikflasche an der Bar füllen lassen oder Wasser im Shop kaufen. Klimaanlage, Bad mit Föhn und Vergrößerungsspiegel, Dusche, WC, Balkon mit Tisch und zwei Stühlen. Unser Zimmer war mit einem großen Bett ausgestattet. Die Matratze war sehr bequem. Jeder hatte einen Nachttisch. Es gibt einen Kleiderschrank, der genug Bügel beinhaltet. Gegenüber dem Bett befindet sich ein riesiger Spiegel, darunter ein großes Brett, das den Schreibtisch ersetzt und ein Stuhl. Geöffnet wird das Zimmer mit einer Zimmerkarte. Neben der Badezimmertür befinden sich zwei Schalter, mit denen man die Informationslämpchen im Flur ein- oder ausschalten kann. Einer für die "Reinigungskraft" (leuchtet orange) und einer für "nicht stören" (leuchtet rot). Ein drittes Informationslämpchen "besetzt" (gelb) leuchtet selbständig, wenn man die Zimmerkarte in den Hauptschalterschlitz im Zimmer steckt. So kann die Reinigungskraft immer gleich sehen, ob sie ins Zimmer kann oder nicht und man muss kein Schild vor die Tür hängen. Allerdings kamen die wenigsten Leute mit den Schaltern klar, oft brannten alle drei Lämpchen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Der Hunger wird im Hauptrestaurant gestillt. Hier kann man zwischen einem kleineren und einem großen Bereich wählen. Mittags und abends wird das erste Getränk serviert, danach ist Selbstbedienung angesagt. Bereits zu Mittag wird ein umfangreiches und absolut schmackhaftes Buffet geboten. Wir haben in über 100 Reisen selten ein so gutes Essen bekommen. Trotzdem ist das Hauptrestaurant mittags immer fast leer, die Gäste gehen lieber in die Snack-Bar. Hier kann man in einem Freiluftbereich ein kleineres, aber ebenso leckeres Buffet genießen. Gyros (Huhn und Schwein) und Tzatziki gibt es jeden Tag, aber auch wechselnde Speisen. Im Gegensatz zum Hauptrestaurant ist die Snack-Bar gut besucht und die Warteschlange am Buffet entsprechend. Eine Rolle spielt sicher auch, dass man hier am Tisch rauchen darf. Hier wird gar nicht bedient, aber eine Bar ist gleich dabei. Wein und Erfrischungsgetränke kann man sich selber zapfen, Bier und andere alkoholische Getränke bekommt man an der Bar. Die Snack-Bar ist im Gegensatz zu den meisten Snack-Bars, die wir kennen gelernt haben, sehr schön. Man sitzt nicht auf diesen hässlichen Plastik- sondern auf Holzstühlen und an vernünftigen Tischen mit sauberen Tischdecken. Sie hat schon fast Tavernenambiente. Weiterhin ist lobenswert, dass im Restaurant die Tische nach jeder Benutzung sofort wieder frisch bezogen und eingedeckt werden. In der Snack-Bar nicht, aber auch hier werden benutztes Geschirr und Gläser sofort wieder abgeräumt. Einmal pro Aufenthalt kann man im A-la-Carte-Restaurant ein gehobenes Ambiente genießen. Dort setzen sie bei den Speisen noch mal richtig einen drauf. Wer möchte, kann auch öfter: 30,-€ pro Person. Man kann auch hier den Hauswein zum Essen trinken, aber erhält auch eine Weinkarte. Die Weinpreise halten sich in Grenzen. Wir haben es uns hier mal mit einem Wein von der Karte gut gehen lassen, der in einem Weinkühler serviert wird. Im Hauptrestaurant ist freitags griechischer Abend, einmal pro Woche Fischabend, im Wechsel war italienischer und rhodischer Abend. Für unseren Geschmack war das Essen absolut top, gute Qualität und ein tolles großes Angebot, nur etwas heißer hätte es sein können.


    Service
  • Sehr gut
  • Als Wiederholer (wir waren vor neun Jahren schon mal dort) wird man mit einem kleinen Begrüßungsgeschenk (eine Schachtel mit griechischen Leckereien) freundlich begrüßt. Hier ein großes Dankeschön an die Rezeption, die unserem Zimmerwunsch gemäß unserer Mail entsprochen hat.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Den nahe gelegenen Ort Faliraki kann man mit einem Fußweg in ca. 15 Minuten erreichen. Dort findet man zahlreiche Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. In der anderen Richtung findet man nach 10 Minuten ein Einkaufszentrum mit den üblichen Tourismusartikeln, aber sehr preiswert. Im Hotel selbst befindet sich ebenfalls ein Mini-Markt. An die Rezeption schließt sich die Lobby mit einem großen Sitzbereich und der Hauptbar an, die um 18.00 Uhr öffnet. Dazu gehört auch ein großer Außenbereich. Hier findet das Abendprogramm statt, manchmal auch auf der Bühne. Die professionellen Abendunterhaltungen mit Shows und Live-Musik sind sehr gut. Wenn aber die Animateure eine Show versuchen, drehen sie die Musik unerträglich laut auf. Die meisten Gäste fliehen dann. Wir sind in die Snack-Bar ausgewichen, die ist weit genug weg, so dass die Musik erträglich war.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    In der großen und gärtnerisch sehr ansprechend angelegten Gartenanlage mit mehreren Liegewiesen kühlt man sich in einer großen Poollandschaft mit Palmeninsel ab. Kleine Kanäle schlängeln sich durch die Anlage, sie sind aber nur als Verschönerung und nicht zum Schwimmen gedacht. Natürlich gehört hier auch eine Poolbar dazu, die von 10.00 bis 18.00 Uhr neben den üblichen Getränken nationale, aber auch internationale, alkoholische Getränke und eine Vielzahl von Cocktails bietet, die man dort mit Blick aufs Meer genießen kann. Hauptsächlich arbeiten hier drei Barmänner. Der jüngste ist immer lustig und gut drauf, arbeitet auch sehr schnell. Die beiden älteren wirken immer, als befänden sie sich an der Leistungsgrenze. Auch sie versuchen gelegentlich einen Scherz, das wirkt dann aber doch recht gequält. Dennoch kann man nicht meckern, man wird immer schnell bedient. Dort wie überall im Hotel stehen riesige Trinkgeldbehälter. Wer hofft, dass sich irgend etwas verbessert, wenn man da was reinwirft, wird enttäuscht. Es wird kaum zur Kenntnis genommen. Wie auch, bedient wird man sowieso, und das individuelle, freundliche, das liegt den beiden nun mal nicht so. Die Bedienungen im Restaurant hingegen sind sehr freundlich und nett. Hinter der Poolbar werden bis abends um 18:00 Uhr Crepes zubereitet, süß oder herzhaft. Liegen und Sonnenschirme sind an Strand und Pool gratis. Bis ca. 10:00 Uhr bekommt man welche, danach sind meist alle belegt. Vor neun Jahren waren die Liegen in einem guten Zustand und mit sauberen Auflagen versehen. Jetzt ist der Zustand meistens katastrophal. Die Plastikliegen sind teilweise gebrochen, die Bespannung der anderen Liegen schon abgerissen. Es sind kaum noch Auflagen vorhanden. Auch die Holzliegen auf den Liegewiesen sehen schon sehr mitgenommen aus und sind sehr wackelig. Einige neue Liegen gibt es aber auch, nur leider viel zu wenig. Handtücher kann man einmal pro Tag an der „Handtuchtauschstation“ am Pool tauschen, wenn man Glück hat. Meistens sind sie gerade alle, und man muss warten, bis frische angeliefert werden. Am besten, man tauscht benutzt gegen frisch. Man kann auch benutzte gegen Karten tauschen, aber wenn man dann am nächsten Tag die Karten gegen frische tauschen möchte und es sind keine da, dann kann man sich auf die Karte legen. Der Fitnessraum hat ein paar Geräte, aber ist nichts für Leute, die mit Eisen trainieren wollen. Keine Hanteln, keine Hantelbank. Wer aber auf Krafttraining nicht verzichten will, findet im Blue Sea Beach Resort (nach rechts 2 Hotels weiter) ein geeignetes Fitnesscenter und immer ziemlich leer. Es kostet pro Tag 5,00 Euro bzw. pro Woche 20,00 Euro. Tischtennis, Volleyball, Minigolf, Tretboote, Kanu, Windsurfing, Billard (gegen Gebühr). Etliche Internetterminals sowie Terminals zum Spielen befinden sich im hinteren Bereich des Hotels, wo im Reiseleiterbereich auch die Mappen ausliegen. Unaufdringliche Animation findet den ganzen Tag statt mit Gymnastik, Wassergymnastik, Boccia, Darts und Beach-Volleyball.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Oktober 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Helga
    Alter:66-70
    Bewertungen:69