- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel scheint renoviert zu sein, alles ist modern und schön eingerichtet. Von der Architektur her ist das Calypso Palace zwar schöner, aber durch die direkte Lage kann ich das Calypso Beach eher empfehlen. Es besteht aus mehreren Stockwerken - 6 oder 7? Wir sind immer nur bis in den ersten gekommen, weil dort unser Zimmer und das Restaurant lagen.Im Hotel ist AI - aber superklasse! Das fängt schon morgens beim Frühstücksbüffet an, von keine Ahnung - früh jedenfalls - bis ca. halb 10, man hat uns auch nicht gleich rausgeworfen, wenns mal länger gedauert hat. Es gab Brötchen und auch noch richtig leckere - selten fürs Ausland! Und alles, was das Herz begehrt, vom Salatbüffet, selbstverständlich incl. obligatorischem Feta, Peperoni und Olivenöl, über Aufschnitt, Marmelade bis zu den Süßspeisen (unbedingt die leckeren Crepes probieren!). Wer dann noch nicht satt ist, kann sich in der Bar im EG über das zweite Büffet, das den ganzen Tag da steht, hermachen. Hier kriegt man wieder das Salatbüffet, die Süßspeisen und noch so ein paar andere Sachen. Wir haben uns aber immer über das typisch griechische gefreut - Gyros mit Tzatziki und Pommes rot/weiß. ;-) Eis gab es in der Bar auch. Konnte man essen, aber für meinen Geschmack zu süß.Die Poollandschaft war wunderschön angelegt. Wir haben sie allerdings nur zweimal genutzt, weil der Strand so superschön ist. Man kann weit ins Meer rausschwimmen, das Wasser ist total klar und war angenehm warm, wärmer als im Pool. Liegen und Schirme haben wir am Strand immer bekommen, auch nachmittags um 15.00 Uhr noch.Die Abende kann man wunderbar in der Hotelbar verbringen. Da gibt es spitzenmäßige Coctails. An Gästen war eigentlich alles da, viele Italiener (liegt wohl auch an der Geschichte der Insel), Österreicher, Deutsche, Schweizer, Engländer, Belgier und ich weiß nicht, was noch alles. Und wir können uns nicht beschweren, es waren alles ruhige angenehme Mitgäste. An dieser Stelle einen lieben Gruß an Thomas und Hans-Peter (falls ihr das lest!). Hochsommer ist, wie meistens im Süden, wohl nicht so zu empfehlen. Wir hatten Glück, traumhaftes Wetter, so daß man auch noch Ausflüge machen konnte. Eine Woche vorher, so hat man uns erzählt, waren 48°C im Schatten. Bekannte waren 4 Wochen eher auf Rhodos, da war es wohl auch schon so unerträglich heiß. Ansonsten sag ich nur: Wenn unsere Fa. da ne Zweigstelle aufmacht, kann mich hier keiner mehr halten. Und wenn nicht, wir kommen noch mal ins Calypso Beach. Sicher!
Unser Zimmer war ziemlich groß, eingerichtet mit Doppelbett, Couch, Schreibtisch, kleinem Couchtisch und zwei Stühlen. Wir hatten eins der drei Zimmer direkt über der Rezeption mit Blick auf das Calypso Palace. Diese drei Zimmer haben anscheinend den größten Balkon des Hotels, man kann sich also so richtig ausbreiten. Und auch wenn man keinen Mehrblick hat, kann das schön sein. Abends kann man dort schön beobachten wie die Sonne hinter dem gegenüberliegenden Palace und dem Berg untergeht. Einfach traumhaft! Das Badezimmer ist mit einer Badewanne/Dusche und einer Glaswand quasi als "Duschvorhang", Toilette, Waschbecken, Kosmetikspiegel und Fön ausgestattet. Und für die Damen: Die gute Doveseife und Kosmetiktücher sind auch ausreichend vorhanden.Das Zimmer wurde jeden Tag gereinigt. Die Putzfrauen haben auch Einsicht, wenn man die Hotelbar zu lange genutzt hat, und kommen später noch mal wieder. ;-) Die Handtücher werden jeden Tag ausgetauscht. Es hängt zwar ein Hinweiszettel, daß man sie auf den Boden werfen soll, wenn sie gewechselt werden sollen, aber da hält sich keiner dran. Außerdem wird jeden Tag die Nachtwäsche schön auf dem Bett zurechtgelegt. Die Klimaanlage im Zimmer funktioniert. Und wie!!! Weil es so heiß war und uns gerne kleine "süße" Viecher stechen, hatten wir die Balkontür nachts immer zu. Dann mußte man aber die Klimaanlage anmachen, weil die Luft sonst so stickig war (übrigens immer wenn man ins Zimmer zurück kam). Und dann wurd es so frisch, daß ich mir noch ne zweite Wolldecke von der Rezeption geholt habe (gab nur eine im Zimmer).
Wie schon oben erwähnt. Spitze! Für jeden Geschmack was da und immer abwechslungsreich. Es gab Kartoffeln, Reis, Pommes, Nudeln....Schwein, Lamm, Fisch, Kaninchen........wer da nichts findet ist selber schuld.Beim Einchecken bekommt man eine Karte für den Besuch im A-la-carte-Restaurant im EG. Sollte man auf jeden Fall machen. Es ist alles etwas schicker da, also bitte auch dementsprechend nicht in Gämmelsachen wie es sonst im Urlaub üblich ist. Man kann sich dann ein 3-Gänge-Menue aussuchen. Genial!
Der Service war spitzenmäßig. Das Personal war zu uns immer superfreundlich, auch wenn wir kein Trinkgeld gegeben hatten. Deshalb kann ich nicht verstehen, daß sich einige beschweren. Ich denke mal: wie man in den Wald hineinruft, so schallt es hinaus!Im Restaurant sind wir immer sofort nett begrüßt worden und es haben sich alle bemüht, mit uns deutsch zu sprechen, was meistens auch geklappt hat. Und wenn nicht, gibts ja noch Englisch. Wer sich also über Verständigungsprobleme beschwert, kann ja griechisch lernen. Mal sehen, ob das besser klappt. Der einzige unfreundliche war der Oberkellner. Der hat uns die ganze Woche gegrüßt und am letzten Tag gefragt, ob wir neu angekommen wären. :-) Aber was soll ich sagen, Chefs eben.An der Rezeption war man sehr zuvorkommend. Ich hatte mich nach der ersten Nacht beschwert, weil die Schwingtür zum Flur gleich neben unserem Zimmer so laut gequietscht hat. Man schreckt so schön hoch, wenn dann nachts jemand zu seinem Zimmer will oder früh morgens zum Frühstück. Die wurde prompt geölt und mein Schlaf war gerettet.Aber die Krönung waren die Barkeeper. Die Coctails waren spitzenmäßig, was für Auge gabs auch ;-), nen netten Spruch sowieso und ansonsten auch mal ne nette Unterhaltung. Danke Stavros und George!
Das Hotel liegt etwas außerhalb von Faliraki, an der Straße Richtung Rhodos-Stadt, aber trotzdem nicht weit ab vom Schuß. Mit dem Bus, der direkt vor dem Hotel abfährt, ist man ruck zuck in Faliraki für nur 1 €. Allerdings sollte man es vermeiden in der Mittagszeit zu fahren. Ich glaub, da ist Siesta angesagt. Wir wollten nämlich nach nem Shoppingbummel um 14.30 Uhr mit dem Bus zum Hotel zurück. Der kam aber erst um 15.20 Uhr. Also: Viel Zeit nehmen oder zu Fuß gehen.Schön ist auch ein kleiner Bummel zum Nachbarhotel (heißt, glaube ich, Esperides!) mit netten kleinen Geschäften.Ansehen sollte man sich auf jeden Fall die Altstadt von Rhodos und Lindos. Sinnvoll ist auch eine Stadtrundfahrt in Rhodos, weil man sonst einige schöne Dinge verpaßt.Nach Lindos kann ich eine organisierte Reise mit dem Schiff empfehlen. Man fährt von Rhodos-Stadt an der Ostküste entlang bis Lindos. Traumhafte Ausblicke auf die Küste und vor allem auf Lindos, wunderschöne griechische weiße Häuser in einer Bucht am Hang gelegen. Kitsch und Romantik pur! :-) Auf der Rückfahrt wird dann noch mal geankert und gebadet.Außerdem kann man von Faliraki aus mit einer schnuckeligen kleinen Bimmelbahn für 5€ zu den Kalithea Thermen fahren. Lohnt sich auf jeden Fall.Mehr Ausflüge haben wir leider nicht gemacht. Eine Woche ist einfach viel zu kurz für diese wunderschöne Insel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation gibt es, es wird wohl auch einiges an sportlichen Tätigkeiten geboten (Volleyball, Boule, etc.), aber wir haben den Strandliegensport bevorzugt. ;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |