Alle Bewertungen anzeigen
Sandra & Jochen (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2006 • 2 Wochen • Strand
Absolut empfehlenswert
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel hat 7 Stockwerke und ist eher eines der vielen Bausünden, die sich in den Hotelzonen überall auf der Welt angesammtelt haben. Es gibt aber in Faliraki noch größere Anlagen. Das Hotel ist nur als AI buchbar. Positiv: es gibt keine lästigen Bändchen. Das Schwesterhotel Calypso Palace liegt gegenüber und ist an einem Berghang hinaufgebaut. Als Calypso-Gast kann man beide Hotels vollständig nutzen (Poolbereich, Strand, Bars, Restaurants,...). Das gesamte Hotel wurde wohl in den letzten 1-2 Jahren vollständig renoviert. Der Zustand ist einwandfrei. Die Deutschen stellen wohl eine der größten Gästegruppen. Daneben gab´s noch Österreicher, Schweizer, Italiener, Holländer, Engländer... Bei unserer Ankunft Anfang Juni zählten wir doch eher zu den jüngeren Ulaubern, was aber angesichts der Jahreszeit sicherlich normal ist. Währens unseres Urlaubs war jedoch eindeutig ein Abreisen der "Seniorgeneration" und Ankommen der"Midage-Generation" erkennbar. Für junge Partyurlauber ist das Hotel eher nicht geeignet. Der Standart entspricht einem sehr guten 4-Sterne-Haus. Transfern von Flughafen (je nach Hotelanfahrplan) ab 20 Minuten. Dann und wann sieht man ein Flugzeug fliegen, aber nicht/kaum hörbar. Unbedingt Rhodos-Stadt anschauen (mit dem Bus reinfahren!). Auch Lindos ist ein Muß, wenn auch hier alles für Turis gemacht ist. Am besten erkundet man die Insel mit dem Mietwagen. Preise sind günstig, die Wagen in Ordnung (3 Tage Fiat Punto, ca. 1 Jahr alt, 65 Euro). Die Busreiseangebote der Veranstalter sind hiergegen doch eher teuer und man sieht weniger. Unbedingt auch mal ins Landesinnere fahren, die Insel hat sehr viele, sehr schöne Seiten. Sobald man von der Küsten-Hauptstraße abfährt, zeigt sich die wahre Schönheit der Insel. Die Straßen sind im Allgemeinen gut ausgebaut, im Landesinneren ist nahezu kein Verkehr. Auch sollte man - trotz AI im Hotel - auch mal in einer der vielen Tavernen fernab der Turistenorte eine Rast machen. Linos am besten gleich morgens sehr früh anfahren, bevor die Turistenbusse und -boote in Schaaren einfallen. Gleiches gilt im Schmetterlingstal (welcher Schmetterling fühlt sich wohl, nachdem schon die ersten 10 Bustouren durchgelaufen sind?). Auch bei den 7 Quellen sollte man einen Halt einplanen (der Tunnel ist ein netter und erfrischender Spaß für jeden). Vom früheren Kloster Tsambika aus hat man einen sehr schönen Ausblick auf den sehr schönen Strand von Tsambika, die Insel und das Meer.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Hotel wurde in den letzten 1-2 Jahren vollständig renoviert und erneuert. Die Zimmer waren nahezu nagelneu, Abnutzungsescheinungen an der Einrichtung suchte man genauso erfolglos wie Kalk-/Wasserränder oder ausgebesserte Silikonfugen im Bad. Die Zimmer sind angenehm groß und verfügen über die klassenübliche Einrichtung. Auch ein separates Klappbett/Sofa war vorhanden, welches sich durch eine Holz-Glasschiebewand abteilen ließ (evtl. Kinderbett oder Klamottenablage). Satfernsehen, Klima, Modemanschlußdose, Minibar und Safe (beides im AI enthalten) waren natürlich "an Bord". Sogar Kleiderbügel gab es ausreichend. Die Zimmer Richtung Strand haben alle einen sehr schönen Meerblick, je höher desto besser; immerhin geht´s bis auf 7 Stockwerke hoch. Wir hatten ein Zimmer im 7., Aussicht war wunderbar. Außerdem gab´s kein Getrampel von den Bewohnern darüber ;o) Aufgrund der Größe des Hotels, der großen Anzahl der Zimmer und den langen Fluren gibt´s natürlich immer wieder Spätheimkommer, Türzuschläger und Früaufsteher, die die ansonsten herrschende absolute Ruhe vereinzelt stören. Strandhandtücher lagen bereit und wurden auf Wunsch durch das Zimmermädchen getauscht. In der ersten Woche hatte unser Zimmermädchen wohl den Besen zum Kehren vergessen... daher hat sich etwas Sand auf dem Boden gesammelt... in der zweiten Woche war´s aber sauber. Das Bad war immer einwandfrei.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Restaurant gilt: hier wird bestimmt jeder satt. Die Auswahl beim Früstück (verschiedene Brotsorten, Wurst, Käste, Salate, Oliven, Croissants und Ähnliches, gebackene Tomaten, Rühr-/Spiegel und gekochte Eier, Speck, Bohnen, frische Waffeln und Crepes, und so weiter) und beim Abendessen (jeweils 3-4 verschiedene fleich-, fisch- und fleischlose Gerichte, immer Pommes, Salatbar, Nudeln, verschiedene Snaks,...) war sehr gut. Insbeondere auch das Fischangebot war super. Die Küche ist international. Einziges Manko: Griechen essen im Allgemeinen Gerichte nicht heiß, sondern eher lauwarm. Die Öffnungszeiten sind... äh eigentlich bekommt man von morgens 7 Uhr (Früstück) bis abends 21.30 immer etwas Essbares. Auch die Snackbar ist ordentlich. AI heißt in diesem Hotel auch wirklich ALL inclusive. Hier ist ALLES drin. Auch Cocktails den ganzen Tag an allen Bars. Und das beste: hier werden fast ausschließlich Original-Spirituosen verwendet.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Hotelpersonal war, wie Griechen im Allgemeinen, sehr freundlich. An der Rezeption, den Bars und im Restaurant wurde man freundlich auf deutsch empfangen und betreut. Die Animateure hatten auf kleinen Kärtchen ihre Sprachen gekennzeichnet. Mit zusätzlich 2-3 Worten Englisch kam man überall, besonders auch in Faliraki, weiter. Die Animation war dezent und lag eher auf niedrigem Niveau (wir hatten einen Regentag, da wussten die Animateure nichts richtig anzufangen). Aber das Hotel ist ja auch kein Party-Clubhotel mit Ganztagesgutelaunegekasper. Soweit wir ohne eigene Kinder beurteilen können, haben wir in vergangenen Urlauben schon bessere Kinderbetreuungen gesehen. Im Restaurant und den Bars wurde man zügig bedient und die Tische wurden schnell abgeräumt. Insgesamt ist der Service einwandfrei. Vorteil für Nichtraucher: Aus dem Nichtraucherrestaurant hat man einen sehr schönen Ausblick auf den Strand und das Meer.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt direkt am Sandstrand von Faliraki. Den Ortskern von Faliraki kann man schon fast mit der Schinkenstraße in Malorca vergleichen. Was für die Deutschen Malorca ist, ist für die Engländer wohl Faliraki. Hier wird alles geboten, Bars (sehr laut bis normal), Clubs und Diskos, Restaurants, Souveniershops, Fahrgeschäfte und so weiter... Preislich ist alles in Ordnung, z.B. Cocktails kosten so 3-4 Euro, Fahrgeschäfte 2-3 Euro. Das Calypso ist das erste Hotel in der "Großhotelzone". Der Ortskern von Faliraki ist in ca. 2 KM bequem zu Fuß zu erreichen. Nach Rhodos-Stadt (Tip: unbedingt besuchen!) gehts bequem mit dem Bus in gut 20 Minuten für 1,70 EUR direkt vor dem Hotel; Taxi kostet angeblich ca. 12 Euro one way. Zwischen dem Calypso Beach und dem Palace läuft die Straße von Faliraki nach Kalithea. Wer also auf den sehr schönen Mehrblick verzichtet, kann evtl. bei geöffnetem Fenster die Straße deutlich hören. Die Mehrseite ist aber wunderbar ruhig. Der hoteleigene Strand ist einwandfrei. Der Strand wurde in 2005 mit einem Umweltpreis augezeichnet. Hier gibt´s nichts zu beanstanden: dunkler Sand (Achtung: wird in der Sonne megaheiß), sehr sauber, ruhiges Meer, kaum Wellen, keine Steine, auch im Wasser alles Sand (nur ca. 2 Meter Kies im "Brandungsbreich"). Süßwasserduschen und Umkleide sind am Strand vorhanden.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Fitness? O.k., einen Fitnessraum mit relativ neuen Fitnessrädern, Laufbändern und Maschinen gibt´s auch... ich persönlich hab mich auf den Passivsport (Fußball-WM gucken auf dem Großbildschirm in der Sankbar oder dem Beamer in der Mainbar) beschränkt. Der Außenpool ist riesig (wird täglich gereinigt) und sehr schön angelegt. Die Gesamtanlage ist sehr grün mit vielen Bäumen, Palmen und Büschen und ist sehr gepflegt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sandra & Jochen
    Alter:31-35
    Bewertungen:3