- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Bei der Brüggener Klimp handelt es sich um einen im Jahre 1971 umgebauten Bahnhof. Genauso alt (nämlich 26 Jahre) ist die gesamte Einrichtung. Seit 1971 wurde offensichtlich nicht viel erneuert. Das Zimmer war zwar sauber, aber sehr abgewohnt. Auf die aus dem Kopfende des Bettes herausstehenden Schrauben, dem schimmeligen Duschkopf und die nicht vorhandene Verdunkelungsmöglichkeit des Zimmers möchte ich gar nicht näher eingehen. Das Abendessen war soweit OK (Schulnote 3), das Frühstückbuffet war gut - bis auf die immer noch (siehe vorherige Kommentare) abgebrochenen Ausgieser beim O-Saft und die fehlenden Zangen für die Semmeln; die musste man mit der Hand nehmen. Das Hotel verfügt über keinen Aufzug, die Treppen sind z. T. sehr eng. Dadurch ist das Hotel für Ältere Menschen oder Behinderte sehr unpraktisch. Das Schwimmbad absolut indiskutabel: alt, klein, ungepflegt. Der Saunabereich ist nicht einmal durch einen Vorhang vom Schwimmbadbereich abgetrennt. Da haben wir für weniger Geld schon in besseren Hotels gewohnt.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSchlecht
- FamilienfreundlichkeitSehr schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsSehr schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 16 |